Mittellager & Kardanwelle
Hallo die Runde! Ich werde in den nächsten Tagen meine Hardyscheibe und die Mittellager tauschen weil das Auto leicht aber ständig vibriert wenn unter Belastung gefahren wird. Da ich für das bzw bei mir die Mittellager (hab eine 3teilige kardan beim M47 318D) die Welle komplett abnehmen muss ist meine Frage: muss ich vorn beim Getriebe bzw hinten beim Differential auch eine Markierung vornehmen wegen der „gewuchteten“ Welle oder nur zwischen der Welle also bei den Lagern? Hatte nämlich Videos gesehen wo auch beim Diff und Getriebe eine Markierung gesetzt wurde, kommt mir allerdings überflüssig vor? Bzw dann hat’s beim Kupplung und ZMS wechseln ein Mechaniker schon verkackt und alles is Unwucht und deshalb schönes vibrieren?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hatte er weiter bereits oben gepostet.
eurokardan.hu
Hier nochmal für alle:
107 Antworten
Schraube etwas auf 2 Seiten eckig schneiden/schleifen (so wo und wie du am besten dran kommst) und dann mit einer super Gripzange versuchen. Die brauchst eh wenn du denn Kopf abschneiden willst.
Mmmhhh, vielleicht auch nicht wenn man noch 2 Muttern auf den Rest kriegt.
Viel Glück.
Man was ein Theater wegen so einer Welle.
Hab jetzt die Bestandsaufnahme und Angebot für das Reparieren der Welle. Mich wundert dass auf einmal die Kreuzgelenke kaputt sein sollen nach Austausch der Mittellager. Vorher war’s eigentlich gut zu fahren. Kann es wirklich sein dass durch den Tausch und damit verbundenen nachträglichen Erscheinungen die Kreuzgelenke defekt sind? Den Preis find ich eh ok, nur kann ich’s mir nicht erklären was das eine nun mit den jetzt defekten Kreuzgelenken zu tun haben soll.
Bist du denn sicher das die Kreuzgelenke vorher ok waren?
Ähnliche Themen
Ich bin mir ziemlich sicher, das es für jemanden der Kardanwellen repariert und jeden Tag damit zu tun hat, auf den ersten Blick ersichtlich ist, ob die noch gut sind oder nicht. Für den Laien sind die dann aber noch gut. Es macht auf jedenfall Sinn, die Welle jetzt einmal komplett überarbeiten zu lassen und dann ist alles tiptop!
Naja 100% sicher bin ich mir natürlich nicht, jedoch so ein klassischen klacken beim anfahren oder großartig spiel war nicht festzustellen. Und vor allem das wummern war vor dem Mittellager Wechsel ja nicht da und war alles ruhig. Naja. Ich werd das sowieso machen lassen, für den Preis find ich’s ok.
Ich bin echt gespannt ob danach dann Ruhe im Karton ist! Drücke die Daumen!
Vielleicht sind sie jetzt "defekt", um sicher zu gehen das Problem zu beseitigen.
Ich würde es auch machen lassen.
Scheint ja auch nix mehr anderes übrig zu bleiben. Was willst sonst machen um die Kiste ruhig zu kriegen?
Preis ist ja echt im Rahmen.
So. Alles neu 😁 3 neue Kreuzgelenke, 1 neues Mittellager, lackiert und gewuchtet. Morgen wird’s in der Fachwerkstatt eingebaut und dann passt das hoffentlich wieder. Man man.
Schick isse ja. Hoffentlich hat´s sich es damit erledigt.
Wagen läuft wieder 1A und ruhig. Gott sei dank is das Thema nun durch 😁 will nix mehr wissen von Mittellager und co bis zur Verschrottung :-)
Na Gott sei Dank da hat die liebe Seele wieder Ruh😉
Super! Zeigt ja das es Sinn macht bei sowas die Gelenkwelle richtig reparieren zu lassen anstatt nur selbst Teile zu tauschen, die das Problem nicht beseitigen.
Herzlichen Glückwunsch das jetzt wieder alles rund läuft 🙂
Es gibt zum Glück Fachfirmen, die so etwas reparieren können 🙂