Mit Prototypen (kein Tacho) geblitzt

Hallo,

ich wurde neulich geblitzt - innerorts 21 km/h zu schnell = 70€ und 1 Punkt. Wäre jetzt kein Beinbruch, aber muss ja nicht sein. Ich frage mich, ob ich (zumindest gegen den Punkt) angehen kann, da ich beweisen kann, dass das Fahrzeug nicht über einen funktionierenden Geschwindigkeitsmesser verfügte.
Klar war ich zu schnell, hatte aber gedacht, dass ich so die normalen 60 km/h innerorts hatte, vorallem da ich im Verkehrt "mitgeschwommen" bin.

Meint ihr, da hätte ich ne Chance?

Grüße
Spide

Beste Antwort im Thema

Genau, mach das mal. Dann bekommst Du nicht nur das Bußgeld wegen der Geschwindigkeitsüberschreitung, sondern obendrauf noch eine Anzeige wegen der Teilnahme im Straßenverkehr mir einem nicht zugelassenen, ja nicht einmal zulassungsfähigen Kraftfahrzeug...

Wenn Du allerdings damit Erfolg hast, teile es bitte hier mit. Ich werde dann sofort meinen Tacho außer Betrieb setzen und kann dann so schnell fahren wie ich will.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@Drahkke schrieb am 24. April 2015 um 20:24:01 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. April 2015 um 11:37:32 Uhr:


Um welches Vorserienmodell handelt es sich denn ?
Nach Aussage des TE war es ein Prototyp und kein Vorserien-Modell.

Diese Unterscheidung muß man schon machen, denn Vorserien-Modelle sind technisch bereits sehr nahe an der späteren Serienausführung und da hätte so ein Fehler, wie er dem TE passiert ist, nicht mehr vorkommen dürfen.

Ich gelobe Besserung ! 🙂

Zitat:

@Kai R. schrieb am 24. April 2015 um 16:18:50 Uhr:


Was sollen denn die Autohersteller machen, wenn sie neue Komponenten testen wollen? Die werden in andere Karossen reingebastelt und da ist ein nicht exakt gehender Tacho das kleinste Problem. Das sind echte Einzelstücke, handgefertigt, die nach Abschluss der Tests kommentarlos gepresst werden.

Die "echten Einzelstücke" werden im Labor getestet und nicht auf offener Straße.

In den Straßenverkehr kommen Vorserienfahrzeuge für letzte Fahrtests.

Zitat:

@Qnkel schrieb am 24. April 2015 um 21:05:34 Uhr:


Die "echten Einzelstücke" werden im Labor getestet und nicht auf offener Straße.
In den Straßenverkehr kommen Vorserienfahrzeuge für letzte Fahrtests.

Nö. Es gibt zig Technologieträger als Einzelstücke, die im Straßenverkehr unterwegs sind und nach Dienstende wieder filetiert werden. Nicht gleich gepresst, sondern wieder auseinandergebaut und dann gepresst. Das sind oft Serienfahrzeuge mit aktualisiertem Innenleben oder Allradantrieb wo es noch keine gab oder Plugin oder was auch immer.

Kleine Rechenaufgabe - ich setze einen auf das ursprüngliche Fahrzeug abgestimmten Tachometer voraus.

Der TE fuhr im Ortsgebiet um 20 km/h zu schnell = das sind 40% über das Limit.
Der Großteil der Fahrzeuge wird mit 16" Rädern ausgestattet. Wäre er 50 lt Tacho gefahren und mit 70 geblitzt worden so müssten an dem Fahrzeug 22" Räder montiert gewesen sein (bei gleichem Breite / Höhe Verhältnis der Reifen). Egal wie - die Räder hätten um 40% größer sein müssen, oder mach ich da einen Logikfehler

Wie geht das?

Ähnliche Themen

Es ist vollkommen normal, Fahrwerkskomponenten zum Beispiel in der Karosse des Vormodells zu testen. Auch auf der Straß, wo soll man sie auch sonst testen.

Zitat:

@kiaora schrieb am 24. April 2015 um 21:36:30 Uhr:


… Egal wie - die Räder hätten um 40% größer sein müssen, oder mach ich da einen Logikfehler

Der Umfang macht die Geschwindigkeit, nicht der Felgendurchmesser. Meine 195/65 R15 haben den selben Umfang wie die 235/45 R17, daher muss am Tacho nix angeglichen werden. Der Felgendurchmesser allein sagt also überhaupt nichts aus, du müsstest schon den Raddurchmesser (und damit den Umfang oder noch besser den Abrollumfang) vergleichen.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 24. April 2015 um 21:36:40 Uhr:


Es ist vollkommen normal, Fahrwerkskomponenten zum Beispiel in der Karosse des Vormodells zu testen. Auch auf der Straß, wo soll man sie auch sonst testen.

Auf einer abgesperten Teststrecke. 😉

Ich habe irgendwie das Gefühl, das der beitrag gleich geschlossen wird und ich mal wieder das letzte Wort habe... 🙄

Das Wort zum Sonntag Freitag:

***geschlossen***

MfG

invisible_ghost

MOD

Ähnliche Themen