Mit Vespa beim Fahren umgekippt
Hallo ich habe eine Vespa geliehen bekommen und nachdem ich erst 3 mal gefahren bin fehlt mir noch etwas Gefühl…
Naja nachdem der Boden heute feucht war bin ich beim Losfahren zu schnell weg gekommen und in der Kurve hats mich samt Roller hingeschmissen. Er hat ein paar kleinere Kratzer und ein Teil ist gebrochen und verbogen. Ein Spiegel locker….
(Siehe Bilder)
Kann jemand schätzen wie viel das kostet?
Wie würdet ihr weiter vorgehen? Werkstatt und Lackierer aufsuchen oder?
Zahlt ja keine Versicherung bei geliehenen Sachen oder?
Dankeschön für eure Hilfe, kenne mich da leider nicht aus.
75 Antworten
Zitat:
@Martinoo schrieb am 19. Oktober 2021 um 07:45:05 Uhr:
Hallo, von wem wurde denn der Roller geliehen? Das wäre wichtig für die richtigen Antworten.
Von einem Bekannten
Also der Besitzer ist leider nicht vorort und wollte auch keine Bilder sehen, er möchte nur dass ich sie repariere…
Und wegen der Haftpflicht
Das hab ich auch checken lassen, wird noch genauer geprüft aber vermutlich nicht, da KFZ wieder ein anderes Thema ist??
Zitat:
@Laurawagnerr schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:21:55 Uhr:
Danke für alle Antworten, jetzt verstehe ich etwas mehr…
Ich werde jetzt erstmal eine Werkstatt suchen und danach einen Lackierer mal sehen wie viel es kosten wird..
Aber so ist das nunmal jetzt, doof gelaufen aber später ist man immer schlauer????
Trotzdem lasst Du uns hier etwas dumm sterben. Sorry, aber isso.
Was sagt denn der vermeintliche "Verleiher" dazu ?
Lässt er Dich das ernsthaft selbst regeln ?
So nach dem Motto: "Seh zu, dass der Schaden komplett instandgesetzt wird."
Bist Du noch minderjährig / noch Schüler/ Azubi unter 25 ? Wenn ja, haben Deine Eltern Privathaftpflicht ? Dann wärst Du mitversichert.
Hast Du eine Fahrerlaubnis für diesen Roller ?
Ich meine, bist Du Dir sicher, daß Du damit gefahren bist ? Du hast den Roller doch nur beim Vorbeirennen unglücklicherweise heftig umgeworfen (Augenzwinker)
Das musst Du jetzt nicht beantworten.
Für eine öffentliche Unterhaltung wären diese Informationen nicht unerheblich zu einer Lösungsfindung :-)
...und sollten wohlüberlegt sein.
Schon oft wurden durch diese Kleinigkeiten Freundschaften zerstört oder landeten vor dem Kadi.
Okay...zurück ins Hauptmenü :-)
Ähnliche Themen
Ist im Moment ärgerlich, aber macht zusammen ein Projekt daraus, dann macht es zum Schluß vielleicht sogar Spaß und könnt stolz sein was erreicht wurde.
Zitat:
@lecaro schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:33:15 Uhr:
Ich meine, bist Du Dir sicher, daß Du damit gefahren bist ? Du hast den Roller doch nur beim Vorbeirennen unglücklicherweise heftig umgeworfen (Augenzwinker)
Dann wäre ja die Privathaftpflicht mit im Boot. 😉
Aber kaum sieht die Versicherung die Bilder mit Schleifspuren, schicken die uniformierte Leute los.
Ob dieses Forum für solche Betrugsdelikte die geeignete Plattform ist? Ich frag mal einen Mod.
Zitat:
@lecaro schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:33:15 Uhr:
Zitat:
@Laurawagnerr schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:21:55 Uhr:
Danke für alle Antworten, jetzt verstehe ich etwas mehr…
Ich werde jetzt erstmal eine Werkstatt suchen und danach einen Lackierer mal sehen wie viel es kosten wird..
Aber so ist das nunmal jetzt, doof gelaufen aber später ist man immer schlauer????Trotzdem lasst Du uns hier etwas dumm sterben. Sorry, aber isso.
Was sagt denn der vermeintliche "Verleiher" dazu ?
Lässt er Dich das ernsthaft selbst regeln ?
So nach dem Motto: "Seh zu, dass der Schaden komplett instandgesetzt wird."Bist Du noch minderjährig / noch Schüler/ Azubi unter 25 ? Wenn ja, haben Deine Eltern Privathaftpflicht ? Dann wärst Du mitversichert.
Hast Du eine Fahrerlaubnis für diesen Roller ?
Ich meine, bist Du Dir sicher, daß Du damit gefahren bist ? Du hast den Roller doch nur beim Vorbeirennen unglücklicherweise heftig umgeworfen (Augenzwinker)Das musst Du jetzt nicht beantworten.
Für eine öffentliche Unterhaltung wären diese Informationen nicht unerheblich zu einer Lösungsfindung :-)...und sollten wohlüberlegt sein.
Schon oft wurden durch diese Kleinigkeiten Freundschaften zerstört oder landeten vor dem Kadi.
Okay...zurück ins Hauptmenü :-)
I
Ja ich muss schon sagen ich fühl mich da auch ziemlich allein gelassen, es kam wirklich nur von ihm die Nachricht ich solle es bitte reparieren und ja für mich ist das natürlich erhebliches Geld, ich bin erst 19 und Studentin…
Und gerade wissen wo man da am besten hingeht weiß ich auch nicht. Zum Glück hilft mir meine Mutter, die sich zwar auch nicht auskennt mit Rollern aber zumindest hat sie ein Auto zum transportieren?? da ich ja nicht mal weiß ob man den Roller aktuell noch fahren sollte (nicht dass mehr kaputt geht, falls innerlich was kaputt ist)
Zitat:
@Laurawagnerr schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:42:57 Uhr:
Zitat:
@lecaro schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:33:15 Uhr:
Trotzdem lasst Du uns hier etwas dumm sterben. Sorry, aber isso.
Was sagt denn der vermeintliche "Verleiher" dazu ?
Lässt er Dich das ernsthaft selbst regeln ?
So nach dem Motto: "Seh zu, dass der Schaden komplett instandgesetzt wird."Bist Du noch minderjährig / noch Schüler/ Azubi unter 25 ? Wenn ja, haben Deine Eltern Privathaftpflicht ? Dann wärst Du mitversichert.
Hast Du eine Fahrerlaubnis für diesen Roller ?
Ich meine, bist Du Dir sicher, daß Du damit gefahren bist ? Du hast den Roller doch nur beim Vorbeirennen unglücklicherweise heftig umgeworfen (Augenzwinker)Das musst Du jetzt nicht beantworten.
Für eine öffentliche Unterhaltung wären diese Informationen nicht unerheblich zu einer Lösungsfindung :-)...und sollten wohlüberlegt sein.
Schon oft wurden durch diese Kleinigkeiten Freundschaften zerstört oder landeten vor dem Kadi.
Okay...zurück ins Hauptmenü :-)
I
Ja ich muss schon sagen ich fühl mich da auch ziemlich allein gelassen, es kam wirklich nur von ihm die Nachricht ich solle es bitte reparieren und ja für mich ist das natürlich erhebliches Geld, ich bin erst 19 und Studentin…
Und gerade wissen wo man da am besten hingeht weiß ich auch nicht. Zum Glück hilft mir meine Mutter, die sich zwar auch nicht auskennt mit Rollern aber zumindest hat sie ein Auto zum transportieren?? da ich ja nicht mal weiß ob man den Roller aktuell noch fahren sollte (nicht dass mehr kaputt geht, falls innerlich was kaputt ist)
Und meine eltern haben leider nur eine normale Haftpflicht. Würde denn eine normale Haftpflicht zahlen wenn man sie nur „umgeworfen“ hat??
Zitat:
@tomS schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:41:06 Uhr:
Dann wäre ja die Privathaftpflicht mit im Boot. 😉Zitat:
@lecaro schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:33:15 Uhr:
Ich meine, bist Du Dir sicher, daß Du damit gefahren bist ? Du hast den Roller doch nur beim Vorbeirennen unglücklicherweise heftig umgeworfen (Augenzwinker)
Aber kaum sieht die Versicherung die Bilder mit Schleifspuren, schicken die uniformierte Leute los.
Ob dieses Forum für solche Betrugsdelikte die geeignete Plattform ist? Ich frag mal einen Mod.
Er hat dann anschließend den Roller aus der Gefahrenzone gezogen nachdem er umgekippt ist. 😁
Nein da muss man vorsichtig sein wenn man mit sowas kommt, das kann ganz böse enden.
Zu 99 % ist da innerlich nichts defekt bei so einem Ausrutscher, einfach probefahren ob alles ist wie immer.
Kostenvoranschlag vom Vespa Händler bringt Klarheit.
Zitat:
@Laurawagnerr schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:42:57 Uhr:
Zitat:
@lecaro schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:33:15 Uhr:
Trotzdem lasst Du uns hier etwas dumm sterben. Sorry, aber isso.
Was sagt denn der vermeintliche "Verleiher" dazu ?
Lässt er Dich das ernsthaft selbst regeln ?
So nach dem Motto: "Seh zu, dass der Schaden komplett instandgesetzt wird."Bist Du noch minderjährig / noch Schüler/ Azubi unter 25 ? Wenn ja, haben Deine Eltern Privathaftpflicht ? Dann wärst Du mitversichert.
Hast Du eine Fahrerlaubnis für diesen Roller ?
Ich meine, bist Du Dir sicher, daß Du damit gefahren bist ? Du hast den Roller doch nur beim Vorbeirennen unglücklicherweise heftig umgeworfen (Augenzwinker)Das musst Du jetzt nicht beantworten.
Für eine öffentliche Unterhaltung wären diese Informationen nicht unerheblich zu einer Lösungsfindung :-)...und sollten wohlüberlegt sein.
Schon oft wurden durch diese Kleinigkeiten Freundschaften zerstört oder landeten vor dem Kadi.
Okay...zurück ins Hauptmenü :-)
I
Ja ich muss schon sagen ich fühl mich da auch ziemlich allein gelassen, es kam wirklich nur von ihm die Nachricht ich solle es bitte reparieren und ja für mich ist das natürlich erhebliches Geld, ich bin erst 19 und Studentin…
Und gerade wissen wo man da am besten hingeht weiß ich auch nicht. Zum Glück hilft mir meine Mutter, die sich zwar auch nicht auskennt mit Rollern aber zumindest hat sie ein Auto zum transportieren?? da ich ja nicht mal weiß ob man den Roller aktuell noch fahren sollte (nicht dass mehr kaputt geht, falls innerlich was kaputt ist)
Du kannst mit dem Roller fahren. Klebe großzügig Folie über die offene, beschädigte Stelle, auch damit kein Wasser rein kommt. Schaue im Internet nach einer Piaggio Vertretung mit guten Rezessionen. Eventuell einen kleinen Karosseriebetrieb weil die in diesen Sachen kompetenter sind. Plastikteile lassen sich ohne Probleme lösen. Bei Easyparts bekommst du die auch schnell geliefert. Wenn du keine zwei linke Hände hast würde ich die Demontage und Montage dieser Teile selbst durchführen. Den Rest lässt du den Fachbetrieb machen. Das spart auch am Ende Kosten. Darf man Fragen in welcher Stadt du wohnst?
Hier ein Video zum Ausbau der Teile: https://youtu.be/iidDBItJzyg
Im Video finden sich auch die bei dir beschädigten Teile und Stellen.
Zitat:
@Starchild schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:51:04 Uhr:
Zitat:
@Laurawagnerr schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:42:57 Uhr:
I
Ja ich muss schon sagen ich fühl mich da auch ziemlich allein gelassen, es kam wirklich nur von ihm die Nachricht ich solle es bitte reparieren und ja für mich ist das natürlich erhebliches Geld, ich bin erst 19 und Studentin…
Und gerade wissen wo man da am besten hingeht weiß ich auch nicht. Zum Glück hilft mir meine Mutter, die sich zwar auch nicht auskennt mit Rollern aber zumindest hat sie ein Auto zum transportieren?? da ich ja nicht mal weiß ob man den Roller aktuell noch fahren sollte (nicht dass mehr kaputt geht, falls innerlich was kaputt ist)Du kannst mit dem Roller fahren. Klebe großzügig Folie über die offene, beschädigte Stelle, auch damit kein Wasser rein kommt. Schaue im Internet nach einer Piaggio Vertretung mit guten Rezessionen. Eventuell einen kleinen Karosseriebetrieb weil die in diesen Sachen kompetenter sind. Plastikteile lassen sich ohne Probleme lösen. Bei Easyparts bekommst du die auch schnell geliefert. Wenn du keine zwei linke Hände hast würde ich die Demontage und Montage dieser Teile selbst durchführen. Den Rest lässt du den Fachbetrieb machen. Das spart auch am Ende Kosten. Darf man Fragen in welcher Stadt du wohnst?
Super dann such ich da mal nach einem
kleinen Karosseriebetrieb🙂
Ich komm aus Neuburg (in der Nähe von Ingolstadt)
Ich habe gerade erst gelesen was für ein Ar... dein Bekannter ist, lasse es bloß nicht von ihm regeln, der bringt es in die Werkstatt und lässt es machen egal wie teuer und was wirklich notwendig.
Würde auch nur zu einer Lackiererei fahren und da nachfragen, eine Werkstatt möchte am liebsten nur Neuteile einbauen.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 19. Oktober 2021 um 14:11:48 Uhr:
Ich habe gerade erst gelesen was für ein Ar... dein Bekannter ist, lasse es bloß nicht von ihm regeln, der bringt es in die Werkstatt und lässt es machen egal wie teuer und was wirklich notwendig.
Würde auch nur zu einer Lackiererei fahren und da nachfragen, eine Werkstatt möchte am liebsten nur Neuteile einbauen.
Aber die Lackiererei macht ja nur die Kratzer weg, das gebrochene Teil muss ich ja trotzdem in einer Werkstatt reparieren lassen oder??? (sorry für die dumme Frage)
Vielleicht finde ich ja einen der daran rumwerkelt und sich auskennt??
Eine Lackiererei ist nur ein Teil eines Karosseriebetriebes. Das, was an Deinem Roller defekt ist, fällt durchaus in deren Aufgabenbereich, eine Werkstatt davor ist also nicht notwendig. Man muss allerdings auch klar sagen, dass die wenigsten Karosseriebetriebe sich mit Rollern wirklich auskennen, die sind schon eher im Autobereich unterwegs. Man sollte also einen finden, der sich zumindest mit Rollern/Motorrädern beschäftigt.
Um nochmal was positives zu sagen: Dein Bekannter will sich nicht darum kümmern und einfach nur seinen Roller repariert haben. Das lässt Dir viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Da könnte ich mir auch teurere Reaktionen vorstellen. Er hat schließlich nicht mal Bilder sehen wollen.
Fahr doch mal zu dem:
http://www.zoller-neuburg.de/leistungen/start_leistungen.html
Er hat zumindest Motorräder in den Leistungen erwähnt, Oldtimerrestaurierungen sind auch immer gut, die können improvisieren und er hat einige gute Google Bewertungen.