Mit Eos nach Italien - zu riskant?
Hallo,
ich fahre nächste Woche für ein paar Tage nach Italien, und wollte eigentlich mit meinem Eos fahren, zu zweit.
Jetzt haben mich aber meine Eltern und Bruder so verunsichert in Sachen Autoklau, Vandalismus usw....dass sie mit dem Auto nie nach Italien fahren würden weil das viel zu gefährlich sei....
Beim Hotel ist ein dazu gehöriger Parkplatz, aber kann halt trotzdem jeder hin gehn zu den Autos....
Was meint ihr? Würdet ihr euch das trauen? Oder meint ihr auch dass das zu gefährlich ist dass mir jemand was zerkratzt oder so, oder im schlimmsten Fall klaut....?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hblock
--> Warum kauft man sich ein Cabrio, wenn man damit nicht mal im Urlaub schön cruisen will???
Weil es noch 350 andere Tage im Jahr gibt 😉
Und ausserdem hat er doch geschrieben, dass das Fahrzeug eh nur für die An- und Abreise gebraucht wird.
Jeder nach seinem Willen - ist doch klar!
Wir kennen sie doch alle:
1 - 2 Autos,
Vieleicht noch 1 - X Motorräder.
das Boot nicht zu vergessen,
sowie ...etc.
Nutzen kann man eh immer nur eins.
Was ich damit sagen will ist, Vandalismus, Missgunst, Neid, Scwachköpfe gibts überall.
Davor ist keiner geschützt!
Carpe Diem - Greetings...
Genau, Auto wird eh nur für An und Abreise benötigt.
Ausserdem wohn ich ja nahe dem Salzburger Land mit seinen vielen schönen Seen usw....da gibts genug Strecken zum cruisen...und das den ganzen Sommer und länger.
Naja ich würde mir da nicht so viel sorgen machen. Bin Jahrelang in Italien an der Adria im Urlaub gefahren. Da gibts jede Menge solche Wagen dieser Preisklassen. Das man etwas passiert ist ganz normal oft sind es auch nur betrunken. Auch in Südtirol fahren extrem viele Bonzenkarren rum auch kein Problem. Die Gefahr ist nicht viel größere wie den Wagen irgendwo auf einen Parkplatz abzustellen vor allem in den Städten. Naja wenn man zu zwei ist und nicht umbedingt so weit fährt kann man es im Clio auch gerade noch aushalten.
Ähnliche Themen
Mein Gott Du fährst nen EOS, keinen Bentley. Übertrieben viele hier tun so, als wenn der EOS das Auto überhaupt wäre. Er ist mit Sicherheit ein hübscher fahrbahrer Untersatz, aber man kann es auch übertreiben.
Mittlerweile glaube ich, daß die Gefahr in D erheblich höher ist als in I. Es ist wohl erheblich umständlicher ein Fahrzeug in Italien zu klauen und in den Ostblock zu überführen als das von Deutschland aus zu tun.
Randale, Neid und Mißgunst ist hierzulande wahrscheinlich stärker verbreitet als dort. So gesehen steht Dein Fahrzeug hier in der Garage sogar gefährdeter! Langfinger suchen dort schon eher nach richtigen Exoten.
Mag sein das mein erster Post etwas zu zynisch war. Aber sorry mit einem EOS nicht nach Italien? Der EOS ist nun wirklich nichts besonderes. Viele Bekannte, Verwande und Freunde und ich selbst fahren seit vielen Jahren nach Italien und das teilweise mit deutlich hochwertigeren Autos. Da ist noch nie etwas außerhalb des üblichen Rahmens passiert. Gerade in Norditalien gibt es wohl kaum einen Wohlstandunterschied zu Deutschland (oder Österreich), insofern braucht man sich sicherlich nicht mehr Gedanken zu machen als anderswo. Passieren kann überall etwas, aber das Risiko ist in Italien kaum höher. Außerdem gibts doch noch die Vollkasko.
So long
-Mousi
Ich war diesen Sommer das 3te Mal mit meinem aktuellen Audi in Italien (Tignale am Gardasee und von da aus runter nach Elba) und ich hatte noch nie Probleme damit.
Ich habe mehr "Angst", wenn ich hier zum Lidl zum einkaufen muss. Da suche ich mir immer den entferntesten Parkplatz aus. Was die Felgen angeht: auch die können Dir hier genau so gut geklaut werden. Letzte Woche sind in der Nachbarstadt 6 Auto aufgebrochen worden und die Navis wurden entwendet.
Ob Italien oder Deutschland, das macht keinen Unterschied.
Ich fände es nur schade ein schönes Auto zu besitzen und dann aus unbegründeter Angst mit einem, naja, nicht so schönen Auto 😉 in Urlaub zu fahren. Gerade in Italien bietet sich ein Cabrio doch an.
Zumal Dein Wagen doch wohl VK haben dürfte, oder?
Lass Dich mal nicht verrückt machen.
gruss,
Thilo
Wofür hat man die Vollkaskoversicherung 🙄
Also ich verstehe ja dass man Angst um sein Auto hat!
Vor allem wenn es einem viel bedeutet!
Ich zum Beispiel habe nen über 10 Jahre alten Golf und stelle den nicht überall ab!
Aber: wofür ist der Eos denn gebaut?
Zum Fahren! Zum OFFENFAHREN!
Und wo geht das denn bitte besser und schöner als in Italien am Meer? Also mir fällt kaum ein Ort ein...
Und wenn man wirklich ne Vollkasko hat dann würde ich auch nicht lange überlegen!
Naja die Entscheidung ist wohl eh gefallen aber ich hätte - hätte ich einen Eos.. - den Eos genommen.... 🙂
So long...
Schönen Urlaub...
Nehmt mich mit... 😉
Den evt. Diebstahlsschaden zahlt: die Teilkasko - nicht die Vollkasko!
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Das man etwas passiert ist ganz normal oft sind es auch nur betrunken.
Na wenn es dann nur Betrunkene waren ist ja alles i.O. 😉
Bis jetzt hab ich in Norditalien noch nicht feststellen können das dort übermassig stark Randale gemacht werden.
Re: Mit Eos nach Italien - zu riskant?
Hallo,
also ich war im August mit meinem neuen Eos am Gardasee und es gab keinerlei Probleme.
Wenn man Angst um sein neues Auto hat, sollte man sich ein altes zulegen, aber damit könnte man dann auf der Fahrt liegen bleiben.
Was passieren soll, das passiert - egal ob in Italien, Polen oder auch hierzulande.
Ich würde mich durch sowas nicht abhalten lassen, meine mutwilligen Autoschäden sind mir allesamt bisher in Deutschland passiert.
Viele Grüße, Logilot
Zitat:
Original geschrieben von Grisdl
Hallo,
ich fahre nächste Woche für ein paar Tage nach Italien, und wollte eigentlich mit meinem Eos fahren, zu zweit.
Jetzt haben mich aber meine Eltern und Bruder so verunsichert in Sachen Autoklau, Vandalismus usw....dass sie mit dem Auto nie nach Italien fahren würden weil das viel zu gefährlich sei....
Beim Hotel ist ein dazu gehöriger Parkplatz, aber kann halt trotzdem jeder hin gehn zu den Autos....
Was meint ihr? Würdet ihr euch das trauen? Oder meint ihr auch dass das zu gefährlich ist dass mir jemand was zerkratzt oder so, oder im schlimmsten Fall klaut....?
Zitat:
Original geschrieben von deltanuovo
Mittlerweile glaube ich, daß die Gefahr in D erheblich höher ist als in I.
Das sehe ich genauso. Selbst in Polen hätte ich keinerlei Bedenken.