Mittelarmlehne zu kurz ?

Opel Astra J

Morgen kann ich endlich meinen 2.0 CDTI Sports Tourer vom FOH abholen ! Ich hatte letzte Woche die Möglichkeit einer Probefahrt und da ist mir aufgefallen,dass die Mittelarmlehne ganz schön weit hinten ist. Ganz im Gegensatz zu meinem Vorgänger,dem Insignia. Besteht im Astra die Möglichkeit einer Verstellung der Lehne ? Weil,wenn ich den Arm darauf lege komme ich unmöglich an den Schaltknauf und muss IMHO den Arm relativ ungesund nach hinten schieben. Im Sportstourer habe ich eine elektrische Parkbremse und auch dieses Rollo-Fach,falls das weiterhilft.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von car-spezi


völlig correct, finde ich auch, zu kurz. Auch wenn man die Armlehne nach vorne zieht...zu kurz!!! Na ja...😠

Ich schliesse mich dem an. Für eine halbwegs vernünftige/gesunde Auflage des Elbogenbereichs vermisse ich 3 bis 5cm.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Steppenwoelfin



@InSiggy
Hast Du Deinen Insignia als "Zweitwagen" noch - oder hat Dir der Astra einfach besser gefallen? Ich finde den Raumeindruck des Insignia schon sehr beeindruckend und weiter, großzügiger und auch "ganz anders" als im Astra - auch wenn es nur wenige cm Innenweite mehr sind.

Nein,der Insignia geht heute Nachmittag weg. Der Verkauf richtete sich aber in erster Linie an den Spritverbrauch,da der Insignia (1.8 L /140 PS ) aktuell mit Wintereifen 12 L (!!) verbraucht (hat). Da habe ich die Notbremse gezogen,kann nicht angehen,dass ich für 200-240 Euro im Monat tanken muss. Im Sommer war es nicht viel besser,da lag der Verbrauch bei rund 10,7 bis 11,0 Liter- und das bei normaler Fahrweise !

Und so hatte mein FOH einen Sports Tourer mit allen Zip und Zap da stehen....schwarz,verchromt,18 Zöller,Bi-Xenon UND CDTi 2.0 L. Gerade bei der Motorisierung ging mir das Messer in der Hosentasche auf und ich habe so einen Verbrauch von 6-7 Liter imaginär über dem Kopf schwebend gehabt...🙂

Wenn man natürlich aus dem Insignia kommt,ist dass im Astra ganz schön "eng" (ich nehme das Wort jetzt mal...!). Allerdings finde ich,dass das kein Nachteil ist. Meine Frau ist wieder näher dran und alles wirkt irgendwie kompakter,logischerweise. Mal schauen,wie das im "Langzeittest" im Astra wird. Fakt ist,die Mittelkonsole im Insignia werde ich vermissen,dass war mein allererster Eindruck als ich den Astra Probe gefahren bin - Mh? Irgendwas fehlt da...😉

Aber,wie so vieles im Leben,wird auch das eine reine Gewohnheitssache werden!

Stimmt, wenn jemand die Positionen verstellt, wird es schwierig sie wiederzufinden. Hätte es in der Lederausstattung den AGRSitz vollelektrisch in allen zu verstellenden Positionen - einschließlich Außen- und Innenspiegel - gegeben, hätte ich Leder bestellt. Bei meinem Vorgängerfahrzeug (Signum Cosmo) habe ich es schätzen gelernt. Drei Memory-Positionen und die eigene Einstellung war wiedergefunden.

Zitat:

Original geschrieben von InSiggy



Zitat:

Original geschrieben von Steppenwoelfin



@InSiggy
Hast Du Deinen Insignia als "Zweitwagen" noch - oder hat Dir der Astra einfach besser gefallen? Ich finde den Raumeindruck des Insignia schon sehr beeindruckend und weiter, großzügiger und auch "ganz anders" als im Astra - auch wenn es nur wenige cm Innenweite mehr sind.
Nein,der Insignia geht heute Nachmittag weg. Der Verkauf richtete sich aber in erster Linie an den Spritverbrauch,da der Insignia (1.8 L /140 PS ) aktuell mit Wintereifen 12 L (!!) verbraucht (hat). Da habe ich die Notbremse gezogen,kann nicht angehen,dass ich für 200-240 Euro im Monat tanken muss. Im Sommer war es nicht viel besser,da lag der Verbrauch bei rund 10,7 bis 11,0 Liter- und das bei normaler Fahrweise !
Und so hatte mein FOH einen Sports Tourer mit allen Zip und Zap da stehen....schwarz,verchromt,18 Zöller,Bi-Xenon UND CDTi 2.0 L. Gerade bei der Motorisierung ging mir das Messer in der Hosentasche auf und ich habe so einen Verbrauch von 6-7 Liter imaginär über dem Kopf schwebend gehabt...🙂
Wenn man natürlich aus dem Insignia kommt,ist dass im Astra ganz schön "eng" (ich nehme das Wort jetzt mal...!). Allerdings finde ich,dass das kein Nachteil ist. Meine Frau ist wieder näher dran und alles wirkt irgendwie kompakter,logischerweise. Mal schauen,wie das im "Langzeittest" im Astra wird. Fakt ist,die Mittelkonsole im Insignia werde ich vermissen,dass war mein allererster Eindruck als ich den Astra Probe gefahren bin - Mh? Irgendwas fehlt da...😉
Aber,wie so vieles im Leben,wird auch das eine reine Gewohnheitssache werden!

Dann hattest Du wohl vorher den falschen Motor gehabt. Drumm prüfet wer sich ewig bindet ...

Sodele..der schwarze Sports Tourer steht vor der Tür ...( ...leider mit ollen Winterreifen...🙁 ) und ich dachte mir,oder zumindest dachte das meine Frau,nach 3 Std. könnte ich ruhig mal wieder aus dem Auto kommen...😁😁
Um zum Thema wieder zurück zu gelangen,für mich reicht die Mittelarmlehne ! Ich kann bequem den Arm auflegen und die Gänge einlegen. Zwar nicht ganz so komfortabel wie im Insignia aber das passt schon ! Aktuell macht die nicht vorhandene Arretierung auch keine Zicken. Einmal nach vorn gezogen,bleibt diese auch in der Position. Aber,wie ich lesen konnte,gibt´s ja noch den Sommer. Mal abwarten wie sich die Lehne dann verhält. Momentan ist alles gut und ich bereue den "Abstieg" vom Insignia keinesfalls. Innen ist´s eh fast komplett das gleiche. Bis auf die Lehne !😉

Ähnliche Themen

@InSiggy

ich freue mich für Dich. Viel Spaß mit dem schönen Auto. Meiner hat bisher keine Probleme bereitet.

Grüße
Steppenwoelfin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen