Mit Super + läuft er besser?

BMW 3er E36

Oder ist das nur Einbildung. Die Benzinpreise gingen ja wieder runter, hab jetzt nur noch Super+ getankt. Mir kommt es vor, als würde die Kiste viel weicher laufen und weniger verbrauchen.

32 Antworten

Und was ist mit dem angeblichen Wenigerverbrauch von 1 Liter/100km eines Six-Packs mit 98er anstatt 95ers?

Das habe ich allerdings auch mal gehört....

Ob`s wahr ist 😕

Also ich merke schon einen Unterschied von Super zu Super +. Zwar macht sich dieser erst jenseits der 5000 u/min bemerkbar, aber man spurt es deutlich. Etwas Laufruhiger ist er auch. Von Leistungszuwachs kann man aber auf keinen Fall sprechen.

Jeder der es nicht merkt tut mir leid, oder hat eh schon einen Ausgelutschten Motor. Oder er fährt einfach selten mit sehr hohen drehzahlen. 😁

Mein BMW bekommt schon seid 2 Jahren nur Super +.
Und das nur weil er damit besser läuft. Das sind ca 19 Euro im Monat mehr bei meiner damaligen Fahrleistung von ca 2500 km im Monat.

Dafür Rauche ich nicht mehr seid drei Jahren und spare somit ca 160,- im Monat. 😁 Das sind bis jetzt ca 5760,-€ (Noch 3 jahre und ich könnte mir nen neuen Bimmer kaufen.)

Und das macht den Bock auch nicht mehr Fett.

Nun fahre ich mein e36 nur noch am WE wegen Firmenwagen. Von daher fahre ich ihn jetzt ca 500 km im Monat. Da ist es eh egal.

Achja der Benzinverbrauch sinkt höchstens um 0,1 Liter beim wechsel von Super zu Super+. Das kann aber auch daran liegen weil er mit Super+ besser läuft und man deshalb auch mal doller Gas gibt. 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Lobo`na


ne, der m3 is keine ausnahme.

😁 Glaub schon das man beim M3 den Unterschied merkt, bei dem ist explizit Superplus vorgeschrieben, also spätestens merkt man es auf der Standspur bei geöffneter Motorhaube! 😉

Zitat:

man kanns auch verkomplizieren. fakt is super ermöglicht die maximal mögliche klopfzahl. super + bringt nichts. ausser $ defizit

Was ist denn die maxilmal mögliche Klopfzahl bei Super? Hast du schon mitgezählt? 😁

Ähnliche Themen

In meinem Rumänien Urlaub hab ich meinen Bimmer nur mit Normal Benzin betank. Nach drei Wochen nur Normal Benzin konnte ich feststellen dass der Motor unrund läuft und in den Serpentinen und an steigungen kaum noch angezogen hat. Kann natürlich auch an der Qualität gelegen haben. Unter 4000 U/min ging fast gar nicht. Habe einen deutlichen Leistungsverlust und einen Mehrverbrauch gehabt...

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


😁 Glaub schon das man beim M3 den Unterschied merkt, bei dem ist explizit Superplus vorgeschrieben, also spätestens merkt man es auf der Standspur bei geöffneter Motorhaube! 😉

 

Was ist denn die maxilmal mögliche Klopfzahl bei Super? Hast du schon mitgezählt? 😁

wir reden doch hier von dem sprit mit hoher oktanzahl. v-power hat da glaub ich angefangen. manche nennen das auch super +. andere verkaufen auch super + haben aber den standard von 98oktan das was jetzt du meinst für den m3.

das andere hat 100 oktan und von dem rede ich hier die ganzen zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Lobo`na


wir reden doch hier von dem sprit mit hoher oktanzahl. v-power hat da glaub ich angefangen. manche nennen das auch super +. andere verkaufen auch super + haben aber den standard von 98oktan das was jetzt du meinst für den m3.

das andere hat 100 oktan und von dem rede ich hier die ganzen zeit.

Also der Titel des Theards ist:

Mit Super + läuft er besser?

und das hat schon immer 98 Oktan. Von Shell V-Power oder Aral Ultima100 war ja nicht die rede! 😉

Aber die Klopfzahl würde mich dennoch interessieren, zählst du da mit, oder zählt der Kolpfsensor mit oder wie ermittelst du den? Oder gibt´s da gar was bei Ebay für? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Also der Titel des Theards ist:

Mit Super + läuft er besser?

und das hat schon immer 98 Oktan. Von Shell V-Power oder Aral Ultima100 war ja nicht die rede! 😉

Aber die Klopfzahl würde mich dennoch interessieren, zählst du da mit, oder zählt der Kolpfsensor mit oder wie ermittelst du den? Oder gibt´s da gar was bei Ebay für? 🙂

dafür gibst ne motorsteuerrung, die gibst von bmw sogar ab werk 😉 der klopfsensor auch.

... hier gings aber die ganze zeit um super und super+, nicht um super und v-power

lediglich ein user hat was von v-power geschrieben, dieser post ist aber unkommentiert. v-power hat mit 100 die höchste octanzahl, die du bei deutschlands tankstellen kaufen kannst... genauso wie die 100 octan sorten der anderen mineralölfirmen. es gibt aber im allgemeinen keine autos, die auf 100 octan ausgelegt sind. die meisten autos sind auf normal oder super, einige auf super+ ausgelegt. und im allgemeinen bringt es garnix, wenn du höheroctanigen sprit tankst, weil das die motorelektronik in den meisten fällen eh nicht rafft. lediglich die von shell propagierten reinigenden additive im v-power könnten einen einfluss auf leistung und verbrauch haben, dafür würde aber das gelegentliche tanken reichen.

es können natürlich immer umstände auftreten (umgebungsbedingungen oder änderungen im motor, z.b. ablagerungen), unter denen die motorelektronik auch bei verwendung der vorgeschriebenen spritsorte die zündung zurücknehmen muß, damit der motor nicht klopft. in diesem falle würde man dann tatsächlich bei verwendung höheroctanigen kraftstoffs eine verbesserung von leistung und verbrauch feststellen. allerdings krankt das ganze system dann an etwas anderem...

logischerweise funktioniert das nur bei motoren, die auch eine klopfregelung besitzen...

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Achja der Benzinverbrauch sinkt höchstens um 0,1 Liter beim wechsel von Super zu Super+. Das kann aber auch daran liegen weil er mit Super+ besser läuft und man deshalb auch mal doller Gas gibt. 😁

Gruß

Jawie,

dein Verbrauch ist gesunken weil du jetzt auch mal doller gasgibst?

Wo tankst du denn, was'n das fürn Wundersprit?😁😁😁

Na jetzt bin ich wieder so schlau wie vorher 😁
Ich denk halt das die Maschine wirklich ruhiger läuft und wenn ich aufs Gas trete früher annimmt. Und ja, es geht nur um den Unterschied von 95 / 98 Oktan. nix V-Power.

Neeee, natürlich habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Aber ich glaube ihr wisst was ich meine. Die Ersparniss ist nicht der rede Wert. Bei gleicher Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Oder ist das nur Einbildung. Die Benzinpreise gingen ja wieder runter, hab jetzt nur noch Super+ getankt. Mir kommt es vor, als würde die Kiste viel weicher laufen und weniger verbrauchen.

Hi,

beim E36 mit Standard-Triebwerken und zugehöriger Sensorik samt Elektronik sicher Einbildung, weil die auf 95ROZ ausgelegt war und ist.

Subjektive Wahrnehmung von "Leistungssteigerungen" durch teureren Kraftstoff gehören in die Welt der Fabeln ... Und "sparen" kann man(n)/frau so sicher nicht.

Mit 98Oz oder 100Oz fahr ich auch besser bzw etwas sparsammer sofern ich ned wieder mal ne BLEIFUß Phase hab 😁😁😁

Moin,

Da Ich nicht jedes Kennfeld eines jeden E36 Motors kenne, kann Ich nicht ausschließen, das es den ein oder anderen Motor gibt, der auch mit 98 Oktan was anfangen kann. Das werden aber die WENIGSTEN Motoren sein.

Und die Frage stellt sich, wie ein MINDERVERBRAUCH stattfinden soll ?! In Super und Super+ steckt im Grunde die gleiche Energie (bis auf wenige Stellen hinterm Komma). Um also einen minderverbrauch zu realisieren, müßte der Motor durch die Zündung FRÜHER mehr Leistung erzeugen, so dass man den Motor bei gleichen Geschwindigkeiten und subjektivem Fahrgefühl nicht so hoch drehen muss, wie z.B. mit 95 Oktan. Dann tritt eine Verbrauchsreduzierung auf. Das ist der Trick, wieso häufig Dieselmotoren mit MEHR LEISTUNG sparsamer sein können, als etwas schwächere Modelle. Da man eben zum Beschleunigen auf die Wunschgeschwindigkeit den Motor eben nur bis 2500 drehen muss und dann in den 5. schaltet, anstelle ihn bis 4000 /min. zu ziehen.

Solch eine Veränderung müßte man also durchaus bemerken können. Und diese Veränderung müßte im Grunde jeder BEMERKEN. Aber jeder der etwas positives bemerkt, bemerkt es anderswo. Der eine sagt ... mein Motor nimmt besser Gas an, der nächste sagt, der dreht oben rum freier raus etc.pp. DAS sind alles Faktoren die nicht wirklich zusammenpassen. Und meiner Meinung nach sind das viel EHER Witterungseinflüsse (wie auch die oftmals genannten 0.5-1 Liter weniger Verbrauch), die dafür sorge tragen, das das Auto einfach besser geht.

Bei Autos, wo in der Tat eine Verbesserung eingetreten ist ... kann es z.B. auch daran liegen, das der Motor oder irgendwo versifft war, und durch die größere Anzahl an Additiven oder eine geänderte Fahrweise einfach "saubergefahren" wurde. Den gleichen Effekt hätte man dann gehabt, wenn man ein Reinigungsadditiv im Benzin zugetankt gehabt hatte.

Und der Punkt ist ... und da schlägt das Marketing voll zu. Dir wird suggeriert, dass der Motor besser läuft, das er mehr Leistung hat etc.pp. Und das ist sicherlich auch nicht falsch, da sich der werbende ansonsten der irreführung schuldig machen täte. Die Frage ist nur ... WIEVIEL ist das ... und kann man es wirklich bemerken (und das nicht nur mit nem Messgerät!). Wenn ich dir 5 Autos hinstelle und mir 5 Leute nehme ... und dann entscheiden Lasse welches Auto hatte Super+ an Bord ... würde ich mit dir wetten ... das ich keine signifikante statistische Aussage bekomme ... DIESES Auto isses. Sage ich aber ... dieser BMW hat Super+ getankt ... fährt er besser als die anderen ... werde ich diese Signifikanz bekommen.

Und das Beispiel mit Normalbenzin ist für die Katz. Dadurch das die Elektronik, wegen der klopfenden Verbrennung die Zündung zurücknimmt ... FEHLT Leistung ... um den Motor zu schützen. Und das merkt man logischerweise. Das ist in etwa so, wenn ich dir beim Laufen an ein Bein ein 1 kg Gewicht klebe. Das merkst du auch 😉

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen