Mitsubishi Lancer Evo 9

Mitsubishi

Hallo Leute...
Ich habe mir heute mal den neuen Evo 9 angeschaut...kpl. ausgestattet mit 280 PS...Allrad...für 40.000,- Euronen...und 3 Jahren Garantie...! Der Verkäufer war sehr überzeugt von der Kiste..., ich finde von außen sieht er geil aus...innen zu billig...! Was stellt Audi eigentlich dagegen...oder ist das ein eigener Markt...nur Subaru...?

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


ich denk es geht ums technische😉

Ja sicher - ich sprach ja auch in meiner ersten Antwort mehr oder weniger bzw. hauptsächlich "nur" vom A3 und TT, aber NICHT vom RS4 !!! 🙄

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von miau-miau


laut track-challenge.com ist der alte rs4 und evo 7 gleich schnell auf der rennstrecke .

 

siehste...und schon hat audi was vergleichbares...

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


siehste...und schon hat audi was vergleichbares...

Schlagfertiges "Kerlchen" 😁😁😁

LG, harald-hans

ABER ein RS4 spielt in einer anderen Liga als EVO oder STI. Lancer und Impreza sind Kompaktklasse, ein A4 ist aber Mittelklasse.
Und der Anspruch eines RS4 ist auch ein ganz anderer. EVO und STI stellen die Basis für die entsprechenden Rallye-Fahrzeuge und sind von der Auslegung m.E. weniger auf Höchstgeschwindigkeit und umso mehr auf Beschleunigung, Handling etc. ausgelegt und dies z.B. auch mal auf einer Schotterpiste etc.

Jemand der sich einen EVO oder STI kauft will dieses reinblütige Sportgerät und liebt es auch gerade wegen seiner etwas "krawalligen" Optik. Einen S4 oder RS4 würde ich dann doch eher für Autobahnraserei und evtl. Rennstrecke einordnen.
Dem EVO-Fahrer bzw. jemand der ein Auto auf einer Rennstrecke bewegt ist es egal, wie hochwertig sein Cockpit ausschaut. Für ihn zählt die Funktionalität. Dem "Autobahnraser" dürfte dies weniger egal sein.

Also ich würde den EVO nur mit Golf, TT und A3 vergleichen und die kommen bei weitem nicht an den Anspruch eines solchen Wagens ran.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eunos500


ABER ein RS4 spielt in einer anderen Liga als EVO oder STI. Lancer und Impreza sind Kompaktklasse, ein A4 ist aber Mittelklasse.
Und der Anspruch eines RS4 ist auch ein ganz anderer. EVO und STI stellen die Basis für die entsprechenden Rallye-Fahrzeuge und sind von der Auslegung m.E. weniger auf Höchstgeschwindigkeit und umso mehr auf Beschleunigung, Handling etc. ausgelegt und dies z.B. auch mal auf einer Schotterpiste etc.

Jemand der sich einen EVO oder STI kauft will dieses reinblütige Sportgerät und liebt es auch gerade wegen seiner etwas "krawalligen" Optik. Einen S4 oder RS4 würde ich dann doch eher für Autobahnraserei und evtl. Rennstrecke einordnen.
Dem EVO-Fahrer bzw. jemand der ein Auto auf einer Rennstrecke bewegt ist es egal, wie hochwertig sein Cockpit ausschaut. Für ihn zählt die Funktionalität. Dem "Autobahnraser" dürfte dies weniger egal sein.

Also ich würde den EVO nur mit Golf, TT und A3 vergleichen und die kommen bei weitem nicht an den Anspruch eines solchen Wagens ran.

EVO und STi = Kompaktklasse, RS4 Mittelkasse ???

Schon mal drine gesessen, Kofferraum geguckt oder auf die Länge geschaut ?

Weniger auf Höchstgeschwindigkeit ? STi Vmax = 255 km/h - damit "hängst" Du die meisten, wenn auch nur knapp, abgeregelten Autos ab !

Ist aber egal - alle sind auf Ihre Art und Weise und für den jeweiligen Besitzer oder Interessenten "begeisternd" und das ist ja schließlich die Hauptsache.

LG, harald-hans

P.S hatte letztens auf der AB das "Vergnügen" ein kleines "Kräftemessen" mit einem neuen RS4 zu veranstalten - da der "arme Kerl" bei 250 die Segel strecken mußte war er etwas frustriert - auch in dem Zwischenspurt konnte er seine Mehrleistung und seinen "Premiumanspruch" leider nicht umsetzen - schade ums viele Geld 😁

Zitat:

EVO und STi = Kompaktklasse, RS4 Mittelkasse ???

Na sicher ist ein Lancer und ein Impreza Kompaktklasse und ein A4 Mittelklasse. Oder würdest Du einen VW Vento/Bora/Jetta als Mittelklasse bezeichen? Ist alles um die 4,50m. Über dem Lancer steht (wenns den noch geben würde) der Galant, über dem Impreza steht der Legacy.

Zitat:

Weniger auf Höchstgeschwindigkeit ? STi Vmax = 255 km/h

Höchstgeschwindigkeit ist doch bei diesen Autos nebensächlicher.

Zitat:

Ist aber egal - alle sind auf Ihre Art und Weise und für den jeweiligen Besitzer oder Interessenten "begeisternd" und das ist ja schließlich die Hauptsache.

Kann ich mich nur anschließen. EVO und STI genießen schließlich eine Exklusivität und strahlen eine Faszination aus die in meinen Augen ein RS4 nicht erreicht. Alle samt sind trotzdem Autos bei denen man gern mal hinschaut, sie fahren oder auch besitzen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von eunos500


Kann ich mich nur anschließen. EVO und STI genießen schließlich eine Exklusivität und strahlen eine Faszination aus die in meinen Augen ein RS4 nicht erreicht. Alle samt sind trotzdem Autos bei denen man gern mal hinschaut, sie fahren oder auch besitzen möchte.

Das ist ja gerade von Audi (wie auch BMW oder Mercedes mit den M3, M5 oder AMG Modellen) so gewohlt, das "Wolf im Schafspelz" Image dieser Fahrzeuge, das nicht gleich jeder erkennt was das Fahrzeug unter der Haube hat.

Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer


Das ist ja gerade von Audi (wie auch BMW oder Mercedes mit den M3, M5 oder AMG Modellen) so gewohlt, das "Wolf im Schafspelz" Image dieser Fahrzeuge, das nicht gleich jeder erkennt was das Fahrzeug unter der Haube hat.

Cool, d.h., dass man sich ja dann als Fahrer eines solchen Modelles auch nicht schämen muß wenn man mal "abgezogen" wird - weil von außen sieht ja keiner, dass es sich eigentlich um einen "Wolf" handelt ! 😁

War nur Spaß - ehrlich gesagt finde ich den seriösen "Auftritt" eines M3, AMG oder auch RS4 schon sehr schön.

Alles andere würde aus meiner Sicht auch gar nicht zu diesen Autos passen - und schlußendlich - wenn ich 70.000,- bis 80.000,- EUR gehabt hätte, dann wäre eine RS4 oder M3 bestimmt in der "engeren Wahl" gewesen (auch wenn viele Audis rumfahren😉)!

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


War nur Spaß - ehrlich gesagt finde ich den seriösen "Auftritt" eines M3, AMG oder auch RS4 schon sehr schön.

Das blöde ist... wer sich ein wenig in der Materie auskennt, erkennt einen M3...

Bild

Obwohl: So viele junge Leute schrauben an ihren 318 die M3 Schürzen ran... Woher soll man erkennen, obs ein originaler M3 ist? 😉 😁

Back to Topic:

Der Evo bietet sicher ein Preis/Leistungsverhältnis, das nur schwer zu schlagen ist. Ne C-Klasse 4matic mit 272 PS gibts z. B. ab 43500,- €. Grundausstattung, versteht sich. 🙂

Ich finde Evo 9 und STi sind nicht mit den ``normalen`` Fahrzeugen auf unserer Straße nicht vergleichbar. Sie sind und bleiben extreme Rallyfahrzeuge, die für's fahren am Limit ausgelegt sind. Für mich sind sie genauso etwas besonderes wie ein Lotus Exige. Mein persönliches Fazit dazu: Im Alltag Standart Audi, Bmw or what ever und für das ``Besondere`` ( Sonniges-/Nordschleifenwochenende) einer dieser Exoten. Wobei ich damit nicht die Alltagstauglichkeit eines STi oder Evo in Frage stellen will 😁 !

Zitat:

Original geschrieben von rent


Ich finde Evo 9 und STi sind nicht mit den ``normalen`` Fahrzeugen auf unserer Straße nicht vergleichbar. Sie sind und bleiben extreme Rallyfahrzeuge, die für's fahren am Limit ausgelegt sind. Für mich sind sie genauso etwas besonderes wie ein Lotus Exige. Mein persönliches Fazit dazu: Im Alltag Standart Audi, Bmw or what ever und für das ``Besondere`` ( Sonniges-/Nordschleifenwochenende) einer dieser Exoten. Wobei ich damit nicht die Alltagstauglichkeit eines STi oder Evo in Frage stellen will 😁 !

Also ich fahre den STi als Neuwagen jetzt seit Mitte Februar 2006 (bisher 6.100km) als "Everyday car" - zur Arbeit, zu Kunden, als Familienkutsche und ZUM SPAß ab und an auf der NS (bisher leider erst 5 Runden Ende März).

Nach 25 Jahren Auto fahren und Gesamtkilometer im siebenstelligen Bereich muß ich ehrlich gestehen, dass ich noch kein anderes Auto hatte, dass soviel Altagstauglichkeit gepaart mit diesem Rennstreckenpotenzial geboten hat.

Man kann es mit dieser Kiste richtig krachen lassen um dann auf der anderen Seite ganz Stino-mäßig (Stinknormal) gemütlich nach Hause zu "zuckeln".

Verbrauchstechnisch liege ich jetzt nach 6.100km bei exakt 13,43 ltr. pro 100km - eigentlich auch ganz o.k (Minimum war 10,09 ltr. und Maximum 22,10 ltr. auf der NS).

LG, harald-hans

Der normale WRX (mit 10l verbrauch) ist da etwas alltags tauglicher.

Zitat:

Original geschrieben von miau-miau


Der normale WRX (mit 10l verbrauch) ist da etwas alltags tauglicher.

Jetzt wegen dem Verbrauch oder wie meinst Du das ? 😕

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Jetzt wegen dem Verbrauch oder wie meinst Du das ? 😕

LG, harald-hans

Ja,nur wegen dem verbrauch.😁

Übrigens; ich würde bei 70-80T € eher zu einem corvette C06 Z06 tendieren (512 ps bei ~1400kg!)

Zitat:

Z06 Sport Auto Test

0-100km/H 4,0
0-160km/H 8,0 (100mph)
0-200km/H 12.0

Hockenheim lap: 1.11.5 an excellent time!

In comparison:
Corvette c6: 1.14.8
F430 F1: 1.12.7
Gallardo: 1.11,8
Murcielago: 1.12,0
P. Zonda S: 1.11.8
996 tt: 1.14.6
911 gt3: 1.13,2
911 gt2: 1.12.6
911gt3rs 1.11.8 (racetires)
PCGT: 1.08.6
Ford gt 1.14.1

Zitat:

Original geschrieben von miau-miau


Ja,nur wegen dem verbrauch.😁

Übrigens; ich würde bei 70-80T € eher zu einem corvette C06 Z06 tendieren (512 ps bei ~1400kg!)

Stimmt, die Corvette wäre auch eine Überlegung wert !

Der Verbrauch stört mich eher weniger - da ich mit "Cheffe" eine sehr großzügige Sonderregelung habe und Er (eigentlich ist es ja eine Sie 😁) alles zahlt !

LG, harald-hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen