Mittelklasse Soundsystem Eigenbau

Audi A4 B5/8D

Hallo mal wieder,

ich habe in meinem Avant die Standardlautsprecher verbaut (nicht Bose) und bin mit dem Sound vom Klang her völlig unzufrieden. eine Boseanlage für den B5 kostet sogar in der Bucht um die 600,--
Für das Geld denke ich kann man mehr Klang und Leistung erwarten.

Ich habe mir folgendes Setup ausgedacht, was meint ihr dazu? Meint ihr die Komponenten sind gut aufeinander abgestimmt?

Radio:
Audiovox 9309TS mit Navimodul (ich weiß ist hier sehr verschrieen, aber ich habe es schon und bin ganz zufrieden damit)
http://www.audiovox.de/index.php?id=3338

Frontsystem:
INFINITY 52.9I 2-WEGE-COAX LAUTSPRECHER
http://www.conrad.de/.../0321150&ref=list

Hecksystem:
INFINITY 652.9I 2-WEGE-COAX LAUTSPRECHER
http://www.conrad.de/.../0321150&ref=list

unter den BeifahrerSitz:
KENWOOD KSC-SW01 AKTIVSUBWOOFER
http://www.conrad.de/.../0321033&ref=list

Der original Woofer im Heck, sowie sämtliche Originallautsprecher und die Kabel für die Heckverkabelung würden rausfliegen.
Ich denke mal mit neuen Kabeln, Steckerhülsen, einbaurahmen etc. wäre ich bei diesem System mit 550,-- dabei.
Hat jemand evtl. ein besseres Setup für ähnliches Geld?
Mir ist es wichtig, dass das System sämtliche Frequenzen ordentlich abspielt und ausgeglichen im Klang ist. und ein bischen lauter als das Originalsystem darf es gerne sein, muss aber keine fahrende Disco sein.
Es ist mir auch wichtig, dass Nichts im Kofferraum liegt (Hundeplatz und Platz für den Kinderwagen).

Danke für Eure Meinungen

7 Antworten

Hi Bastian,

na du startest ja jetz bei deinem Auto durch 🙂

Also da du das Radio ja schon hast brauchen wir darüber nicht mehr reden.

Zu den Lautsprechern:

+ Frequenzweiche (da ich nicht weis in wie weit man das an diesem Radio einstellen kann)
+ gute Leistung
+ Abmessungen scheinen zu stimmen (Wie ist Einbautiefe?)

- Hochtöner sollte in die A-Säule eingebaut werden, somit prüfen ob der Hochtöner da ausgebaut und oben eingebaut werden kann, oder wie mir schon mal jemand aus dem Forum gsagt hat (Name fällt mir grad nichtmehr ein - aber der meldet sich sicher noch), Gar keine 2 Wege Lautsprecher verwenden sondern die Hochtöner extern dazu kaufen.

Zum Subwoofer:

Naja, also ich würd mir so etwas nicht einbauen

+ aktiver Subwoofer

- kleiner Resonanzkörper
- Leistung 75 Watt RMS 😁
- passt definitiv nicht richtig unter den Sitz, da du eine Erhöhung drunter hast und der immer in den Fußraum raussteht.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der einen gescheidten Druck macht. Da kannst du gleich hinten hinter die Seitenverkleidung einen einbauen, das hat da mehr Sinn meines Erachtens.

Lg
Korti

Zitat:

Original geschrieben von BastianR


[...] ich habe in meinem Avant die Standardlautsprecher verbaut (nicht Bose) und bin mit dem Sound vom Klang her völlig unzufrieden. [...]

Schon mal einfach nur einen Subwoofer bei jemandem angehört? In meinem 1.6er sind vorne noch die alten, mutmaßlich leicht angegammelten Chassis mit 16 Jahren auf den Spulen verbaut. Kleiner Subwoofer in den Kofferraum (Limousine), fertig. Mir reicht's so, ich bin zufrieden. Schließlich hat mir lediglich der Bass gefehlt.

Zitat:

Original geschrieben von BastianR


[...] eine Boseanlage für den B5 kostet sogar in der Bucht um die 600,-- Für das Geld denke ich kann man mehr Klang und Leistung erwarten. [...]

Wird überbewertet. Nur weil es bei Audi damals jenseits von Gut und Böse gekostet hat, wird darauf geboten und die Leute glauben audiophile Genüsse gekauft zu haben. Natürlich klingt es besser als die Ausstattung vom Gamma - aber 600 Euro ist das Zeug in keinem Fall wert. Ansonsten würden es nicht so viele rauswerfen und etwas anderes einbauen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BastianR


[...] Mir ist es wichtig, dass das System sämtliche Frequenzen ordentlich abspielt und ausgeglichen im Klang ist. und ein bischen lauter als das Originalsystem darf es gerne sein, muss aber keine fahrende Disco sein. [...]

Dein Wunsch in Ehren, aber das Vorhaben scheitert schon alleine daran, dass du den Klang anders haben willst als User A, welcher mehr Bass mag als User B aber keine so schrillen Höhen wie User C.

Klang wird subjektiv empfunden. Ein »neutraler Frequenzgang« ist daher für die meisten gar kein Ziel bzw. sowieso nicht zu erreichen. Kaum sitzt jemand vorne rechts verändert sich das Klangbild.
_____

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k


[...]
- Leistung 75 Watt RMS 😁
[...]

Und daraus schließt du? Richtig: Gar nichts.

Die einzig wirklich interessante Angabe fehlt:

Zitat:

Schalldruck -

Aber so lange es noch immer Menschen gibt welche das Leistungs

aufnahme

vermögen mit der Leistung bei der

Abgabe

von Schall verwechseln...

Grüße, Martin

Hey Bastian,

falls Du etwas mehr Aufwand betreiben willst... ich habe bei meinem extrem auf- und Umgerüstet.
Mittlerweilse 3 zusätzliche Endstufen, 2 2-Wege Boxen, eine 3-Wege und ein 30 Bandpass...
Es sind aber selbstverstädnlcih nirgends Kabel oder Endstufen etc zu sehen. Alles schön verbaut 🙂

Sound ist abartig geil 😁

Besser als in jeder 0815 Disse...

Kannst Dir ja mal den Teile zur Sound Anlage durchlesen 😉
VG Felix

http://www.motor-talk.de/.../audi-a4-b5-8d?...

377914-250600398330984-100001430768145-761958-448117930-n

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k

[...]

- Leistung 75 Watt RMS 😁

[...]

Und daraus schließt du? Richtig: Gar nichts.

 

Die einzig wirklich interessante Angabe fehlt:

Genau daraus schließe ich, dass der Schalldruck wohl nich so der Hammer sein wird. Natürlich ist subjektiv wann jemand mit dem Bass zufriede ist.

Schick mit mal bitte einen Link von einem Subwoofer der mit 75Watt RMS nen ordentlichen Druck zustande bekommt! Ich will keinen Schwanzvergleich machen ich fände es nur interessant.

Und ich finds unverschämt, dass du deine

rhetorische Frage

an mich selbst beantwortest und mir damit falsche Worte in den Mund legst!

Das ist absolut ungerechtfertigt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k


[...] Genau daraus schließe ich, dass der Schalldruck wohl nich so der Hammer sein wird. Natürlich ist subjektiv wann jemand mit dem Bass zufriede ist.

Leihst du mir deine Glaskugel aus? Brauche sie nur recht fix für die morigige Lottoziehung.

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k


Schick mit mal bitte einen Link von einem Subwoofer der mit 75Watt RMS nen ordentlichen Druck zustande bekommt! Ich will keinen Schwanzvergleich machen ich fände es nur interessant.

Da braucht es keinen Link. Da gehst du mal schön dorthin wo sie Lautprecheranlagen mit viel Dampf brauchen, beispielsweise im Kino. Einfach mal nachhaken was ein als Horn gebauter Subwoofer als Chassis verbaut hat. Und dann vermutlich weinen. Da hat man jahrelang beim Blödmarkt die 1000-Watt-Verstärker rausgetragen und dann sowas... Also nein.

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k


Und ich finds unverschämt, dass du deine rhetorische Frage an mich selbst beantwortest und mir damit falsche Worte in den Mund legst!
Das ist absolut ungerechtfertigt!

Mimimi. Keks?

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH



Zitat:

Original geschrieben von Korti2k


[...] Genau daraus schließe ich, dass der Schalldruck wohl nich so der Hammer sein wird. Natürlich ist subjektiv wann jemand mit dem Bass zufriede ist.
Leihst du mir deine Glaskugel aus? Brauche sie nur recht fix für die morigige Lottoziehung.

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH



Zitat:

Original geschrieben von Korti2k


Schick mit mal bitte einen Link von einem Subwoofer der mit 75Watt RMS nen ordentlichen Druck zustande bekommt! Ich will keinen Schwanzvergleich machen ich fände es nur interessant.
Da braucht es keinen Link. Da gehst du mal schön dorthin wo sie Lautprecheranlagen mit viel Dampf brauchen, beispielsweise im Kino. Einfach mal nachhaken was ein als Horn gebauter Subwoofer als Chassis verbaut hat. Und dann vermutlich weinen. Da hat man jahrelang beim Blödmarkt die 1000-Watt-Verstärker rausgetragen und dann sowas... Also nein.

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH



Zitat:

Original geschrieben von Korti2k


Und ich finds unverschämt, dass du deine rhetorische Frage an mich selbst beantwortest und mir damit falsche Worte in den Mund legst!
Das ist absolut ungerechtfertigt!
Mimimi. Keks?

Grüße, Martin

Mit sowas muss ich mich nicht unterhalten!

Lach,Leute nicht streiten.
Ihr habt recht der Kleine Sub ist wohl nicht so die gute Wahl.
Werde mir was anderes überlegen. Evtl. baue ich ja den Audi Sub aus und versuche dort einen besseren Sub einzusetzen. Dürfte vom Platz her halbwegs passen. Nur im Kofferraum darf aus genanten Gründen nichts liegen.

Danke für die komplette Umbauliste Deines Autos, klingt wirklich sehr aufwendig was Du da gemacht hast. Wie lange hast Du denn für den Audioumbau gebraucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen