Mit was habt ihr angefangen...Euer erstes Auto
Hallo,
es ist immer schön zurückzudenken wie alles anfing.
Euer erstes eigenes Auto 🙂
Mit ihm verbinden unvergessliche Erlebnisse.
Was gab es schöneres, 18 Jahre und entlich der King der Strasse🙂 Am besten noch mit der Freundin als Beifahrerin
und die Welt gehört Dir.
Was war euer erstes Auto?
Ich fange mal an.
Meiner war ein Alfa Romeo Alfasud, rot mit 76 PS an den ich immer gerne zurückdenke.
Gruß, Andi
109 Antworten
nach dem Lappen 1997 musste ich erstmal noch ein wenig sparen und dann: VW Polo 6N Bj. 96, Dragongreen Perleffekt, Comfortline, Sound usw. Hui, dem Wagen trauere ich heute noch nach.
Vor ein paar Jahren dann den Stern ausprobiert und dabei geblieben. 😉
Erstes Auto !
BMW 316 - Bj. 1976 - 11 Jahre alt - 850 DM - 2 Jahre TÜV
hat die 2 Jahre ohne Reparatur gehalten, der Rost/TÜV trennte uns dann leider ! 🙁
Hab den Lappen seit 9 Tagen und bin gerade mal seit 10 Tagen 18 🙂
Da ich mein Winterauto als erstes gekauft hab (ist ja auch noch Winter) war mein erster Wagen, den ich selbstständig fahren durfte jetzt in dem Sinne nen 91er Golf II PN mit 70PS und 192000Km. Läuft eigentlich ganz gut auch wenns ohne Servo usw. in Gegensatz zu meinem Fahrschulauto (Bora) ne relativ große Umstellung war. Fürn Sommer steht schon mein Camaro bereit. (5,7 Liter V8, so um die 180PS) Man weiß zwar nie was kommt, aber ich hoffe, dass er mich noch laaaaaaaaaaaaaaaaaaaange begleiten wird (schließlich soll ja auch noch ne Komplettrestaurierung folgen und da er einer meiner Bezahlbaren Traumwagen ist, werde ich ihn auch nicht so schnell hergeben, ich liebe diesen Wagen einfach 😉 🙂 )
*seufz*
Zitat:
Original geschrieben von Exxon-Valdez 1
Hab den Lappen seit 9 Tagen und bin gerade mal seit 10 Tagen 18 🙂
Dann erstmal alles Gute und allzeit gute Fahrt!
Sammle ordentlich Kilometer & Erfahrung mit dem Golf, denn bis zum Sommer is net mehr lang. (auch wenn´s anders aussieht 😁) Das sage ich deshalb, damit dich dein Camaro im Sommer nicht abwirft wie ein sturer Bock beim Rodeo 😉
Greetz
Kurve2
Ähnliche Themen
Danke, das werde ich beherzigen 🙂
Aber sagen wir mal so, mit 180PS und ner alten 3Gang Automatik ist das nun wirklich kein Rennwagen 😉 Ist eher nen gemütlicher Cruiser, um mit offenen Fenster und schönem Sound langsam durch die sonnige Gegend zu fahren. Und darauf kommt es mir an 🙂
(man könnte schon auch mal richtig Stoff geben, aber als Schüler bin ich schon froh, wenn ich mir so immer nen vollen Tank leisten kann) 😁
Also mein(e) erster(n) war 1stens ein 89iger Audi 90 Quattro mit 2.3 5 Zylinder und 136PS fürn Winter und im Sommer war das damals ein Opel Corsa A GSI Bj 87 (komplett getunt mit Käfig und allem...hhhmmmmm....das geht mir richtig ab das Auto) mit etwa 120PS....
Falls es noch jemanden interessiert nachher hatte ich dann bis jetz noch nen Opel Corsa B 1.0 12V 55PS nen Opel Vectra 1.6 16V mit 100PS und jetz nen Audi A3 Quattro 1.8 Turbo mit 180PS serie...
Schau ma mal was noch kommen wird...aber unter 200PS ganz gewiss nix mehr.
War ein Audi 100 mit 85 PS (Baujahr 81) somit damals 11 Jahre alt.
Grün mit brauner Ausstattung (uaaaaa).
Lange habe ich ihn allerdings nicht gefahren - nach 6 Wochen habe ich ihn leider kalt verformt. 🙁
Ich hab mir 2002 (mit 20) mein erstes Auto gekauft und gleich mal Pech gehabt. Es war ein Renault Clio Bj 99 mit damals nur 25 000km, verkauft nach 3 Jahren (89 000km) aufgrund von tausend Mängeln
Erster Defekt: Bruch Schiebedachrahmen (nach längerer Diskussion Garantiefall, sonst wären 600€ fällig gewesen).Auto war da 2 Monate in meinem Besitz.
2. Keilriemen von Schwungscheibe gerutscht,gab nen riesen Schlag, war schlecht angezogen (Mechaniker waren peinlich berührt)
3. Airbagkontrollleuchte leuchtet (Behebung 25€)
4. ABS-Sensorring defekt (280€)
5. Loch im Wischwassertank (40€)
6. Kühlwasserverlust ohne ersichtlichen Grund (bis zum Ende nicht behoben), schrecklicher Gestank im Innenraum
7. Enormer Ölverbrauch, Verlust am Motor und am Filter
8. Winterreifen verzogen sich während der fahrt und konnten nicht mehr gelöst werden
9. Bremstrommeln fest nach einer Standzeit über Nacht. Mit viel Gas und schneller Kupplung kam ich wieder vom fleck. Danach waren die Trommeln kaputt.
Am Ende haben mich alle gleich mit Namen angesprochen in der Werkstatt, weil ich jeden Monat mindestens einmal da war. Die vielen kleinen Mängel kann ich nicht mehr alle aufzählen. Danach bin ich auf den Mazda (626, Bj 2000, 108 000km) und den fahr ich nun seit knapp einem Jahr ohne einen Mangel (seit 18 000km). Wahrscheinlich fahr ich das Auto noch ein paar jahre.
Zitat:
Original geschrieben von flo282
2. Keilriemen von Schwungscheibe gerutscht,gab nen riesen Schlag, war schlecht angezogen (Mechaniker waren peinlich berührt)
Du meinst wohl die Riemenscheibe, Die Schwungscheibe ist das gegenüber wo u.a. das Ritzel des Anlassers eingreift.😉
Gruß Oli
jo, das meinte ich. Das mit der Schwungscheibe is ja Blödsinn.
Thx
mhh ich habe angefangen 2003 mit nem Ford Transit lang und hochdach, denn kam nen kurzer LT35 und jetz bin ich bei nem ganzlangen glaube knapp 7m sprinter bj 2005......leider nur alles firmen wagen, nen eigenen kann ich mir nicht leisten
Hallo!
Ich habe mit einem alten Citroen DS-21 (Baujahr 1966) angefangen.
Freundliche Grüße
Franz
Hallo,
Das erste Auto mit dem ich unterwegs war, war ein schwarzer Renault Mégane II 1,9 dCi (Baujahr 2003). Wurde leider nach dem Leasing von meinen Eltern nicht übernommen.
1999 manchmal im Astra Kombi 1.6 (75 PS) meiner Eltern rumgegurkt (kennt noch jemand die Werbung "lauter rote Kombis"?!)
2000 nen A-Corsa 1.4i (60PS) geschenkt bekommen - Hammergerät, hat mich überallhin begleitet und ist auch vollbesetzt noch 190 (Tacho) gefahren... wurde gegen Ende (mit x57.000km - keiner weiß, wie hoch x war) etwas unzuverlässig, also an die Schwester verschenkt und
2002 durch einen C-Corsa 1.2 16V (75PS) ersetzt. Das war quasi mein erster selbst gekaufter.
Hübscher, günstiger Wagen - wurde vor der magischen 200.000km-Grenze nach Afrika verschleudert.
2006: mein Traumauto ist da 😁
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
... also an die Schwester verschenkt und
...
arme Schwester. Was hat sie dir denn getan? 😉
Gruß,
Mario