Mit Vespa beim Fahren umgekippt
Hallo ich habe eine Vespa geliehen bekommen und nachdem ich erst 3 mal gefahren bin fehlt mir noch etwas Gefühl…
Naja nachdem der Boden heute feucht war bin ich beim Losfahren zu schnell weg gekommen und in der Kurve hats mich samt Roller hingeschmissen. Er hat ein paar kleinere Kratzer und ein Teil ist gebrochen und verbogen. Ein Spiegel locker….
(Siehe Bilder)
Kann jemand schätzen wie viel das kostet?
Wie würdet ihr weiter vorgehen? Werkstatt und Lackierer aufsuchen oder?
Zahlt ja keine Versicherung bei geliehenen Sachen oder?
Dankeschön für eure Hilfe, kenne mich da leider nicht aus.
75 Antworten
Zitat:
@toughturtle schrieb am 19. Oktober 2021 um 15:53:15 Uhr:
Eine Lackiererei ist nur ein Teil eines Karosseriebetriebes. Das, was an Deinem Roller defekt ist, fällt durchaus in deren Aufgabenbereich, eine Werkstatt davor ist also nicht notwendig. Man muss allerdings auch klar sagen, dass die wenigsten Karosseriebetriebe sich mit Rollern wirklich auskennen, die sind schon eher im Autobereich unterwegs. Man sollte also einen finden, der sich zumindest mit Rollern/Motorrädern beschäftigt.Um nochmal was positives zu sagen: Dein Bekannter will sich nicht darum kümmern und einfach nur seinen Roller repariert haben. Das lässt Dir viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Da könnte ich mir auch teurere Reaktionen vorstellen. Er hat schließlich nicht mal Bilder sehen wollen.
Fahr doch mal zu dem:
http://www.zoller-neuburg.de/leistungen/start_leistungen.html
Er hat zumindest Motorräder in den Leistungen erwähnt, Oldtimerrestaurierungen sind auch immer gut, die können improvisieren und er hat einige gute Google Bewertungen.
Danke zum Zoller wäre ich auch gegangen????????
Na siehste 🙂 Kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten, wäre nett. Viel Glück.
Ich würde trotzdem mal bei der privaten Haftplicht nachfragen. Was soll schlimmes passieren, als nichts zu zahlen?
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 19. Oktober 2021 um 22:07:56 Uhr:
Ich würde trotzdem mal bei der privaten Haftplicht nachfragen. Was soll schlimmes passieren, als nichts zu zahlen?
Hab schon nachgefragt für sowas kommt keine haftpflicht auf, da muss man was extriges für geliehens kfz mit drin haben??
Ähnliche Themen
Denke auch nicht dass die private Haftpflichtversicherung zahlt...hatte auch mal einen Schaden bei einem geliehenen Teil (kein KFZ) und wollte das über die Versicherung abrechnen. Antwort war dass der Verleiher damit rechnen muss dass ein Schaden entstehen kann. Gleiches wenn man beim Umzug hilft.
Zitat:
@Laurawagnerr schrieb am 20. Oktober 2021 um 05:16:05 Uhr:
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 19. Oktober 2021 um 22:07:56 Uhr:
Ich würde trotzdem mal bei der privaten Haftplicht nachfragen. Was soll schlimmes passieren, als nichts zu zahlen?Hab schon nachgefragt für sowas kommt keine haftpflicht auf, da muss man was extriges für geliehens kfz mit drin haben??
Jetzt mach' dir mal nicht so viele Sorgen. Der Schaden ist eher oberflächlich und lässt sich vsl mit relativ wenig Aufwand wieder hinbiegen. Die Haltung deines "Freundes" finde ich eher bedenklich - wenn das meine Kiste wäre, würde ich mir die zusammen mit dir anschauen und dann überlegen, wie man das (möglichst zusammen) günstig wieder hinbekommt. Dass den das so gar nicht interessiert und nur ein "mach' mal" kommt, halte ich nicht für OK.
Was mal ganz interessant zu wissen wäre, ist das Alter des Rollers. Dann könnte man anhand eines Kostenvoranschlags für die Reparatur mal überlegen, ob das nicht ohnehin ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Es könnte dann eine Lösung sein, dass du die Kiste für den Restwert (und vlt einen kleinen Zuschlag) von ihm übernimmst. Grossartig interessiert scheint er ja nicht mehr zu sein.
Das Wichtigste ist, dass du jetzt mal zu ner Werkstatt oder nem Karosseriebauer fährst, um die Schadenshöhe bzw. Reparaturkosten zu ermitteln. Möglicherweise ist eine "normale" Karosseriebauwerkstatt bei sowas noch günstiger als eine spezielle Rollerwerkstatt.
Den Bildern nach ist das eine LX. Solange der Schaden nicht in die Tausende geht dürfte das noch kein wirtschaftlicher Totalschaden sein.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 20. Oktober 2021 um 15:42:49 Uhr:
Den Bildern nach ist das eine LX. Solange der Schaden nicht in die Tausende geht dürfte das noch kein wirtschaftlicher Totalschaden sein.
War nur so ne Idee....
Vespen sind leider nicht ganz billig. Die fallen auch nicht so stark im Wert wie andere Roller in Ihrer Klasse. Gut, die kosten ja auch neu fast das doppelte von einem normalen Roller.
Mein Gott, macht das Mädchen doch nicht so viel Angst, soll sie doch erst einmal den Lackierer das Fahrzeug vorführen und schauen was dabei rauskommt.
Angst machen wäre wohl wenn wir jetzt sagen würden das der Schaden ein wirtschaftlicher Totalschaden wäre und der Besitzer Anrecht auf einen neue Vespa hätte oder was ähnliches.
Meine persönliche Meinung:
Die paar Kratzer bekommt man sicherlich mit Smart Repair weg. Die Kratzer sind ja nur oberflächlich und da sind keine tiefen Beulen drin. Da hab ich auch schon so einiges gesehen und selbst meine eigene hat schlimmere Kratzer als das. Hatte mir mal einen KVA für ne Komplettlackierung der Karosserie geben lassen und das waren 800€. Aber das war halt auch einmal alles, also Karosserie glätten/Macken ausbügeln und dann alles komplett neu lackieren. Das wird wohl hier nicht nötig sein.
... das Angebot ist groß, und das Geld eher klein...
Vespa, "Umfaller", - so genannt - , für 3,5 T€.
"Der Schaden ist eher oberflächlich und lässt sich vsl mit relativ wenig Aufwand wieder hinbiegen".
"Die paar Kratzer bekommt man sicherlich mit Smart Repair weg. Die Kratzer sind ja nur oberflächlich und da sind keine tiefen Beulen drin. Da hab ich auch schon so einiges gesehen und selbst meine eigene hat schlimmere Kratzer als das".
- Einer der letzten Piraten auf dieser Welt!; mein linkes Bein ist zwar ab, aber auf dem rechten kann ich noch ganz gut gehen!
- Kaufen?
:-)
Zitat:
@Sirpreiss schrieb am 20. Oktober 2021 um 19:27:33 Uhr:
... das Angebot ist groß, und das Geld eher klein...Vespa, "Umfaller", - so genannt - , für 3,5 T€.
"Der Schaden ist eher oberflächlich und lässt sich vsl mit relativ wenig Aufwand wieder hinbiegen".
"Die paar Kratzer bekommt man sicherlich mit Smart Repair weg. Die Kratzer sind ja nur oberflächlich und da sind keine tiefen Beulen drin. Da hab ich auch schon so einiges gesehen und selbst meine eigene hat schlimmere Kratzer als das".
- Einer der letzten Piraten auf dieser Welt!; mein linkes Bein ist zwar ab, aber auf dem rechten kann ich noch ganz gut gehen!
- Kaufen?
:-)
Kannst du dich überhaupt selber verstehen?
Er scheint insgesamt ein wenig "verwirrt"...
Wie soll man sich denn "geistig beschränkt" selber verstehen...?