Mittelarmlehne fixieren

Audi Q4 FZ

Hallo!

Hab da eine Frage wo ich kein Rat weiß… Ich mag meine Mittelarmlehne wenn sie komplett nach vorne ausgezogene ist damit ich den Arm normal auflagen kann… jetzt habe ich das Problem das die Mittelarmlehne ständig sich nach hinten bewegt wenn ich die Hand drauf hab bzw. auch wenn ich aussteige dich die Armbewegung die Lehne nach hinten rutscht… hat jemand eine Idee wie ich sie fixieren könnte, damit sie nicht sich ständig nach hinten bewegt…

Mit geht es nicht um die vertikale Bewegung das ist mir klar, das ich sie stufenweise ändern kann, sondern vertikal (rausziehen wenn man so will)

Thx

32 Antworten

Zitat:

@Noxius schrieb am 23. Februar 2024 um 08:17:58 Uhr:


Hallo!

Hab da eine Frage wo ich kein Rat weiß… Ich mag meine Mittelarmlehne wenn sie komplett nach vorne ausgezogene ist damit ich den Arm normal auflagen kann… jetzt habe ich das Problem das die Mittelarmlehne ständig sich nach hinten bewegt wenn ich die Hand drauf hab bzw. auch wenn ich aussteige dich die Armbewegung die Lehne nach hinten rutscht… hat jemand eine Idee wie ich sie fixieren könnte, damit sie nicht sich ständig nach hinten bewegt…

Mit geht es nicht um die vertikale Bewegung das ist mir klar, das ich sie stufenweise ändern kann, sondern vertikal (rausziehen wenn man so will)

Thx

Moin,

das gleiche Problem habe ich auch und es nervt!

Leider habe ich für Dich keinen Lösungsvorschlag. ??

Same here, gerade beim beschleunigen und aufgelegtem Arm schiebt sie’s nach hinten.
Typisches Q4 Verabeitungsproblem. Andere VAG Fahrzeuge haben diese schwache Arretierung auch, ich empfinde es aber als ein Qualitätsprobleme.

Evtl. kann die "Leichtgängigkeit" etwas eingeschränkt werden.
Das bewegliche Oberteil hat zwei Schienen, die in Führungen des feststehenden Teils der Mittelkonsole laufen.

Wenn man die Armlehne aufklappt, kann die untere Abdeckung abgeklipst werden. (10 Kunststoff-Haltenasen - je vier rechts und links und zwei vorne, d.h. bei aufgeklapptem Oberteil Richtung Dachhimmel)

Dann kann man dort etwas manipulieren - z.B. Gummipuffer zwischen Oberteil und Führungsplatte kleben.

Zitat:

@Niklasrink schrieb am 23. Februar 2024 um 09:38:38 Uhr:


Same here, gerade beim beschleunigen und aufgelegtem Arm schiebt sie’s nach hinten.
Typisches Q4 Verabeitungsproblem. Andere VAG Fahrzeuge haben diese schwache Arretierung auch, ich empfinde es aber als ein Qualitätsprobleme.

Ok, eine Leichtgängige Führung als Qualitätsmangel finde ich jetzt schon langsam bedenklich.

Wenn sie klemmen würde, denke ich an Qualitätsmangel, denn wenn ich ins Fach darunter greifen will, reicht es nach hinten zu schieben und schon komme ich ins Facht, nein danke dass die schwergängig sein soll.

Nur mal ein Gedankengang : wenn man die Armlehne abnehmen kann, könnte man doch selbstklebende Klettbänder an den Endschiebepunkten anbringen, so daß die Armlehne in der voll ausgezogenen Stellung per Klettverschluß arretiert.

Ich komme darauf, da ich per Klettband an meinem Ebike Powerbank und JBL Lautsprecher zum Fahren befestige, und das hält super.

VG Uwe

Bei mir kein Problem. (Baujahr 2023). Wenn ich die Armlehne ganz nach vorne ziehe, rastet sie leicht ein. Ansonsten leichtgängig.
Vielleicht zieht ihr nicht bis zur Einrastung nach vorne.

Meine Mittelarmlehne rastet auch ausreichend stark in der Endstellung ein. BJ 07/22
Scheint hier eine ziemliche Streuung in der Serie zu geben.
VG Uwe

Bei mir rastet es leider nicht ein…

April 2023 und bei mir rastet auch nichts ein.

Zitat:

Ok, eine Leichtgängige Führung als Qualitätsmangel finde ich jetzt schon langsam bedenklich.

andere Hersteller können das eben viel besser, verschiedene Einraststufen - ganz einfach

..aber ja, die eigene heilige Kuh hat ja keine Fehler

Zitat:

@hinter schrieb am 23. Februar 2024 um 13:01:40 Uhr:


Bei mir kein Problem. (Baujahr 2023). Wenn ich die Armlehne ganz nach vorne ziehe, rastet sie leicht ein. Ansonsten leichtgängig.
Vielleicht zieht ihr nicht bis zur Einrastung nach vorne.

Bei mir ebenso!

Auch bei mir (MJ2023) muss man über den kleinen Widerstand ziehen und dann rastet die Auflage vorne ein…

Zitat:

@Lumpistefan schrieb am 24. Februar 2024 um 14:40:28 Uhr:


Auch bei mir (MJ2023) muss man über den kleinen Widerstand ziehen und dann rastet die Auflage vorne ein…

Bei mir hält das auch und würde nur durch den Arm auflegen nicht verrutschen, aber das ist nicht sehr fest und ich habe das noch nie benutzt, d.h. ist auch nicht "ausgeleiert".

Ich hab mir jetzt ein „workaround“ gebastelt… hab die untere Verkleidung abgenommen (ganz easy) und im Plastik von innen wo die Führungsschiene ist einfach ein Gummi zwischen gegeben damit die „rutschfunktion“ blockiert ist… damit passt es jetzt für mich, ist immer ganz vorne und rutsch nicht wenn ich hand drauf gebe 🙂

.jpg
Deine Antwort