Mir sind die Rückfahrscheinwerfer zu dunkel. Kann man das irgendwie lösen ?

BMW 3er E91

Getönte Scheiben und völlig dunkles Grundstück: Ich finde das Rückfahrlicht viel zu dunkel. Und da ich rückwärts auf unser Grundstück auffahre, ähnelt dieses Manöver - je nach Jahreszeit und Wetterlage - eher einem Blindflug.

Zur Verstärkung schalte ich oftmals die Nebelschlussleuchte als Unterstützung ein. Aber auch das reicht nicht immer. Kriegt man die verbauten Scheinwerfer irgendwie heller? Gibt es eine andere Lösung?

Bevor ich jetzt andersherum denke und das Beleuchtungskonzept auf dem Grundstück optimiere. Wozu ich eher weniger Lust habe, da wir zur Miete im Haus wohnen ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stereo_ schrieb am 30. November 2015 um 15:04:50 Uhr:


Die hinteren Scheiben sind nicht mit Folie getönt, sondern da hängt der Sonnenschutz von Sonniboy. Klar, kann ich den abends und im Winter hinten rausnehmen, für mich aber ne eher unbequeme Lösung.

Finde den Fehler (und gleich die Lösung dazu) 😉

Warum sich Gedanken machen um (umständliche) Umbaumaßnahmen, wenn man sich 2 mal im Jahr mit ein paar Minuten "Arbeit" das Leben leichter machen kann ?

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hmmm, schade.
Hätte mich auch über eine Lösung gefreut, ich empfinde das Licht auch als schlecht.
Aber hier wird einem wohl eher der Fehler selbst zugeschoben... wahrscheinlich ist man noch selbst schuld weil man das Auto freiwillig fährt oder nicht umziehen will...

hab led kennzeichen leuchten von seitronic verbaut. Die leuchten nachts gut um das heck meines e91

Die Rücklichter Kannst du vergessen...ich sehe im Dunkeln auch nichts beim rückwärts fahren..

Gibts da nich auch was richtig helles, LED-mäßiges für die Rückfahrscheinis...?

Ähnliche Themen

Zitat:

@st328 schrieb am 6. Januar 2016 um 07:47:36 Uhr:


Die Rücklichter Kannst du vergessen...ich sehe im Dunkeln auch nichts beim rückwärts fahren..

🙄 Na Endlich; jetzt hat es mal Einer auf den Punkt gebracht 😎😁;

Ich überlege auch schon Markierungsspray um die Parklücke auf´m Grundstück zu sprühen, damit ich nach der Arbeit nicht versehentlich auf die Wiese fahre. Aber wenn dass der einzige Makel an meinem E90 bleibt, will ich damit leben😉

Jetzt mal ernsthaft. Hast die kennzeichenleuchten nachgerüstet?
Du wirst überrascht sein wie hell es hinten auf einmal wird.

Meiner hat SERIEN-LED s....

Und eigentlich will ich auch kein Dauerstrahlen nach hinten..
Nur beim Rückwärtsfahren vernünftig was sehen... 🙂

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 6. Januar 2016 um 12:25:14 Uhr:


Meiner hat SERIEN-LED s....

Und eigentlich will ich auch kein Dauerstrahlen nach hinten..
Nur beim Rückwärtsfahren vernünftig was sehen... 🙂

Deswegen ja meine Idee:

Gibts da nich auch was richtig helles, LED-mäßiges für die Rückfahrscheinis...?

Ein Freund hat einen nagelneuen X5, da scheinen Flutlicht LED Rückfahrscheinwerfer ab Werk verbaut zu sein. Vielleicht kann man in diese Richtung recherchieren. Zumindest für die E9x, die ab Werk auch schon LEDs drin haben, könnte sich da eine legale Möglichkeit ergeben.
Zum Umbau von Glühobst auf LED halte ich mich hier mal bedeckt, nicht das ich mich noch selbst verwarnen muß 🙂 .

Da war es zu Käferzeiten einfach: mal eben eine Neblescheinwerfer in die Chromstoßstange gebohrt, diesen als Rückfahrscheinwerfer angeschlossen und den org. Rückfahrscheinwerfer auf dieser Seite tot gelegt ... alles kein Streß, der TÜV hat nur geguckt ob das Teil nicht wackelt wie ein Lämmerschwanz ... was es meistens tat 😁.

Naja, ob man "nur" die Kennzeichenbeleuchtung von Glühlampe auf LED umrüstet (was gefühlt jeder zweite macht zur Zeit), oder eben die Rückfahrscheinwerfer, die ja nur bei eingelegtem Rückwärtsgang leuchten, ist kein so großer Unterschied, um nicht zu sagen gar keiner...🙄

Man muss es ja nicht gleich übertreiben und da 30W-Strahler einbauen, obwohl...gibts die überhaupt?😛

Nachts sieht man in beiden rückspiegel einen leicht ausgeleuchteten boden. Wär vllt schon ganz hilfreich beim Te.
Ist in 2 min. Eingebaut inkl. Prüfzeichen

Was haben wir alle in der Fahrschule gelernt: Fahrtrichtung = Blickrichtung
Und nach Seitenspiegel sollte man so oder so nicht rückwärtsfahren. Gegenstände im direkten Fahrweg sieht man damit auch nur bedingt.

Gibt es inzwischen ne vernünftig helle led Nachrüstung für die toten-scheinwerfer beim zurückfahren? Das nervt noch immer 😉

Nein, sind fast alle Schrott. Nach 6 Monaten defekt und trotzdem kaum mehr Licht.

Ein LED Arbeitsscheinwerfer von einer Baumaschine oder Traktor könnte wohl funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen