Mitarbeiter-Rabatt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an Alle!!!

Wer weiss wieviel Mitarbeiter-Rabatt es bei Daimler gibt für Neu- und Jahreswagen???

Gruss Andy

Beste Antwort im Thema

21,6% Minus Steuer.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Klar und bei 3 mit 17 Teppichratten am günstigsten😁
Oh, sorry Lisa, ich meinte natürlich 17 liebenswerte Kinder.😉

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Klar und bei 3 mit 17 Teppichratten am günstigsten😁
Oh, sorry Lisa, ich meinte natürlich 17 liebenswerte Kinder.😉

Dazu gab es von mir ein Daumen hoch und ein Danke!

P.S. Wer ist Lisa?

Eckdahl

Im Fernseher hab ich gesehen dass es extra Autohäuser von MB für MB Mitarbeiter gibt , da sind die Fz aber teurer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nwcon


das heisst wenn der Wagen 50 000 Euro kostet Minus die 21.6% bleiben 39 200 und dann kommt noch Steuer dazu?

Rabatt beträgt 21,5 %. Der Rabattbetrag wird bis auf einen Rabatt–Freibetrag von 1.080 EUR als Einkommen besteuert. Auf den Rabattbetrag ist

außerdem Arbeitslosenversicherung, Krankenvers.

Lohnsteuer, Kirchensteuer usw. fällig.

Konzernmitarbeiter, die nicht direkt bei Mercedes beschäftigt sind bekommen keinen Steuerfrei–betrag.

Da z. B. neue E200 mit 21 bis 22 % Abschlag vom Listenpreis erhältlich sind (kein Reimport) ist der Kauf beim eigenen Arbeitgeber somit inzwischen nachteilig geworden.

ROE

@Dennis270CDI
Haben Mercedes-Mitarbeiter ein eigenes Autohaus ????
Kann man sich das mal anschauen? Wo ist das denn?

@Ehm
Wenn das so ist, dann lohnt sich der Kauf für die Mercedes-Mitarbeiter ja quasi gar nicht.
Dieses Rabattgesetz gehört sowieso abgeschafft ...

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


@Dennis270CDI
Haben Mercedes-Mitarbeiter ein eigenes Autohaus ????
Kann man sich das mal anschauen? Wo ist das denn?

@Ehm
Wenn das so ist, dann lohnt sich der Kauf für die Mercedes-Mitarbeiter ja quasi gar nicht.
Dieses Rabattgesetz gehört sowieso abgeschafft ...
Gruß
Hyperbel

Es ist so und Du hast recht, dass es sich für Mitarbeiter des Konzerns inzwischen nicht mehr lohnt. Offenbar haben jedoch viele noch gar nicht mitbekommen, dass man diese Autos auf dem freien Markt unter dem Strich deutlich günstiger bekommen kann.

Gruß

Ehm

Zitat:

Original geschrieben von nwcon


Das ist so das ein Kumpel , der ein Daimlermitarbeiter ist, mir angeboten hat über ihn ein Jahreswagen oder ein Neuwagen zu kaufen.

Hallo,
ich glaube nicht, dass Du von ihm einen Neuwagen bekommen kannst. Das ist unzulässig und sehr riskant für den Betreffenden. Wahrscheinlich hat er gemeint, dass er einen Neuwagen genau nach Deinen Wünschen bestellen kann, den Du dann aber erst nach Ablauf der Mindest–Haltefrist von 6 Monaten übernehmen könntest.

Ehm

ES gibt tatsächlich (Werks)Autohäuser für Werksmitarbeiter , dass war im fernsehen in der zeit wo die Mitarbeiter gestreikt haben

Zitat:

Original geschrieben von Ehm



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


@Dennis270CDI
Haben Mercedes-Mitarbeiter ein eigenes Autohaus ????
Kann man sich das mal anschauen? Wo ist das denn?

@Ehm
Wenn das so ist, dann lohnt sich der Kauf für die Mercedes-Mitarbeiter ja quasi gar nicht.
Dieses Rabattgesetz gehört sowieso abgeschafft ...
Gruß
Hyperbel

Es ist so und Du hast recht, dass es sich für Mitarbeiter des Konzerns inzwischen nicht mehr lohnt. Offenbar haben jedoch viele noch gar nicht mitbekommen, dass man diese Autos auf dem freien Markt unter dem Strich deutlich günstiger bekommen kann.
Gruß
Ehm

Hallo miteinander,

also ich bin Daimler-Mitarbeiter. Seit der Einführung dieser Rabatt-Steuer sind viele Mitarbeiter aus dem Firmenangehörigengeschäft ausgestiegen, auch ich. Es rechnet sich einfach nicht mehr. Habe mir 2008 einen gebrauchten S211 gekauft und mehr Rabatt rausgeholt als wenn ich über die Daimler-AG geordert hätte. Meines Wissens ist da aber was am laufen damit die Steuer wieder gekippt wird. Ich bekomme übrigens bei der NL auf viele Teile und Arbeitszeit 25% und bei Öl sogar 45% Rabatt.

P.S. Die "Autohäuser" für Mitarbeiter heissen FIRMENANGEHÖRIGENGESCHÄFT und das leistet sich jeder deutsche Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von Leuk



Zitat:

Original geschrieben von nwcon


welche Steuer?
ich glaub man muss für die Rabattierte-Differenz die Steuer nachzahlen....Sauerei...

Leuk

ja das nennt sich geldwerter vorteil und darauf sind lohnsteuer und sozialversicherungsabgaben zu zahlen...

genau, und zwar in dem Monat wo man die Kiste bekommt. Dann steht der Sims auf der Abrechnung😠

Guten Abend,

hat sich mittlerweile Etwas geändert? Man hat ja gar keinen Vorteil mehr als Mitarbeiter aufgrund der ganzen Internet-autohäuser...

Gruß

Hi,

was bekommt man für Prozente wenn man in ein Benz NL arbeitet? wenn man sich zb. ein gebrauchten E kl. kaufen will.

lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel prozent bekommen mercedes mitarbeiter auf PKWs' überführt.]

Ich glaube es waren 16,5% auf den (Listen)Preis, aber der Geldwertevorteil muss noch versteuert werden. Manchmal gibt es auch Sonderrabatte. Der Wagen muss 6 Monate auf den Mitarbeiter zugelassen werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel prozent bekommen mercedes mitarbeiter auf PKWs' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen