Mittelkonsole zerbeult!!

Volvo C70 2 (M)

Moin!

Ich könnt mir selbst in den Hintern beißen!!

Mir ist gerade beim Schlüssel abziehen eben dieser aus der Hand gefallen und hat dann die ganze schöne Alu-Mittelkonsole total verbeult und vermackt!!!! Boah ist das Ding empfindlich!!

Dabei fällt mir mal wieder auf, wie bescheiden doch die Schlüssel konstruiert sind. Die Dinger sind ja wohl die Fehlentwicklung des Jahrtausends!!!! Genauso wie die belämmerte anbringung des Zündschlosses auf dem Armaturenbrett!

Aber egal, zurück zum Thema. Weiß jemand wie teuer das wird, wenn man die tauschen lässt? Ich mein also die Alu-Konsole inkl Einbau??

Danke für die Infos!

MfG

SideWinder80

55 Antworten

Indianax
------------------------------------------------------------------
Aber allen sei gesagt, beim Kauf (aus Käufersicht) schaut man da erst mal nicht so drauf...das ist ähnlich wie bei ner neuen Uhr, der erste Kratzer ist der schlimmste, man gewöhnt sich drann ;-)
------------------------------------------------------------------

Ja, das ist so ne Sache mit der Uhr. Hab mit meinem Metallarmband die Alukonsole in der Tür zerbeult und zerkratzt. Naja seitdem Fahr ich mit beiden Händen am Lenkrad (aus Sicherheitsgründen, naja damits nicht weiter zerkratzt ;-)).

Gruß
VT

Moin Zusammen!!

So, die neue Konsole ist gekommen und schon drinnen.

Leider hat mich meine Digi-Cam im Stich gelassen, so dass ich vom Einbau selbst keine Fotos liefern kann. Ich werde aber noch Bilder von der ausgebauten Konsole nachreichen. Nun zum Einbau selbst.

Dauer: ca. 40 Minuten (bei größter Sorgfalt)

Werkzeug: Sternschrauber der Größe 10 und 20 und einen Schlitz-Schraubendreher

1. Schritt - Radiorahmen abnehmen

Also zunächst mal führt man den Schlitz-Schraubendreher in den CD-Schlitz und zwar in den kleinen Zwischenraum zwischen der Blende und diesem Gummi-Vorhang vom Laufwerk. Jeweils rechts und links. Dadurch springen die beiden Klemmen auf der Rückseite aus der Halterung. Die Abdeckung kann dann vorsichtig nach schräg oben abgenommen werden.

2. Schritt - Verkleidung hinter der Mittelkonsole entfernen

Das Handschuhfach öffnen und die Verkleidung zwischen Lenksäule und Handschuhfach lösen. Dazu einfach (ganz) vorsichtig den Schraubenzieher benutzen und die Verkleidung leicht anheben. Die Verkleidung ist mit vier Plastiknasen in das Armaturenbrett geklemmt und lässt sich nach dem Anheben sehr leicht lösen.

3. Schritt - Radio-Display herausnehmen

Nun kann man vorsichtig das Display von hinten nach vorne herausdrücken. Das Display ist mit zwei Metallklemmen einfach in die Konosle geklemmt. Beim herausdrücken sollte man sehr vorsichtig sein um sich nicht zu verletzen (scharfe Kanten). Außerdem "flutscht" einem das Display leicht aus der hand wenn es sich löst.
Dann die beiden Stecker auf der Rückseite des Display herauszeiehn. Alle Stecker haben eine aneder Form und Farbe, so dass ein falsches montieren beim Einbau nicht möglich ist.

Die Stecker haben beide einen Entriegelunsgmechanismus, der weiße von oben, der schwarze an der Seite. Einfach zusammendrücken und vorsichtig abziehen.

4. Schritt - Stecker der Klima-, Radiosteuereung abziehen

Sobald das Display draußen ist, kann man links unten einen grünen Stecker sehen. Deiser verbindet die Knöpfe auf der Konsole mit dem Armaturenbrett. Dieser Stecker hat seine Entriegelung auf der Unterseite (leicht zu erfühlen), ebenfalls zusammendrücken und vorsichtig nach hinten abziehen.

5. Schritt - Zigarretenanzünder-Konsole entfernen

Ähnlich wie bei der Verkleidung hinter der Konsole ist die ca. 10 cm breite Konsole des Zigarratenanzünders einfach nur aufgesteckt. Einfach nach oben abziehen. Zur Not an den Seiten leicht mit dem Schraubendreher anheben.

6. Schritt - Die Verkleidung des Schalknaufs lösen

Dazu einfach in den Schaltsack greifen und die spürbare Plastikkante an einer der Seiten leicht nach unten und zur Mitte hin ziehen. Dann sollte der Rahmen herausspringen.

7. Schritt - Konsole lösen

Nun kann die Konsole gelöst werden. Dazu die vier 20er-Sternschrauben lösen. Zwei Schrauben befinden sich im Armaturenbrett, dort wo vorher das Display saß und zwei weitere dort wo zuvor der Zigarrettenanzünder aufgesteckt war. Vorsicht!! Die Schrauebn nicht in den Getriebetunnel fallen lassen.

Jetzt kann die Konsole vorsichtig abgenommen werden. Am besten zunächst oben vom Armaturenbrett weg und dann unten über den Schaltknauf heben.

8. Schritt - Rückseite der Konsole demontieren

Nun kann man ganz gemütlich in der Hobby-Werkstatt oder im Wohnzimmer die Konsole weiter zerlegen. Zuerst solle man etwas weiches unter die Konsole legen.

Dann kann man auf der Rückseite der Konsole, die acht 10er Sternschrauben lösen. Jetzt kann die Rückseite der Konsole abgenommen werden.

9. Schritt - Klima-, Radiosteureung abnhemen

Jetzt kann man die Steuerung für das Radio und die Klimaanlage demontieren. Einfach die vier 10er Sternschrauben lösen und nach hinten abnehmen.

10. Schritt - Einbau der neuen/reparierten Konsole

Einfach die oben beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge.

So, also nun ist die neue Konsole eingebaut und mein Auto sieht wieder aus wie am ersten Tag.

Also wer nen Schraubendreher halten kann und nicht gerade zwei linke Hände hat, kriegt das locker hin. Beim Einbau war ich dann noch vorsichtiger als beim Ausbau. Ich wollt halt nicht gleich die Konsole wieder vermacken.

Die Lieferzeit betrug 24 Stunden, gestern bestellt und heute geliefert. Jetzt schon eingebaut. Die 70 - 100 Euro für den Einbau kann man sich also sparen.

Wenn noch jemand ne Frage zum Ein- bzw. Ausbau hat, kann er mich gerne Fragen.

Sobald ich irgendwas in die Finger bekomme um Fotos zu machen, lichte ich die ausgebaute Konsole nochmal ab.

Die neue Konsole kommt übrigens in dicker Folie verpackt in einem Karton inlusive neuer Schrauben und Einbauanleitung.

So, hoffe das hilft dem einen oder anderen.

Wer Glück hat kann sich die Konsole auch bei so einem bekannten Internetauktionshaus "schießen". Aber da sind nicht so viele drin...

Grüße

SideWinder80

Da ich aus der Metallbranche komme ist das ein Grund warum ich auf Alu bewußt verzichtet habe!

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


190€ fürn Stück 0,1mm starkes Alu???

Wir haben den V50 gebraucht gekauft, sind auch nen paar Kratzer im Alu, Dellen nur an den Türgriffen. Der Händler wollte zunächst die Mittelkonsole austauschen, hatte sein Chef damals aber abgelehnt, da 200€ zuviel wären, sie haben es aber recht gut polieren können. Hatte mir erst überlegt, den Wagen wegen diesem Schönheitsfehler nicht zu kaufen, dann aber doch getan.

Wenn mir nun selber mal etwas aufs Alu-Blechle fallen sollte, juckt es mich halt nicht besonders, obwohl ich auch recht pingelig bin.

Ähnliche Themen

...beim polieren...geht da nicht irgendwie ein Schutz ab?
Ich denk mir, dass da ein Lack oder irgendeine Versiegelung drüber ist...sonst würde das Alu ja dunkel werden...oder man würde sich dran versauen?

Sonst würde ich bei mir auch polieren, sind vom Vorbesitzer so kleine Rammler vom Schlüssel drinnen. Ich hätte die gerne weg (würde gehen durch polieren!), habe aber Bedenken wg. Schutzschicht....

Das Alu ist Anodisierten Material.

http://avf.astronomie.ch/steiner/anodisieren.htm

Zitat:

Original geschrieben von Indianax


...Sonst würde ich bei mir auch polieren, sind vom Vorbesitzer so kleine Rammler vom Schlüssel drinnen. Ich hätte die gerne weg (würde gehen durch polieren!), habe aber Bedenken wg. Schutzschicht....

Keine Ahnung was der Aufbereiter meines Händlers da benutzt hatte, es verfärbte sich aber nichts am Alu.

bleibt denn anodisiertes Alu so oder schleift man dass durch polieren wieder ab??

Moin Zusammen!

Also das mit dem anodisieren hört sich ja interessant an, aber ich glaub' das sollte man dem ambitionierten Hobby-Chemiker/Metallurgen überlassen. Da geb ich lieber die Kohle für ne neue Konsole (original oder ebay) aus bevor ich mich mit der Konstruktion selbst in die Luft jage oder mir irgendwas verätze!

Außerdem ist die Alu-Konsole auf einem Plastik-Träger aufmontiert (durch umgebogene Seiten usw.), ich glaube wenn man tatsächlich versucht das Alu von dem Platiskträger zu entfrenen, kann man die Konsole eh wegschmeißen. Denn dann wird das Teil so verbogen sein, dass man wahrscheinlich schon sehr, sehr fit in der Metallverabeitung sein müsste um das wieder halbwegs ansehnlich hin zu bekommen. Das soll ja schließlich nicht Zweck der Übung sein!!

Falls das jemand von euch mal macht...bitte Fotos! 😁

Wie gesagt, der Einbau einer Austausch-Konsole ist kinderleicht. Wenn man dann noch den ganzen Aufwand für Politur und das anodisieren (inkl. Material) bedenkt, wird man wahrscheinlich fast das gleiche raushauen wie für ne neue Konsole... es sei denn man hat den ganzen Kram eh im Keller oder der Garage liegen!

MfG

SideWinder80

Bei über 2000 Hits dürfte das ein allgemeines Problem sein!

Ist für mich ein Grund, auf die Alukonsole zu verzichten.

Hallo, dann würde ich aber gleich die besondere Mittelkonsole mit dem "Surfermotiv" bestellen... sowas gabs/gibts

Deine Antwort
Ähnliche Themen