Mittelschalldämpfer entfernen bei TT 3.2

Audi TT 8N

Hallo Zusammen,

bin ganz neu hier und habe gleich mal eine Frage 😉

Ich fahre einen 2006er TT 8N 3.2L.
Nun spiele ich mit dem Gedanken den Sound ein bisschen zu verbessern, am liebsten hätte ich es wenn er ein bisschen greller wird mit dem schönen Blubbern wenn man vom Gas geht, wie es bei einigen R32 der Fall ist.

Da ich ein paar Videos von R32's ohne Mittelschalldämpfer gesehen habe wollte ich euch fragen ob ihr auch beim TT damit Erfahrungen habt?
Von Supersprint zB gibt es ja ein durchgängiges Rohr ohne MSD das an den Original-ESD passt.
Ich wollte es in Verbindung mit der originalen Anlage mit aktivierter Klappe verbauen, da man dann situationsweise auch "leise" unterwegs sein kann.

Wie stark verändert sich der Sound, ist es eventuell schon zu krass?
Wirkt sich das eventuell negativ auf die Leistung des Wagens aus?

Viele Grüße

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Im Zweifelsfall gilt: Never change a running system 😉
mittlerweile schiss? 😁 😁

...fragt der, der seine verschlimmbesserte Edel-Karre 5x am Tag verwünscht 😉 😁

Ich denke dass es sich nicht negativ auf die Leistung auswirken sollte, da der Standardstaudruck schon relativ hoch ist, bedingt durch die nötige Dämpfung der Lautstärke. Sieht man ja bei vielen Auspuffherstellern, Mehrleistung durch Verringerung des Staudrucks.

Auch von den R32 Reihen, wo das ja einige gemacht haben, hätte ich nichts negatives gehört bis jetzt.

Wie das mit der Passgenauigkeit von dem Supersprint-Teil ist würde mich auch interessieren, ich habe an die mal eine Email geschrieben und die sagten mir dass das Mittelrohr an die Standardkomponenten passt. Dass es beim 3.2 und 1.8t derselbe Artikel ist bezweifle ich mal, Erstens ist doch der Verlauf der Rohre anders und Zweitens haben die Teile andere Artikelnummern wobei das ja nichts heißen muss.

Ich habe irgendwie Angst dass es im Innenraum zu laut wird... viele sagen dass es mit stillgelegter Klappe schon relativ unangenehm ist... stimmt das?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von superveloce


Dass es beim 3.2 und 1.8t derselbe Artikel ist bezweifle ich mal, Erstens ist doch der Verlauf der Rohre anders und Zweitens haben die Teile andere Artikelnummern wobei das ja nichts heißen muss.

ÜberholTT meinte auch das Ersatzrohr von BASTUCK. Klicke mal auf den Link dann siehst du, dass das angebotene Rohr auf den 1.8er sowie den 3.2er passen soll.

Zitat:

Original geschrieben von superveloce


Ich habe irgendwie Angst dass es im Innenraum zu laut wird... viele sagen dass es mit stillgelegter Klappe schon relativ unangenehm ist... stimmt das?

Genau, es ist relativ unangenehm. Aber jeder empfindet anders was soll ich dazu also sagen?

Wenn die Anlage warm ist dann dröhnt sie bei 2000 Touren ziemlich stark. Was mich aber im Moment nicht stört.

... und falls es mich doch mal stört : Unterdruckschlauch dran und fertig.

Also : Ausprobieren !

ich möchte auch gern bei meinem einen etwas kernigeren sound, ich finde den zwar so schon ziemlich gut, aber ich weiss dass da noch mehr geht,,,,,,

wie leg ich den die klappen still? Wird doch nur mechanisch sein?

Ähnliche Themen

Leg dich einfach mal hinten rechts unter dein Auto und zieh den Schlauch ab der zur Druckdose geht - wenn dir der Sound gefällt kanst du den Schlauch fixieren oder wie ich es gemacht habe eine Schraube reindrehen und gut ist

Danke

ist ja ganz einfach.. dann schau ich mir das heute abend mal an :-)

hab da mal was von einem Bügel gelesen den man abhängen kann? geht das auch?

Zitat:

Original geschrieben von sixTTynine


hab da mal was von einem Bügel gelesen den man abhängen kann? geht das auch?

Das mit dem Aushängen ist imho Blödsinn. Dann lieber ein Mini-Ventil aus dem Aquaristikbedarf dazwischen geschaltet. 😉

Lies mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-aufdringlicher-sein-t1465594.html?...

oder hier:
http://www.motor-talk.de/forum/klappe-im-auspuf-3-2-t699985.html
(PS: Der Link im 2. Beitrag ist sehr interessant. Hat das schon mal jemand so umgebaut?)

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Im Zweifelsfall gilt: Never change a running system 😉

Iiiieeehh, wie uncool😁

Zitat:

Original geschrieben von dandimite



Zitat:

Original geschrieben von superveloce


Dass es beim 3.2 und 1.8t derselbe Artikel ist bezweifle ich mal, Erstens ist doch der Verlauf der Rohre anders und Zweitens haben die Teile andere Artikelnummern wobei das ja nichts heißen muss.
ÜberholTT meinte auch das Ersatzrohr von BASTUCK. Klicke mal auf den Link dann siehst du, dass das angebotene Rohr auf den 1.8er sowie den 3.2er passen soll.

Zitat:

Original geschrieben von dandimite



Zitat:

Original geschrieben von superveloce


Ich habe irgendwie Angst dass es im Innenraum zu laut wird... viele sagen dass es mit stillgelegter Klappe schon relativ unangenehm ist... stimmt das?
Genau, es ist relativ unangenehm. Aber jeder empfindet anders was soll ich dazu also sagen?
Wenn die Anlage warm ist dann dröhnt sie bei 2000 Touren ziemlich stark. Was mich aber im Moment nicht stört.
... und falls es mich doch mal stört : Unterdruckschlauch dran und fertig.

Also : Ausprobieren !

leg den Schlauch doch durch den Innenraum und mach einen Absperhahn dran und setz ein Magnetventil in den Schlauch, das dann via Schalter aus dem Innenraum betätigt wird. Ist kein großes Ding und ne gute Lösung😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Im Zweifelsfall gilt: Never change a running system 😉

Iiiieeehh, wie uncool😁

Stimmt, das ist echt uncool, wenn der Wagen problemlos läuft und lediglich säuft. 🙁

...ich sollte mal wieder einen selbsternannten Autodidakt Tuner aufsuchen, dann hätte ich zumindest anschliessend die Option auf ein paar Probleme und die Langeweile wäre im Nu verflogen... 😛 😉

SCNR 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


...ich sollte mal wieder einen selbsternannten Autodidakt Tuner aufsuchen, dann hätte ich zumindest anschliessend die Option auf ein paar Probleme und die Langeweile wäre im Nu verflogen... 😛 😉

SCNR 🙂

ich komme mit, wird bestimmt wieder spannend. 😁

ebenfalls: SCNR

😁

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


...ich sollte mal wieder einen selbsternannten Autodidakt Tuner aufsuchen, dann hätte ich zumindest anschliessend die Option auf ein paar Probleme und die Langeweile wäre im Nu verflogen... 😛 😉

SCNR 🙂

ich komme mit, wird bestimmt wieder spannend. 😁

ebenfalls: SCNR

😁

Jaja, du mich auch! 😁

...sag mal, hast du nicht einige Problemchen mit deiner Möhre und eigentlich gar keine Zeit, um hier abzuhängen?

😛

😁 😁 😁

Sagt mal,

im ETKA sehe ich zwar eine Doppelschelle aber ...
... ist der MSD im Originalzustand eigentlich an den Endschalldämpfer geschweißt ? ... so wie beim Golf R32 ?

wäre zumindest nix Neues, wenn VSD und ESD ab Werk aus einem Teil gefertigt sind und vor dem Einbau der Hinterachse eingesetzt werden, zur späteren Demontage die Flex (an einer Markierung) angesetzt werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen