Mischungsverhältnis berechnen (Excel-Tabelle)

"Nicht selten" überlegt die/der Eine oder Andere, wie man an die Mengen, bei bestimmten Mischungsverhältnissen kommt ...

Ich hatte mir mal ne einfache winzige Excel-Tabelle gebastelt, weil ich nicht immer "zu Fuß" rechnen wollte... 🙄

Ich hänge das Excel Tabellchen mal an.
Eingaben sollten nur in den Zellen, mit dem roten Rand gemacht werden, da in anderen gerechnet wird.

Beste Antwort im Thema

"Nicht selten" überlegt die/der Eine oder Andere, wie man an die Mengen, bei bestimmten Mischungsverhältnissen kommt ...

Ich hatte mir mal ne einfache winzige Excel-Tabelle gebastelt, weil ich nicht immer "zu Fuß" rechnen wollte... 🙄

Ich hänge das Excel Tabellchen mal an.
Eingaben sollten nur in den Zellen, mit dem roten Rand gemacht werden, da in anderen gerechnet wird.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Solch ein saublöder Fehler in der Berechnung, den ich da hatte ......... 🙄
Die Mathematiker werden es einem Sozialarbeiter verzeihen ...... (hoffentlich)

Ich habe also einfach mal mein Hirnchen angeworfen und neu überlegt....
Diese neue Formel hab ich nun, an einem Profi-Mischungsrechner überprüft und komme zu identischen Ergebnissen, bei unterschiedlichsten Engaben. Die Mengen bei 1:2 und 2:4 und natürlich auch bei 4:8 sind nun gleich.

Tabelle hängt an!

*Daumenhoch*
jetzt muss ich auch nicht mehr so verschwenderisch mit dem Zymöl Clear Auto Bathe umgehen... geht ja sonst mächtig ins Geld so eine Autowäsche ;-)

Zitat:

Original geschrieben von bergarbiker



Tabelle hängt an!

und mal wieder mein weiterentwicklungsvorschlag

(ergebnisse gerundet; optische retusche)

😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jupdida



Zitat:

Original geschrieben von bergarbiker



Tabelle hängt an!
und mal wieder mein weiterentwicklungsvorschlag
(ergebnisse gerundet; optische retusche)

Habe nun die Datei mit Excell getestet, funktioniert wie vorgesehen!

jup

Zitat:

Original geschrieben von jupdida



Zitat:

Original geschrieben von jupdida


und mal wieder mein weiterentwicklungsvorschlag
(ergebnisse gerundet; optische retusche)

Habe nun die Datei mit Excell getestet, funktioniert wie vorgesehen!

jup

Ja, bei mir auch.

Super danke euch 😉

Ich habe es einfacher gelernt in der Schule den MV auszurechnen.

Nehmen wir an wir wollen ein MV 1:15 und haben 473ml. (Die übliche grösse von Chemical Guys)

1:15 = 1+15 = ergeben 16 Teile

Flascheninhalt 473 : 16 Teile = ergibt 29,5625
Also Ein Teil ist 29,5625ml gross.

Nun nehmen wir den MV und schreiben ihn untereinander auf und multiplizieren ihn mit dem einen Teil.

1. × 29,5625 = 29.5625ml

15 × 29,5625= 443,4375ml

Da wir nicht wissen was was ist, denken wir an die Definition. Denn das zusammen gepantschte nennet man Reinigungs - lösung.
"Reinigungs" steht für Reiniger und "Lösung" für Wasser.

Also:

1 : 15
Reinigungs. - Lösung

Also wär geklärt was was ist.

Die Summe wäre dann, 29,5625ml Reiniger und 443,4375ml Wasser.

Es sieht erstmal kompliziert aus, aber nach 2-3x Üben ist es einfach.
Die Rechnung hilft mir ungemein im Hobby und im Alltag.

Und bitte nicht mit Backsteinen werfen, weil ich keine Excel Tabelle hab 😁

Schöne Grüße

Was ist denn das Mischungsverhältnis bei CG? Ich hoffe doch nicht 1:15.

Zitat:

Original geschrieben von trascanico



Zitat:

Original geschrieben von Michi2574



Die Summe wäre dann, 29,5625ml Reiniger und 443,4375ml Wasser.
Das kann aber nicht ganz so hinhauen...

Nach deiner Rechnung bräuchte ich mit einem 10 Liter Eimer ca. 700 ml Reiniger!!!

10 Liter = 10.000 ml (Wasser)

10.000 ml / 443,44 ml = 22,55 Teile (Reiniger)

22,55 x 29,56 ml = ~ 666 ml REINIGER!

Nimm lieber die Excel Tabelle ^^

Das was ich rechne kann kaum falsch sein.

So wird es in meiner Prüfung abgefragt und fordert meine HWK.

Wenn du einen 10 Liter Eimer hast und einen MV von 1:15 haben willst, hast du am Ende 625ml Reiniger.
Und das ist nicht viel! Man bedenke das 9375ml Wasser dazu gemischt werden.

Wenn du ein Shampoo kaufst wie z.b. ausm Baumarkt und drauf steht 20ml pro 8 Liter.

Dann hast du ein anderen MV!

8000ml : 20 ml = 400 Teile

In der Summe ist das ein MV von 1:400.

Überprüfung=
8L : 401 teile = 19,95ml

Und was bringt mir die Ecxel Tabelle wenn ich so nicht gross rechnen brauch und nur ein Stift und Zettel und ggf. ein Taschenrechner von nöten ist?
Ich bleib bei meiner Variante. Dachte nur es wäre einfacher für euch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Michi2574



Zitat:

Original geschrieben von trascanico



Was ist denn das Mischungsverhältnis bei CG? Ich hoffe doch nicht 1:15.
1:15 ist ein beispiel.
Die Rechnung geht mit 1:10... 1:20... 1:50... und und und

Deine Rechnung stimmt, deswegen habe ich es auch wieder glöscht^^ Ich war bloß so erschrocken, wegen dem Verhätnis 😁

Aber an die Ersteller der Excel-Tabelle:

Muss man nicht zwischen Verdünnung und Mischung unterscheiden?
Was die Excel Tabelle auspuckt ist die Verdünnung.

Hier schön die Unterschiede erklärt:
http://www.hauswirtschaft.info/reinigung/verduennung_berechnen.php

Was muss man also nun beachten beim Shampoo mischen? Verdünnung oder Mischung? 🙂 Macht zwar keine all zu großen Unterschiede, aber wenn ihr schon so viel an der Tabelle ausbessert, sollte man das vllt auch noch beachten 😉

Also mal Ehrlich!
es ist doch vollkommen Wurscht ob nachher 1:9,5 oder 1:10,5 an fertiger Brühe im Behälter sind!
so genau füllt keiner auf den ml ab!

Bergarbiker hat eine kleine Hilfe in Excel fabriziert und ich hab noch ein bisserl "drannrumgefummelt"

Wems nicht passt, der kann ja von mir aus mit'm Abakus Rechnen, auf jedenfall ist meine Meinung:

Man kann auch alles Toddiskutieren!

🙄🙄🙄

Sag ja, dass es kein Unterschied macht.

Wollte nur helfen. Also mach langsam 🙂

Welche Fassung soll denn jetzt in die FAQ?

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Welche Fassung soll denn jetzt in die FAQ?

hi,

ich würde sagen nimm die letzte version von Bergarbiker oder die letzte von mir, beide funktionieren unter OpenOffice + Excel, sind nur in der Optik anders.

Und falls jemand sonderwünsche hat darf er die gerne in einem eigenen Projekt verwirklichen und hier zur Verfügung stellen.

Jup

Deine Antwort
Ähnliche Themen