Mit wem zu vergleichen ??
Hallo Leute
Mit welchen Autos kann man den Insignia vergleichen
Mit dem A6, 5er, E-Klasse und Saab 9-5 ?
oder ehr mit folgenden
Audi A4 , BMW 3er, C-Klasse und Saab 9-3 ?
Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.
Viele Grüsse🙂😁😎
Thommy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hier die Definition von Extravaganz.Willst Du mir jetzt etwa verklickern, daß Du den Sinn und den Hintergedanken meines Beitrags nicht verstanden hast? Das kann ich kaum glauben. Meiner Meinung nach verstehst Du die Leute hier mit Absicht immer wieder falsch um dann kräftig die Axt schwingen zu können. Ich habe Dir bereits mehrfach gesagt, daß ich (und ich bin da definitiv nicht allein) diese Art absolut nicht abkann. Wenn Du Dich unbedingt auf diese Art ins Licht rücken willst, dann geh in ein anderes Forum! Ich bin es einfach SATT, immer wieder die Scherben wegzukehren die Du auf Deinem Weg durchs Opel-Forum hinterlässt 😠
Weiterhin entspringen Deine Synonyme für das Innenraumdesign schlichtweg Deinem persönlichen Geschmack. Das Design ist ganz einfach ANDERS, bzw. anscheinend nicht dem Trend der Zeit entsprechend. Deine reisserischen Beurteilungen auf Bildzeitungsniveau verkneifst Du Dir in Zukunft bitte! Sonst sehe ich mich gezwungen, den Forenfrieden auf meine ganz persönliche Art und Weise wieder herzustellen! Du darfst dies als letzmalige Verwarnung auffassen!
Gruss
Caravan, deine ewigen Verwarnungen und Aufforderungen kannst du dir sparen. Mich juckt es ehrlich gesagt gar nicht, wenn ich in einem Forum gesperrt werde, wo die Dummheit, Markenverblendetheit, Unwissenheit und ein hohes Mass an Frustration und Neid herrscht.
Vielleicht solltest du dein Augenmerk mal auf die wirklichen Störenfriede lenken. Und es ist ja nicht so, dass die üblichen Verdächtigen nur hier durch sinnfreie, falsche und markenverblendete Kommentare auffalllen. Nein, sie provozieren auch noch komplett durchs ganze Motor-Talk und versuchen ihre markenverblendeten Meinungen unters Volk zu bringen.
Und wenn du eine Diskussion ala "Wer kein Opel kauft, ist dumm" willst, dann viel Spaß mit pibaer und Konsorten. Dann nehme ich eine Sperre dankend an. Ansonsten allerdings werde ich mir sicherlich keine Beurteilungen verkneifen oder mir gar von dir den Mundverbieten lassen. 🙂
508 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
In meinem Bekannten- und Freundeskreis werden 4 W211er gefahren und ich kann nicht behaupten, daß die E-Klasse ein oder das Highlight ihrer Klasse ist. Wertigkeit des Innenraums => das kann z.B. Audi selbst eine Klasse darunter seit Jahren besser und selbst der Superb strahlt da mehr Gediegenheit aus.
Das ist jetzt ein Scherz, oder? 😁
Da musst Du andere Audi und E-Klassen als ich gefahren haben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Komfort => leise ist er, aber das war´s auch schon.
Komfort ist auch Fahrwerk.
Gruß
Michael
Ich würde mir hier nie ein Urteil über ein Fahrzeug erlauben, dass ich nicht selbst gefahren habe. Ich denke mal fast keiner hier, wird den Insignia schon gefahren haben, manche hier haben ihn nur auf Fotos gesehen, andere mal einen auf der Straße und ein paar wenige saßen mal drin.
Da macht es doch überhaupt keinen Sinn, hier seitweise darüber zu schreiben, ob nun der Insignia mit Autos wie dem A6, 5´er oder E zu vergleichen sind. Mag schon sein, dass er größenmäßig es irgendwo mit einem 5´er aufnehmen kann, darum geht es doch aber nicht wirklich bei einem Auto, oder? Nicht der Platz alleine macht ein Auto aus. Da würde es dann noch viel kostengünstigere Alternativen als einen Insignia geben.
Daher sollte man einfach mal abwarten, bis man ihn mal probefahren kann und dann muss jeder selbst entscheiden, ob der Wagen passt oder nicht.
Und wenn Opel halt schon vorgibt, dass der Passat, Mondeo usw. vergleichbar sind, dann ist es doch gut. Soll er sich erstmal gegen diese Klasse behaupten, da hat er genug vorsich und viel aufzuholen, was der Vectra C nie geschafft hat.
Ich habe "meinen" Insignia Cosmo 2.0T 4x4 mit folgenden Fahrzeugen detailliert verglichen:
BMW 325iX Touring
Audi A4 3.2 FSI Quattro
Skoda Superb 3.6 Elegance 4x4
Weggelassen habe ich Ford und Mercedes sowie franz. Modelle, da diese für mich grundsätzlich nicht in Frage kommen.
Ergebnis (ausstattungsbereinigt):
BMW: sehr hübsch, viel teurer
Audi: noch viel teurer
Skoda: extrem vergleichbar in Sachen Preis und Ausstattung
Fazit:
Am Skoda wird der Insignia wohl am meisten zu beissen haben. Zumindest in dieser etwas gehobenen Ausstattung wie ich es hier verglichen habe. Ich muss aber noch dazusagen, bin keinen der beiden je gefahren :-) Eigentlich müsste man die Autos ja so grundsätzlich vergleichen. Ich spreche hier vorerst nur von Fakten und Bildern.....und freue mich auf die Auslieferung :-))))
Ich als einer der das Auto schon in deiner Ausstattung und sogar auch einmal mit dem Motor gefahren ist kann dir sagen, dass du es nicht bereuen wirst.
keiner kann wissen, was an kleinigekiten in technik und elektronik auftritt, aber ich bin mir sehr sicher, dass du vom auto nicht enttäuscht sein wirst!
Ähnliche Themen
Ist ja schon toll, wie die alten Bekannten sich hier langsam wieder treffen. Obwohl die Diskussion angeblich keinen Sinn macht, beteiligt sich jeder daran. 🙄
Hier wird doch keine heilige Kuh geschlachtet, sondern vorab definiert, in welchem Umfeld sich der Insignia platzieren kann oder muss. Keiner schreibt, dass die E-Klasse (A6, 5er) besser oder schlechter als der Insignia ist, nur werden sich einige sowohl diese Fahrzeuge mit dem Insignia anschauen. Welche Entscheidung getroffen wird, steht auf einem anderen Blatt. Für mich gab es damals gute Gründe, den C Caravan zu nehmen, obwohl ich mir die "Premiumhersteller" auch angesehen habe.
Andere sehen das wiederum anders😉 und wird vielleicht mit einem Golf oder Astra glücklich.
Zitat:
Original geschrieben von zm63
Ich habe "meinen" Insignia Cosmo 2.0T 4x4 mit folgenden Fahrzeugen detailliert verglichen:
BMW 325iX Touring
Audi A4 3.2 FSI Quattro
Skoda Superb 3.6 Elegance 4x4
In deinem Vergleich gehört aber in den Insignia ein 6 Zylinder Motor, sonst halte ich diese Gruppe für nicht vergleichbar.
Ansonsten sehe ich die verwaschene Klasseneinstufungen gerade bei den Mittelklassefahrzeugen besonders ausgeprägt.
Du kannst ein Brot-und Butter 105 PS Passat Trendline kaufen oder ein Passat Individual mit 300 PS. Preislich kann man mehr als das doppelte ausgeben, als die Grundmodelle kosten. Aber nur durch die Ausstattung und Motorenwahl beamt sich kein Fahrzeug eine ganze Klasse höher, finde ich.
ZM63: Hast du deine Wagen die du verglichen hast, auch alle selbst mal in "natura" angeschaut bzw. gefahren?
Wäre einfach mal interessant!
Weil technische Daten und Größen sind bei fast allen Mitteklasseautos gleich bzw. ähnlich!
Hallo
Das Vergleichen zwischen zwei Autos ist für mich immer ein abwägen aus Vor und Nacheilen der beiden egal welcher Marke!
Da kann man durchaus einen Vectra/Insignia mit einem A6 oder 5er vergleichen, warum auch nicht?
Dazu gehört für mich aber auch die Optik, die einem als erstes auffällt.
Wenn ich dann einen Audi A4 neben den Insignia stelle (gab mal hier so ein Bild) schüttelt es mich.
Der Insignia soll die Optik der Zukunft haben?? Ok mag Geschmacksache sein aber von neuem Design sehe ich nicht viel.
Die Technik??
Na lasst den Insignia erst mal kommen dann füllt sich das Forum schon mit Problemchen, auch wenn andere Marken auch Probleme haben.
Und jetzt der größte Nachteil.
Der Insignia muß immer noch in Opel Werkstätten, diese haben aber mit der Einführung des Insignia nicht zeitgleich die Weisheit mit dem Löffel bekommen und auch nicht all das andere was ich mir Wünschen würde.
Wenn ich alles miteinander Vergleiche sehe ich für mich UND einen Opel keine Chance mehr da die Konkurrenz in der Tat aus allen anderen Marken besteht und viele Marken die mich normalerweise nicht Interessiert haben auch sehr schöne Modelle im Angebot haben Mazda, Ford, Honda.
Gruß Robby
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Schön, und woher weißt du das alles? Hast du schon dringesessen in A6; BMW 5er, MB E-Klasse und Insignia und "Maß" genommen????Zitat:
Du solltest dir mal die Beiträge genauer durchlesen und dann erst einen Komment abgeben.🙄😉
Es wurde lediglich gesagt, man könne vom den platzverhältnissen her den Insignia mit A6 und co vergleichen und nicht das dies die primären Konkurrenten seien.
Ja mein guter Vectoura,das konnte und kann ich von Zeit zu Zeit durchaus.😉
Ein Automobilzulieferer ist mein Arbeitgeber wie du weißt!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Robby81
Wenn ich dann einen Audi A4 neben den Insignia stelle (gab mal hier so ein Bild) schüttelt es mich.
Der Insignia soll die Optik der Zukunft haben?? Ok mag Geschmacksache sein aber von neuem Design sehe ich nicht viel.
Also wenn Du nicht viel siehst, liegt das Problem wohl eher bei Dir. Mit einem derart grenzwertigen Design wie beim A4 kann und will Opel seinen Kunden glücklicherweise nicht kommen. Ich finde daher den Vergleich auch nicht sonderlich sinnvoll. Vernünftige Vergleichsobjekte beim Thema Design sind Passat, Mondeo, Mazda 6, Renault Laguna, Citroen C5, Toyota Avensis, BMW 3er und 5er, Mercedes C und E-Klasse usw., aber nun wirklich nicht die prollig aggressive Front des A4!
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Robby81
Wenn ich dann einen Audi A4 neben den Insignia stelle (gab mal hier so ein Bild) schüttelt es mich.
Der Insignia soll die Optik der Zukunft haben?? Ok mag Geschmacksache sein aber von neuem Design sehe ich nicht viel.Antwort:
Also der A4 ist keinesfalls hässlich.
Aber nach neuem Design sieht er aber sicher nicht aus.
Wenn du neben einem A4 stehst, frag doch mal die Leute die vorbeilaufen ob es der neue A4 ist, oder das vorgänger Modell.
Die meisten werden den Wagen mindestens zwei mal angucken bevor sie etwas sagen.
Bei Audi sieht der Eine aus, wie der Andere.
Seit Jahren sehen neue Modelle eher aus wie Facelifts.
Wie gesagt hässlich sind sie nicht, aber nach "neu auf dem Markt gekommen" sieht der A4 nicht aus. Kein Audi zur Zeit.
Der Insignia schon.
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Also wenn Du nicht viel siehst, liegt das Problem wohl eher bei Dir. Mit einem derart grenzwertigen Design wie beim A4 kann und will Opel seinen Kunden glücklicherweise nicht kommen. Ich finde daher den Vergleich auch nicht sonderlich sinnvoll. Vernünftige Vergleichsobjekte beim Thema Design sind Passat, Mondeo, Mazda 6, Renault Laguna, Citroen C5, Toyota Avensis, BMW 3er und 5er, Mercedes C und E-Klasse usw., aber nun wirklich nicht die prollig aggressive Front des A4!Gruß
Michael
Und jetzt lassen wir mal die subjektive Meinung raus und stellen uns mal den Fakten. Audi genießt derzeit ein ausgezeichnetes Image (das Opel gerne hätte) und das auch nicht zuletzt deswegen, weil sie in Sachen Design in den letzten Jahren einen Volltreffer nach dem anderen gelandet haben.
Persönlich gefällt mir der A4 zwar recht gut, aber haut mich nicht wirklich vom Hocker. Allerdings sollte man schon erkennen, das Audi mit dem A4 mal wieder voll den Massengeschmack getroffen hat und damit wieder hohe Verkaufszahlen erreicht.
Grenzwertig ist eher das Design vom Insignia, vorallem vom Sports Tourer. Ich glaube nicht, dass das Heck so viele Freunde finden wird (erste negative Reaktionen gab es ja schon in den Leserbriefen der "bösen" Auto Bild).
Zitat:
Ja mein guter Vectoura,das konnte und kann ich von Zeit zu Zeit durchaus.😉
Ein Automobilzulieferer ist mein Arbeitgeber wie du weißt!
Ja, ja,...
es gibt ein Lied von den Prinzen, das heißt: "Alles mit dem Mund".
In diesem Sinne...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
In deinem Vergleich gehört aber in den Insignia ein 6 Zylinder Motor, sonst halte ich diese Gruppe für nicht vergleichbar.Zitat:
Original geschrieben von zm63
Ich habe "meinen" Insignia Cosmo 2.0T 4x4 mit folgenden Fahrzeugen detailliert verglichen:
BMW 325iX Touring
Audi A4 3.2 FSI Quattro
Skoda Superb 3.6 Elegance 4x4
Wenn du mal die Leistungsdaten vergleichst, wirst du feststellen, dass ein aufgeladener 2.0 durchaus ähnliche Daten bringt wie ein 6-Zyl.Sauger. Deswegen habe ich mich neu auch für diesen Motor entschieden. Hab ja derzeit auch noch den 3.2er.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
ZM63: Hast du deine Wagen die du verglichen hast, auch alle selbst mal in "natura" angeschaut bzw. gefahren?
Wäre einfach mal interessant!
Weil technische Daten und Größen sind bei fast allen Mitteklasseautos gleich bzw. ähnlich!
Ich habe doch ausdrücklich erwähnt, dass ich die Wagen nie gefahren bin. Meine Worte waren:
Ich muss aber noch dazusagen, bin keinen je gefahren :-) Eigentlich müsste man die Autos ja so grundsätzlich vergleichen. Ich spreche hier vorerst nur von Fakten und Bildern.....und freue mich auf die Auslieferung :-))))