mir wird schlecht.....
Guten Tag erst mal,
ich fahre seit 7 Wochen einen Audi TT C mit 180 PS,und als ich das erste mal auf diese Seite gestolpert bin ,wurde mir in der Magengegend ganz anders.Ich habe vor dem TTein Audi Cabrio gefahren (5 Zylinder) ,acht Jahre lang ca. 200 tkm ohne irgendwelche Probleme und da las ich dieses Forum ,und sah das der TT mit sehr vielen Mängel behaftet ist. Ich hoffte nur ,dass mein TT von den Fehlern verschont blieb. DANN FING ES AN !
Erst ein Knacken beim anfahren und bei Bodenwellen vorn re.,ich zu Audi ,Diagnose Spurstange ausgeschlagen,wechseln lassen,aber ohne Erfolg,Knacken noch da.Als nächstes viel mir auf ,das der Drehzahlmesser im Stand sägt und der Wagen Ruckelt und bei getretener Kuplung der Drehzahlmesser ohne Gas zu geben kurz auf 2000 geht, LMM wechseln lassen (Kulanz Audi) Fehler nicht behoben. Zu guter letzt sind Gester alle meine Helferlein ausgefallen (ABS;ASR;ESP) ich sofort zu Audi Fehler auslesen lassen, aber das ABS Steuergerät gibt keine Rückmeldung.Ich sage nur SCHEIß TT .
Kann mir jemand helfen, und mir sagen wie ich die Fehler beheben kann ?
Vielen dank im vorraus
JACHTHUND
PS: ich will mein alten 5 Zylinder wieder haben !
52 Antworten
Es ist ja schön, dass Ihr euch über pro und kontra von TT,Mercedes und co unterhaltet,aber das löst meine Probleme mit meinem Wagen auch nicht.
Ich habe den TT gekauft ,weil er einfach momentan das schönste Auto ist. Aber ich bin auf mein Auto angewisen und möchte nicht alle zwei Wochen in der Werkstatt stehen.
Also nochmal !
Wer hatte schon mal ähnliche oder gleiche Fehler bei seinem TT ?
ICH BITTE UM HILFE !!
DANKE
Zitat:
Original geschrieben von jachthund
ICH BITTE UM HILFE !!
Nun Du könntest uns erstmal etwas mehr über Deinen TT erzählen:
-Neu/gebraucht?
-Händler/Privat?
-Garantie?
-Baujahr?
-Kilometer?
-...
Gruß,
Cruiser
also,ich habe den Wagen Gebraucht gekauft,er ist Bj. 11.98 somit einer der ersten ,die Laufleistung beträgt 71 tkm,ich habe ihn Privat gekauft ohne Garantie,ESP wurde nachgerüstet und es ist kein Quattro.
Ich hoffe Ihr könnt was mit den Daten anfangen !
Ohweia wenn ich das so sagen darf. Ich hatte auch mal ein erste Serie Auto (nie wieder).
Das hilft Dir natürlich auch nicht, das einzige was Dir wohl bleibt ist beim "Freundlichen" vorbei zuschauen und hoffen das er das auf Kulanz in Stand setzt.
Sorry, mehr fällt mir nicht ein.
Gruß,
Cruiser
Ähnliche Themen
also mein tt ist auch nicht erst vor ner woche vom band gelaufen sondern auch schon bj 1999 aber die ganzen horrorszenarien kann ich fast nciht nachvollziehen... das einzige war eine recht schwergänige schaltung die sich nach wechsel des getriebeöls auf vollsyntetik auch nach dem mein baby über nacht draußen steht optimal schalten lässt. achja der deckel vom verbandskasten geht öfter mal bei schneller fahrweise auf... :-)
@Bert :
Du solltest Deinen TT verkaufen wenn Du ihm ein Manta Image anhängst und so wenig von dem Auto hältst !!!
Finde viele der Probleme die der TT hat ziehen sich durch den ganzen Konzern das mit den LMM haben nicht nur TTs sondern auch die ganzen A3,Golf,A4,... selbst die TDI Autos haben Probleme mit den Teilen ! Im endeffekt wären die Autos super wenn Sie die Probleme nicht hätten aber ich denke da hat der Zulieferer Bosch seinen Teil mit Schuld !
Und Übrigens hat meine Opa ne C Klasse und da knarrzt es an allen ecken und enden also so schlecht ist meine TT nicht !
Und wenn ich das zb. mit nem Nagelneuen Ford Mondeo vergleiche (fährt mein Chef) ist mein Auto was Verarbeitung,Geräusche etc. angeht 20 Jahre weiter !!
Ich finde der TT ist ein Auto mit Stil und einem absolut geilen Image es verkörpert einen Lifestyle das ich ansonsten von keinem anderen Auto auch nur annähernd kenne !
Und veralten wird der so schnell nicht denn jeder mit dem ich rede sagt mir wenns ums Baujahr geht das Sie es gar nicht glauben das der TT schon seit 98 gebaut wird !
Und wenn Ihr oder auch ich mich ab und an aufrege - Reperaturen habt Ihr an allen Autos und wenn Ihr euern TT mal verkauft in ein paar Jahren werdet Ihr euch denken Mensch was war das für ein geiles Auto ! Vor allem wenn Ihr dann in einem Langweiler Auto sitzt !
Und da hau ich halt mal ab und an einen LMM rein - und vor allem jetzt gibts doch die Rückrufaktion da kostet es noch nicht mal was !Bei anderen Autos verrecken halt eben andere sachen - sehen aber bei weitem nicht so verdammt gut aus wie ein TT !
Glaubt mir in 20 Jahren oder so ist der TT eine absolute Legende und ein wahnsinnig gefragter Klassiker !
TT The Legend never Dies ;-)
Gruß Markus
@Kritiker:
Euch ist aber schon klar das der TT die neue Designepoche bei Audi eingeleitet hat!
Ohne den TT wären die heute bekannten Rundungen oder Designaspekte nicht in das Audi Programm aufgenommen worden. Also quasi als Designstudie in Serie gegangen.
Der TT ist bei Audi ein Kernprodukt, was sicherlich nicht auslaufen wird.
Ist bei Audi genauso fest in die Produktpalette integriert wie bei Mercedes der SLK oder bei BMW der Z3 / Z4.....
Der TT wird nicht so schnell auslaufen.
Facelift und Neuvorstellung, aber auch eben mit dem TT ist ja eine Menge verbunden.
Man schaue sich das Projekt Rosemeyer an. Viele Designaspekte sind in diese Studie vom TT gekommen.
Vielleicht ist es ein wenig hochgegriffen, aber der Wagen hat durchaus das Potential zu einem Kultwagen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Competition
@Bert :
Du solltest Deinen TT verkaufen wenn Du ihm ein Manta Image anhängst und so wenig von dem Auto hältst !!!
Tja ... aber Du machst nicht gerade gewinn, wenn Du ein Auto nach nur 4 Monaten wieder verkaufst.
Bert
von wegen BMW
Zitat:
Original geschrieben von Bert Crandell
Damit werden sich aber die meisten Probleme wie das Knarzen und das Knacken des Fahrwerks etc. nicht lösen lassen. Vielleicht bestellen sich die Audi Jungs einfach mal einen BMW und schaun sich an, wie man Autos baut.
Bert
Hier meine Antwort zum dem Kommentar bei BMW bestellen um zu sehen wie die Autos bauen. Die können es überhaupt nicht besser. Habe vor 14 Monaten einen neuen gekauft und das Auto ist die größte Scheiße die mir je unter die Finger gekommen ist. Gerade das Fahrwerk macht den größten Ärger.
Und wie die Mitarbeiter mir selbst sagen, haben die schon immer Probleme mit der Hinterachse, bei allen Modellen und bekommen es nicht in Griff. Von wegen BMW, die Deppen haben es überhaupt nicht drauf, vorallem weil sie es seit über 14 Monaten nicht in den Griff bekommen. Deswegen habe ich jetzt einen Anwalt eingeschaltet.
Die ist und war mein erster und letzter BMW.
was sind schon 14 monate? wir sind doch noch jung und haben zeit... *lol*
aber muss da auch mal absolut für audi sprechen: tt´s fliegen von der straße -> audi macht nen dezenten nicht das bild störenden flügel hin (mir gefällt der sogar!). bmw? die lassen lockere sprüche ab und lachen sich eins ab weil die leute sogar wieder bmw kaufen... da sind 14 monate zum teil wenig zeit. bestes beispiel das mir einfällt: spurstangenköpfe. schlagen bei bmw aus, dass man die wechseln muss wie bei anderen autos das motoröl, und das schon seit E36 (da gibt´s doch auch schon 3 neuere modelle mit jeweils 4 facelifts oder so). und dann kommen solch lustige sprüche wie "das auto hat charakter". sowas ist dann doch für jeden bmw fahrer leicht deprimierend (siehe folgenden thread: http://www.motor-talk.de/showthread.php?... )
also hier an dieser stelle: ich bin froh dass ich nen audi hab und weiß das zu schätzen! mit sicherheit macht jeder fehler, aber die einen reagieren und die anderen schauen zu und machen sich über die eigene kundschaft lächerlich... also mir ist erstes lieber.
Re: von wegen BMW
Zitat:
Original geschrieben von 3erbmwler
Die ist und war mein erster und letzter BMW.
Bei mir dasgleiche ... aber für Audi.
bert
bei mir dagegen ist´s mein erster und wird bestimmt nicht mein letzter gewesen sein.... hab schon einen favoriten: aud cabrio oder falls was dazwischenkommt dann halt nen schönen kombi wo man auch zwei kinderwägen reinbekommt avant
wie wird denn der neue tt ab 2005 aussehen?
Wenn man sich den Gebrauchten nicht richtig anschaut ist man wohl selbst schuld. Und das der ein oder andere TT seine Probleme hat ist angesichts der Fahrweise und/oder extemen Chip-Tunings auch nicht verwunderlich.
Ich hatte noch kein einziges Problem. Weder mit dem 180er Coupé, noch mit dem 225er Roadster. KEIN einziges! Seit 10/2000. TT-C 54 Tkm, TT-R 29 Tkm
Der A4 davor: 2 Reperaturen, beide 100% Kulanz, da Materialfehler (Klima & Drosselklappe).
Audi 80: no Problem, bei 190 Tkm gab es neue Bremsscheiben und nen neuen Auspuff, bei 140 Tkm hat sich die Lichtmaschine verabschiedet.
Audi 80: Lichtmaschine futsch, sonst nix.
Die bin ich zwar nicht alle selbst gefahren (Eltern) aber es bleibt ja in der Familie.
Wenn man Pech hat kann man mit jeder Marke falsch liegen.
du sprichst mir aus der seele... hatten auch schon etliche audi 80´s und 100er... der letzte (audi 100 c4, 5zyl, sportedt.) hatte z.b. auch mit 12 jahren noch den ersten auspuff... und dass man mal bremsscheiben braucht dürfte jedem einleuchten... sowas ist ein verschleißartikel und würde ich nicht in derartige bilanzen einberechnen. ich muss sagen dass mich bzw uns audi bis jetzt echt absolut überzeugt hat und ich mir mit bestem wissen und gewissen nen tt zugelegt habe mit dem ich wenn ich sagen würde zufrieden bin deutlich untertreiben würde!
so long... jemand der spaß an seinem auto hat!