Mit Klappernden Ventilen fahren.
Moin, haben gestern beim Zahnriemen einstellen das Nockenwellenlinial vor dem Startversuch vergessen -_- eigene Blödheit. Haben danach die Nockenwelle gewechselt, alles eingestellt und der Motor springt an, Ventile klappern allerdings. Nicht wirklich doll aber schon hörbar. Sonst läuft der Motor ruhig und unauffällig. Werden gleich nochmal das Ventilspiel checken, allerdings mache ich mir wenig Hoffnung das die Ventile noch zu 100% i.o. sind. Jetzt zu meiner Frage, kann ich mit den Klappernden Ventilen weiter fahren? Neuen Kopf bekomme ich laufe der Woche, kann diesen aber erst in zwei Wochen einbauen. Bin allerdings auf das Fahrzeug angewiesen. Bullige Grüße.
16 Antworten
Haben jetzt den Förderbeginn eingestellt und siehe da, der Riemen läuft zwar nicht 100% mittig aber gleichmäßig und hat auf beiden seiten noch Luft. ESP wurde vor 50tkm überholt, genau so KW Lager und das ganze drum herum. Zylinderkopf ist neu, sollte also eigentlich alles passen. Naja für heute ist erst mal Schluss. Morgen gibt es dann den ersten Startversuch. Vielen vielen Dank für eure Hilfe.
Soweit ist jetzt alles fertig, nur habe ich Öl im Kühlwasser. Nicht viel, aber wenn ich den Bus länger laufen lasse dann sammelt sich das am blauen Deckel. Werde morgen mal das ganze Kühlwasser wechseln und hoffen das es noch vom Kopf abnehmen kommt. Da ist ja ein wenig Öl in die Wasserkanäle gekommen. Aaaber er läuft schonmal udn ich bin ganze zwei Kilometer gefahren.