Mit dem M5 in den Tod
Am 6.6. hatte es ein M5-Fahrer auf der A99 bei München extrem eilig, da seine Freundin einen Flug erreichen wollte. Offensichtlich wurde die linke Spur nicht schnell genug geräumt und so ist er auf die rechte ausgewichen. Mit dem Ergebnis, daß er in einen slowenischen LKW hineingefahren ist. Der Fahrer und die Beifaherin kamen ums Leben. Der dreijährige Sohn auf dem Rücksitz hat schwerstverletzt überlebt.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/...c44-4a6e-88b6-a15b5356b9fc.html
Beste Antwort im Thema
Der 3 Jährige ist mittlerweile auch gestorben.
Zuviel PS, zuwenig Hirn. Ein schönes Beispiel für die Folgen von schlichter Dummheit, Selbstüberschätzung und Verantwortungslosigkeit. Einfach ein absolut unnötiger Tod von 3 Menschen.
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Also auch wenns ein M5 ist.. 4.500€ find ich ganz schön optimistisch.
Die Karre ist ja wirklich komplett platt.Wobei.. Irgendwo im Ostblock ziehen sie den sicher wieder gerade und verkaufen ihn dann hier für 20 Scheine als leichten Frontschaden.. 😉
Also die Arbeit tut sich im Ostblock wohl auch keiner an.
Das was zählt, sind die Papiere! Der Blechhaufen wird entsorgt.
Zitat:
Original geschrieben von X Sex
war klar des so ein auto irgendwo hinter der wasserburger auftaucht...😰
Äh, wie meinen?
das ist .... wie soll ich sagen .... die fähnchenhändlermeile in muc ... wo relativ viele andere sprachen gesprochen werden.
Ähnliche Themen
Der Georgische E34 M5 ist ebenfalls Geschichte...
Als Beifahrer im eigenen Auto umgekommen. Wurde kaum 26.
Presse und solche Unfälle sind immer gleich. Fiese Bilder am liebsten vom stehengebliebenen Tacho, dann fix ein paar Schlagworte a la Raser und fertig ist die Nachricht und ein paar Tage später ist es eh vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
das ist .... wie soll ich sagen .... die fähnchenhändlermeile in muc ... wo relativ viele andere sprachen gesprochen werden.
Ich kannte die "Autokinos" in der Wasserburger Straße. Die gibts ja seit der Garantieverpflichtung für Händler so gut wie nicht mehr.😉
Außerdem kenne ich die Landsberger und Bodenseestraße.
Mich wunderts nur, dass sich der Herforder so gut in MUC auskennt.
Landsberger und Wasserburger sind wohl jetzt alle verstärkt in der Bodensee Str. zusammengezogen worden. Immer wieder lustig, was es da zu sehen gibt. Gern immer ein Porsche 911 von 2003 für 19.900 oder so.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Landsberger und Wasserburger sind wohl jetzt alle verstärkt in der Bodensee Str. zusammengezogen worden. Immer wieder lustig, was es da zu sehen gibt. Gern immer ein Porsche 911 von 2003 für 19.900 oder so.
Oh shit!
Meine Karre ist auch von der Bodenseestr.
Muss ich mir jetzt Gedanken machen?
LG
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Oh shit!Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Landsberger und Wasserburger sind wohl jetzt alle verstärkt in der Bodensee Str. zusammengezogen worden. Immer wieder lustig, was es da zu sehen gibt. Gern immer ein Porsche 911 von 2003 für 19.900 oder so.
Meine Karre ist auch von der Bodenseestr.
Muss ich mir jetzt Gedanken machen?LG
Nö, meinen E46 hab ich damals auch dort gekauft, und der war ok.😉
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Der Georgische E34 M5 ist ebenfalls Geschichte...
Als Beifahrer im eigenen Auto umgekommen. Wurde kaum 26.Presse und solche Unfälle sind immer gleich. Fiese Bilder am liebsten vom stehengebliebenen Tacho, dann fix ein paar Schlagworte a la Raser und fertig ist die Nachricht und ein paar Tage später ist es eh vergessen.
Presse halt, ist eben so. Ne Schlagzeile bekommt man nicht, nur weil man einen zusammengefalteten Schrott M5 im Sonnenuntergang fotografiert.
Was aber allgemein an Videos dahingehend kursiert ist schon bedenklich. Gerade von den Russen mit ihren Driftvideos durch die Innenstädte. Ob nun professionell gefilmt oder nicht, ob mit einem Schuss fahrerischem Können unterlegt oder nicht, für mich gehören diese Trottel aus ihren Karren gezogen und mit ner anständigen Tracht Prügel garniert.
Sorry wenn ich das so offen und ehrlich sage, aber wer sein fahrerisches Können unter Beweis stellen will, soll das auf ner abgesperrten Rennstrecke machen. Keine Ahnung, wer solchen Drivtvideos durch die Stadt mit ettlichen Beinahe-Unfällen tatsächlich etwas abgewinnen kann.
Okay, ist weit weit weit weg vom Thema... 😁
ÜBERALL, wo man gebrauchte Autos kaufen kann, gibt es Fahrzeuge, die man besser nicht kauft. Entweder weil der Verkäufer ein Idiot oder ein Betrüger ist. Der Unterschied lässt sich meist nur schwer nachweisen. Je weniger Fachkenntnis man als Käufer hat, desto mehr empfiehlt sich, einen kompetenten Berater dabei zu haben und nur bei einem namhaften Händler zu kaufen, der nicht alle 4 Wochen eine neu Adresse hat und eine solide Garantie bietet.
Man hört sowohl von grundanständigen "Fähnchenhändlern" mit Migrationshintergrund als auch von namhaften Vertragshändlern mit verlorenen Prozessen wegen nachweislichem Betrug.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Oh shit!Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Landsberger und Wasserburger sind wohl jetzt alle verstärkt in der Bodensee Str. zusammengezogen worden. Immer wieder lustig, was es da zu sehen gibt. Gern immer ein Porsche 911 von 2003 für 19.900 oder so.
Meine Karre ist auch von der Bodenseestr.
Muss ich mir jetzt Gedanken machen?LG
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Man hört sowohl von grundanständigen "Fähnchenhändlern" mit Migrationshintergrund als auch von namhaften Vertragshändlern mit verlorenen Prozessen wegen nachweislichem Betrug.
Genau das ist der springende Punkt und absolut richtig. Und nach gut 2 Dutzend Gebrauchtwagen rede ich da auch aus eigener Erfahrungen. Probleme kann man bei der Menge an Fahrzeugen auf 22 Jahre nicht immer vermeiden, aber richtige Probleme, die am Ende auch zivilrechtlich entschieden oder mit anwaltlichem Nachdruck beseitigt werden mussten, hatte ich eher mit großen Marken-Autohäusern... 🙂
Ich habe solche Probleme nie, da ich bisher fast immer von Privat kaufen 😛 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Manchmal durchaus von Vorteil... 😛
Ich kaufe durchaus auch von Privat - wenn der Preis gegenüber dem beim Händler passt und man auf Grund dessen locker auf die Gewährleistung verzichten kann. Verkaufen tu ich eigentlich grundsätzlich nur an Privat, was den Wertverlust meiner Fahrzeuge auf 1 bis 2 Jahre Haltungsdauer extrem minimiert... 😁
Da stimme ich dir zu! 🙂
An Händler zu verkaufen ist eigentlich immer der falsche Weg - soweit ich das so sagen darf. Außer, man nimmt ein anderes Auto in Kauf. Allerdings bekommt man Privat immer mehr - und dann kann man schonmal was auf die Seite legen, wenn der BMW mal Probleme macht - was ja nicht selten vorkommt 😛 😉
Grüße,
BMW_Verrückter