Mit E 10 weniger Verbrauch?!?

Smart

Moin Smart Freunde,

habe gestern Abend mal wieder mein Tank buch ausgefüllt und die Verbräuche ausgerechnet...

Dabei ist mir aufgefallen das bei E10 Betankungen (Ich mache meist im Wechsel mit E5)
der Verbrauch scheinbar niedriger ist😕😕🙁

Kann das jemand aus der Runde bestätigen?
Vielleicht ein Phänomen beim 450er?

Danke Euch...😎

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Aktuell habe ich erstmals E10 im Tank. Dass er im Stand ruhiger läuft, liegt einfach an der leicht höheren Drehzahl. Ob diese aber wegen der niedrigen Aussentemperaturen höher ist oder wegen des E10, kann ich natürlich nicht sagen.

Das liegt an der Kälte zur Zeit 🙁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M



Um da einen Verbrauchunterschied an der Zapfsäule festzustellen, mußte son Verbrauchstest schon unter Laborbedingungen durchführen, um den Faktor Mensch, Gasfuß, Verbraucher, Wetter, Zapfsäule, Abschaltung, Eichung, Neigung des Fahrzeugs beim Tanken usw. auszuschließen.

Ich empfehle: Immer gleiches Strecken- und Fahrprofil.

Immer gleiche Tankstelle, immer gleiche Zapfsäule, immer gleichen Tankvorgang (bis Unterkante

Einfüllstutzen. Und 1 Jahr oder mind. 10 Tankfüllungen dies durchziehen. Jeweils mit E10 und

jeweils mit E5. Nicht ständig wechseln, also 1x E5 und 1x E10, dies bringt nichts.

Und ja, das klappt. Haben wir selbst mit dem 107er durchgezogen. Immer bei Shell und immer

gleiche Säule. Nie woanders tanken, egal ob Preis niedriger ist o.ä. Beim 107er hatten wir bei

E10 einen Mehrverbrauch von 0,2l/100 km beobachtet. Ob das beim Benziner-42 ähnlich ist,

weiß ich nicht.

Ich nehme aber mal an, die Mühe die wir uns gemacht haben, wird sich hier kaum einer machen?!😉

ciao Metallik

Deine Antwort
Ähnliche Themen