mitsubishi fto / zulassung möglich?

Mitsubishi

hallo,

hat einer von euch schonmal einen in deutschland zugelassenen FTO gesehen oder besitzt so etwas? oder hat jemand die möglichkeit einen solchen zuzulassen?

gruss
gdm

34 Antworten

mag sein, aber halt 119000 miles.... und nicht km.

----

Zitat:

Original geschrieben von cloudman


mag sein, aber halt 119000 miles.... und nicht km.
Recht hast du!! Das ist ja mehr als das doppelte an Kilometern. Ausserdem ist die Karre aus den UK. Finger weg von den Karren aus England, die sind meistens schon total missbraucht und durch mehrere Hände gegangen. Ausserdem wurden die Karren entriegelt d.H verheizt.

Ich kam mal auf die Idee einen aus England bei eBay zu kaufen. Das Ding wurde von dem halbstarken der den verkauft hat total missbraucht. Hab die Finger von gelassen und bin zurückgeflogen(Billig-Airlines sei dank:-)

Mein Tipp: Immer einen direkt aus Japan kaufen oder zumindest einen, der noch bis 180 kmH verriegelt ist.
Da könnt Ihr euch sicher sein das der Wagen nicht verheizt ist. Die Sperre kann man mit ein bisschen Know How selber entriegeln(ist wie bei Reisebussen).

Zitat:

Original geschrieben von Red Alert



Zitat:

Original geschrieben von FTO-Photographer


Hi,

ich habe einen zugelassenen FTO MiVec V6 aus UK zugelassen in Deutschland.
Ich weiss garnicht wo manche Leute immer das Problem sehen ? Ok.. wenn man nicht das nötige Geld dafür hat, sollte man es besser lassen.
Aber so ist das ja fast bei allen Exoten, nicht nur beim FTO.
Glück habe ich noch mit den Scheinwerfern ... normalerweise müssen diese umgebaut werden für den Deutschen-Verkehr.
Das weiss ich da wir einen Autohandel beitreiben nur mit Oldtimern und Youngtimern aus England ( Siehe mein Profil )

Hi, ich träume auch gerade von einem FTO. Kannst du bitte etwas näher erzählen wie du das gemacht hast mit dem Import?
Was heisst denn zum Beispiel "Glück gahabt" mit den Scheinwerfern?
Oder was heisst "das nötige Geld"?
Ich hab ein Paar Monate in England verbracht und habe gesehen was da alles für Exoten rumfahren
und die Gebrauchtwagen-Preise sind deutlich niedriger als hierzulande.

Da kann es sich schon mal lohnen, zumal man dann behaupten kann man fährt eins von vlt. 10 Autos in Deutschland ;o)

Grüße, Red
Einen FTO günstig zu ergattern ist überhaupt kein Problem! Ihn hier zuzulassen allerdings meistens genauso teuer wie das Auto selbst. Du darfst nicht vergessen wir leben hier in Deutschland(T Ü V = T otal Ü berflüssiger V erein).

Ähnliche Themen

Na ja der hat ja schon fast 200.000 km auf'm Tacho und sieht im Vergleich zum roten auch ziemlich besch...eiden aus.
Übrigens nette Blümchenmuster auf den Sitzen :-)
Original geschrieben von FTO-Photographer

GÜNSTIG ???

Das ist günstig :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Selber : Merry X-MAS

Dein Wort in Gottes Ohr. Das der Typ einem ne Frikadelle ans Kinn labert erkennt allerdings auch jeder Blinde mit dem Krückstock.
Allerdings kann es auch sein das er sich auf seine Playstation bezieht. Bei Need for Speed oder Gran Tourismo ist es auf jeden Fall möglich die 260 km/H zu erreichen. Aber du hast ja gelesen das er ja noch vom Gas gegangen ist sonst hätte er im 4 Gang noch die 300 km/H Schallmauer durchbrochen. :-) :-)

hallo leute dass hier geht an den fto photgrapher,
bin erst seit ner kurzen zeit hier will mir unbedingt einen fto importieren lassen habe aber nicht die lust dass es an der eintragung scheitert und ich hier ein auto stehen habe dass ich nicht fahren kann.
will ein paar infos von einem fto fahrer bekommen, bin neu in dem import gebiet habe zwar einen importeur gefunden geld wäre auch da nur das nötige wissen nicht worauf es ankommt

Im Endeffekt brauchst du einen TÜV der beide Hühneraugen zudrückt. Denn wenn du auf normalen Weg einen FTO per Einzelzulassung in den Verkehr kriegen willst dann kannst du es vergessen.
P.S.
Wenn du einen mit fertiger Zulassung haben möchtest dann schau mal in ner Woche bei moble rein(ca ab 01. Mai) oder schreib mir. Kann dir dann auch n paar Fotos oder Videos vom Geschoss zusenden

Original geschrieben von ilias tsavlidis
hallo leute dass hier geht an den fto photgrapher,
bin erst seit ner kurzen zeit hier will mir unbedingt einen fto importieren lassen habe aber nicht die lust dass es an der eintragung scheitert und ich hier ein auto stehen habe dass ich nicht fahren kann.
will ein paar infos von einem fto fahrer bekommen, bin neu in dem import gebiet habe zwar einen importeur gefunden geld wäre auch da nur das nötige wissen nicht worauf es ankommt

Hi " Der FTO-Photographer " ...

Ich finde es schön das so viele Leute den anderen Menschen hier im Forum weiterhelfen möchten in Sachen : Mitsubishi FTO
Der Punkt ist nur das die meisten einen Schei** quatschen.

" Wenn Ihr selber keinen FTO habt.. woher nehmt ich euch die ganzen tollen Antworten was den Kat angeht und und und ???
Von Wikipedia ??? 😁

Mittlerweile kenne ich einige Leute die Exoten in Deutschland fahren. Es ist wirklich eine Sache des Geldes. Zum Beispiel kenne ich jetzt schon mehrere Leute die für die AU ihres Skylines knapp 1.600,-Euro bezahlt haben. Ich gebe euch auch gerne Telefon-Nummer etc. dann könnt ihr euch auch gerne mit den Leuten live unterhalten.
Ich finde das nämlich immer wieder geil, wie viele Leute sich trotz 0 Wissen hier einmischen und meinen man müsste mich korregieren. Ich würde es mal geil finden, wenn mal jemand schreibt der ähnliche Erfahrung gemacht hat mit einem Exoten, egal ob FTO oder nicht.

Und das geht an die Leute die Hilfe suchen :

Ich bin gerne bereit euch zu helfen, aber schreibt mich bitte nicht mehr an mit

" Ich wollt mir nächste Woche einen FTO in England importieren "

Der Satz geht mir langsam richtig auf die Nerven. Das die FTOs nicht teuer sind in GB weiß ich selber sehr gut. Ihr vergesst aber in eurer Habgier... die Importkosten , die TüV-Kosten ( Die wie gesagt bei allen Exoten nicht gerade günstig sind ) und gleichzeitig die dafür entstehenden Reparatur/Werkstatt und Anmeldegebühren.

Allein weil es den FTO nur als Rechtslenker-Version gab, habt ihr schon bei den Scheinwerfern das 1. große Problem. Die müssen nämlich wie bei allen Autos die aus England kommen, sei es VW Golf , BMW oder auch Skyline, FTO und co umgebaut sein , ansonsten habt ihr keine Chance.
Machbar ist das bei jedem Auto, auch beim FTO...nur schwieriger da es halt keine Deutsche-Version gab und daher auch keine Scheinwerfer für den deutschen Straßenverkehr gebaut wurden von Mitsubishi.
Und als kleinen Tip gebe ich euch noch mit.. allein um an die super tollen von Mitsubishi konstruierten Scheinwerfer zukommen dürft ihr die komplette Stoßstange des FTOs abbauen und dann geht es weiter mit dem Umbau der Scheinwerfer...

ach ja .. die AU ganz vergessen.... nächstes Problem ! Woher soll der TüV-Mensch die Daten nehmen ? Schon mal drüber nachgedacht ? Daher die 1.600 Euro für die AU

Wenn das alles immer so einfach wäre wie alle meinen, dann würden doch sicherlich mehr von diesen " exotischen Autos " in Deutschland rumfahren oder nicht ?!? Mittlerweile werden es ja auch zunehmend mehr, aber egal mit wem ich spreche oder die Leute die ich halt kenne.. jeder sagt das gleiche :

Man muss das Auto wirklich lieben und wollen um bereit zu sein so viel Geld in TüV und CO. zuinvestieren. Und damit meine ich ca. 2500,-Euro müsst ihr rechnen. Allein der Import kostet euch schon knapp 500-1000,-Euro.

Ich bin ehrlich , ohne Beziehung und vielen Leuten die mir geholfen haben und kein Geld dafür wollten weil es schon jahrelang Freunde sind von mir hätte ich den FTO freiwillig wieder nach GB gefahren.. ist echt schon krass
Allein die Anmeldegebühr von 281,-Euro fand ich scharf, nur weil der Wagen keine Europäischen Verglasungen und S.-Gurte besitzt.
Eingestuft wurde er mit EURO 2 übrigens.

Also bevor ihr mir eine eMail schreibt von wegen " Ich kauf mir nächste Woche einen FTO für 1000,-Pfund in England "...lasst es besser bleiben oder spart etwas und holt euch einen FTO der etwas mehr kostet.
Weil ein FTO für 1000,-Pfund ... da habt ihr mit Sicherheit viel dran zu machen, wie neue Bremsen und co ( für TüV , da Hauptuntersuchung ) und das habe ich auch noch ganz vergessen zu schreiben... :

Teile , egal was ob Bremsbeläge oder sogar Bremsschläuche könnt ihr nur in GB kaufen...
glaubt mir, Mitsubishi in Deutschlad weiß noch nicht mal welcher Motor-Typ im FTO verbaut ist.. ich kann davon ein Liedchen singen.

Und falls wieder jemand etwas besser weiß, dann lade ich den Jenigen gerne mal hier nach Aachen ein auf ne kleine Probefahrt ein und Einsicht in alle Rechnungen und Papiere die ich vom TüV etc. noch besitze.
Lasst es bitte und bringt die Leute nicht mir euren falschen Vermutungen durcheinander.
Ich würde echt gerne ein Bild von der Zulassung machen, damit das mal hier aufhört .. aber das seh´ ich auch iwo nicht ein.
Entweder Ihr glaubt jemanden der jeden Tag mit einem FTO zur Arbeit fährt oder den Leuten hier die sich garantiert nach diesem Thread melden werden.

Ihr habt die Qual der Wahl !

lg toby
______________________________
rauschen-photography.de

Hier noch 2. aktuelle Bildchen :

http://i66.photobucket.com/.../FTO_TR_2009_01.jpg

http://i66.photobucket.com/.../FTO_TR_2009_02.jpg

PS :

Ich werde zu dem Thema nichts mehr schreiben im Übrigen !!!

Und zu der anderen Sache wegen der Höchstgeschwindigkeit des FTO...
" Jap, ihr habt mich voll beim Lügen ertappt, ehrlich... ich geb´s zu. Der Wagen fährt tatsächlich nur knappe 220 dann geht im die Luft aus " Aber von Schallmauer und weiss ich nicht was, habe ich NIE etwas geschrieben Herr Nissan CedricDriver :-)
Ein bisschen gehst du mir auch auf die Eier mit deinem Unterton in den Threads das du den Wagen im Grunde genommen Scheisse findest und mich dirket mit... aber das es den Lesern denke ich mal egal :-) Es geht um die Anmeldung.. Blümchenmuster hin oder her.. sind auch eigentlich Striche in verschiedenen Farben.. aber egal bevor ich in die Fielmann-Werbung rutsche :-)

Ciao

:-))))

Passt schon, ist ja Geschmackssache und "meine" Meinung.
Aber nichts desto trotz finde ich es gut das du mal den Träumern klar machst das es nicht damit getan ist die Karre rüberzuholen, und der Rest erledigt sich von selber. Ich habe damals über 1 Jahr gebraucht informationen über den Import und Möglichkeiten zum Zulassen bzw. Tricks etc. zu sammeln. Und wenn hier manche denken das es selbstverständlich ist alles preiszugeben haben Sie sich geschnitten.
Original geschrieben von FTO-Photographer

PS :

Ich werde zu dem Thema nichts mehr schreiben im Übrigen !!!

Und zu der anderen Sache wegen der Höchstgeschwindigkeit des FTO...
" Jap, ihr habt mich voll beim Lügen ertappt, ehrlich... ich geb´s zu. Der Wagen fährt tatsächlich nur knappe 220 dann geht im die Luft aus " Aber von Schallmauer und weiss ich nicht was, habe ich NIE etwas geschrieben Herr Nissan CedricDriver :-)
Ein bisschen gehst du mir auch auf die Eier mit deinem Unterton in den Threads das du den Wagen im Grunde genommen Scheisse findest und mich dirket mit... aber das es den Lesern denke ich mal egal :-) Es geht um die Anmeldung.. Blümchenmuster hin oder her.. sind auch eigentlich Striche in verschiedenen Farben.. aber egal bevor ich in die Fielmann-Werbung rutsche :-)

Ciao

:-))))

Zitat:

Original geschrieben von NISSANCEDRIC-DRIVER


Passt schon, ist ja Geschmackssache und "meine" Meinung.
Aber nichts desto trotz finde ich es gut das du mal den Träumern klar machst das es nicht damit getan ist die Karre rüberzuholen, und der Rest erledigt sich von selber. Ich habe damals über 1 Jahr gebraucht informationen über den Import und Möglichkeiten zum Zulassen bzw. Tricks etc. zu sammeln. Und wenn hier manche denken das es selbstverständlich ist alles preiszugeben haben Sie sich geschnitten.

Geschnitten ist kein Ausdruck 😉
" Ins offene Messer rennen lassen " fände ich besser !!!
Aber das tut zu weh.. also wie oben von mir beschrieben oder anders : Meldet euch mal im Deutschen-Skyline Forum an, da es ja kein FTO-Forum gibt ( Warum wohl ? 😁 ) können euch die Jungs da auch mal erzählen wie der Hase läuft... bzw. Import !

lg auch an NissanCerdric-Driver

toby

Hallo Leute , bin neu hier und habe sofort eine frage. Mein Drehzahlmesser am FTO geht nicht hat vieleicht einer einen guten Tip. Für Fahrer die gerne einen FTO haben wollen, denke ich da ist der FTO Fotographer der richtige ansprechpartner. LG

Zitat:

Original geschrieben von FTO-Photographer



Zitat:

Original geschrieben von NISSANCEDRIC-DRIVER


Passt schon, ist ja Geschmackssache und "meine" Meinung.
Aber nichts desto trotz finde ich es gut das du mal den Träumern klar machst das es nicht damit getan ist die Karre rüberzuholen, und der Rest erledigt sich von selber. Ich habe damals über 1 Jahr gebraucht informationen über den Import und Möglichkeiten zum Zulassen bzw. Tricks etc. zu sammeln. Und wenn hier manche denken das es selbstverständlich ist alles preiszugeben haben Sie sich geschnitten.

Geschnitten ist kein Ausdruck 😉
" Ins offene Messer rennen lassen " fände ich besser !!!
Aber das tut zu weh.. also wie oben von mir beschrieben oder anders : Meldet euch mal im Deutschen-Skyline Forum an, da es ja kein FTO-Forum gibt ( Warum wohl ? 😁 ) können euch die Jungs da auch mal erzählen wie der Hase läuft... bzw. Import !

lg auch an NissanCerdric-Driver

toby

Hi,

kann das sein das das unser FTO ist ? Aus Aachen ?

Also ich würde mal in eine gute Fachwerkstatt fahren oder wenn Sie es selber machen wollen, ich könnte Ihnen Schaltpläne etc. als PDF zusenden. Das PDF Dokument beinhaltet über 300 Seiten, ist zwar alles auf Englisch, aber das meiste sind eh technische Zeichungen und eigentlich gut zuverstehen.
Ich denke mal es wird einfach nur an der "Welle" liegen die den Drehzahlmesser nicht mehr laufen lassen oder auch ein Käbelchen etc. Müsste ich jetzt mal selber sehen , ich habe meinen Tacho bis her noch nie aufgehabt.
Sollte aber kein Problem darstellen das Ihr Drehzahlmesser bald wieder funktioniert.

mfg

Hallo Fotgrapher
Es ist der aus Aachen ein schönes Aoto und in Deutschland so selten was ihn noch besser macht.
Über die Schaltpläne können wir uns mal Unterhalten wäre ich dran Interressiert.
L.G. Attest

Deine Antwort
Ähnliche Themen