Mistwischer... kann ml bitte jemand jemand vom orig.-Aerotwin-Umbau berichten?
Hi,
ich fahre meinen dicken nun den ersten Winter und bin doch echt enttäuscht. Unter anderem nerven die Wischer extrem. Ich habe die SWF Visioflex auf den orig.-Wischerarmen verbaut und war bisher eigentlich recht zufrieden (liegen auch bei höheren Geschw. noch gut an, Wischergebnis soweit OK). Nun liegen die Dinger allerdings, wie auch die originalen voll im Fahrtwind und vereisen. Ich war mal am Innenfilter bei und hatte die Arme runter. Die einzige brauchbare Ruheposition der Arme war die "parallel zur Scheibenunterkante" und somit oberhalb der Haube. Das ist bei diesem Wetter durchaus nervig, da es spätestens nach dem 3ten mal benutzen der WischWasch nur noch schliert, da sich das Wasser am Wischer sammelt und dort vom Fahrwind noch weiter gekühlt gefriert. Das kenne ich eigentlich nicht so. Hat jemand hier den Ebay.-Aerotwin Umbau mit passenden (ich glaube Passat) Wischerarmen verbaut. Die Arme sehen so aus, als ob die Wischer hinter der Haube verschwinden könnten (liegen ja parallel zum Arm) . Ich habe die allerdings noch nicht verbaut gesehen. Kann hier ml bitte jemand berichten, ob es sich diesbezüglich (was die Vereisung angeht) lohnt auf diese Arme umzubauen?
Grüße,
Oliver
17 Antworten
Hier mal noch weiter führende Links für vorne:
http://www.motor-talk.de/.../...twin-umbau-berichten-t2505048.html?...
Für hinten:
http://www.motor-talk.de/.../...r-alle-mit-interesse-t1200180.html?...
Gruß Sylvio
Leichenschänder 😉
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Leichenschänder 😉
nein, nein, nein! Wollte nur alles wichtige zu dem Thema zu sammen tragen. 🙂