Mitsubishi Outlander PHEV Rabatte
Moin,
ich wollte mal fragen mit welchen Rabatten man außer den 8.000 Euro Umweltprämie rechnen kann.
Ich würde gerne die Plus Version mit Fahrassistenspaket nehmen. Der kostet 46.390 Euro. Was glaubt ihr, für welchen Preis ich dieses Fahrzeug bekommen könnte?
Beste Antwort im Thema
Also ich mache daraus kein Geheimnis:
Listenpreis unseres Plus-PHEV mit optionalen Extras wie FA-P anstatt Intropaket (kostet € 1.400,- Aufpreis) Ganzjahresreifen anstatt Sommerreifen (keine Verrechnung möglich, Sommerreifen wurden bei Übergabe in den Kofferraum gelegt) und Metalliclackierung kamen wir inkl. Überführungskosten und Zulassungsgebühren auf € 48.780,-. Jetzt kommen die Abzüge: € 5.000,- seitens Mitsubishi E-Prämie. Nochmals € 1.500,- E-Bonus macht zusammen € 6.500,-. € 1.500 E-Bonus von Vater Staat (BaFa). Macht € 8.000,-. Da man ab 50% Schwerbehinderung (die ich nicht habe) nochmals einen Rabatt bekommt, musste meine Mutter herhalten. € 2.380,- bekamen wir abgezogen. Handeln war nicht mehr groß drin, aber € 400,- schafften wir noch. Da waren wir bei glatt 38.000,-. Damit nicht genug. Die Sommereifen die im Kofferaum lagen verkaufte ich für € 200,-.
Und dann handelte ich noch drei Jahre freie Kosten (Arbeitslohn und Teile) für die jährliche Inspektion raus. Ich rechne mal mit 300,- bis 500,- pro Wartung. Rechne ich rund € 1.400,- (Verkauf Sommerreifen und 3 x kostenfreie Inspektionen) kamen wir auf einen Preis von ca. € 36.600,-.
Jetzt hast du erst mal eine Hausnummer. Vielleicht kann der ein oder andere noch etwas mehr raushandeln, aber wir waren schon recht zufrieden, wenn man vom Listenpreis (€ 48.780,-) aus geht und was wir schlußendlich auf den Tisch gelegt haben. Differenz € 12.180,-. Und mein Händler bat mich nicht, nichts darüber zu sagen/schreiben. 😉
25 Antworten
Kein Problem. AIDA Mitsubishi in Berlin.
Zur Zeit gibt es auch eine Skoda- und Mitsubishi Automesse im Südringcenter nahe Rangsdorf.
Da stand gestern ein schwarzer PHEV Plus als Intro (aber ohne F-AP) für 39.900,-. Händler war aber nicht AIDA. In HH und Umland gibt es laut Google auch einige Mitsubishi Händler, die bestimmt ähnliche Konditionen bieten.
na da hat der Händler bestimmt schon die 8000 raus gerechnet
Das nehme ich auch an. 😉
Hallo in die Runde,
da ich wegen Jobwechsel ein Dienstwagen bekommen habe und meine Frau jetzt nur Kurzstrecken zur Arbeit fahren muss, überlegen wir von unserem Skoda Kodiaq 2.0 TSI Style mit Vollausstattung, auf ein Plug-in Hybrid umzusteigen. Bis jetzt der Favorit ist das Outlander PHEV und besonders in Top Austattung. Alle Angebote in meine 100 Km Umgebung sind über 42.000€. Beim online Vermittlern bekomme ich das Auto fü ca. 39.500€, allerdings als Kurzzeitzulassung. Hat schon jemand so ein Auto mit Kurzeitzulassung gekauft? Welche Nachteile gibt´s?
Danke im voraus
Gruß
Ähnliche Themen
wenn es zugelassen ist, gibt es für Dich die BaFa-Prämie nicht mehr, die bekommt nur der Erste....und um diese zu behalten, muss das Auto mind. 6 Monate auf den Halter zugelassen sein...heisst, Du muss dir ne Versicherung besorgen, mit Halter = Händler, also Versicherungsnehmer (Du) ungleich Halter, für die ersten 6 Monate....ist i.d.R. auch etwas teurer.
...und Du fährst solange mit den Nummernschild des ersten Halters rum.
Ich sehe diesen übrigens im I-Net beim Vermittler für knapp unter 39kEUR, TOP aus DE, ohne weitere Extras.
Aber für die Kurzstrecke wäre ein IONIQ Electric doch viel besser...das 28kWh Modell 2019 gibt es gerade noch in günstigen Restbeständen.
Ioniq kommt für uns nicht in Frage, es muss ein SUV bleiben. Kia Niro ist auch ein Kandidat und so wie ich sehe, kommt Outlander PHEV am nähesten zu unserem Kodiaq. Ich will ihn noch zur Probe fahren, am besten wenn es geht über das Wochenende, da kann ich alles ausführlich testen.
...KIA Niro ist mMn kein SUV...nichtmal annähernd...man sitzt etwas höher, ja...aber das Platzangebot ist deutlich geringer als beim Outi (oder als beim IONIQ).
Edit: der "alte" IONIQ electric mit 28KWh Akku ist in vergleichbarer Vollaustattung etwa 10.5kEUR preiswerter als ein Outi und auch (noch) sofort verfügbar. Bei uns ist "Frau" vom Grand C-Max umgestiegen.
Seither nehmen wir den Outi nur noch als 2ten für Urlaub und meine Strecken zum Bahnhof, wenn es auf Geschäftsreise geht ;-)
Die Rabatte dürften geringer werden, da das Modell länger ran muss - wahrscheinlich bis Mitte 2021:
"Mitsubishi will vorerst keine neuen Modelle nach Europa bringen"
https://www.heise.de/.../...n-Modelle-nach-Europa-bringen-4856066.html
Konkretisierung: Der alte bekommt neue Technik bis zur Modellerneuerung
"Mitsubishi kündigt Outlander mit neuem Plug-in-Hybridantrieb an"
da hat ecomento aber schlecht bei deren Quelle greencarreports abgeschrieben. In den USA bekommt der Outlander den Stand, den wir in Europ schon seit Ende 2018 haben. Also nichts neues für uns hier.
https://efahrer.chip.de/.../...ibts-jetzt-als-leasing-schnapper_102738