Mir sind die Rückfahrscheinwerfer zu dunkel. Kann man das irgendwie lösen ?
Getönte Scheiben und völlig dunkles Grundstück: Ich finde das Rückfahrlicht viel zu dunkel. Und da ich rückwärts auf unser Grundstück auffahre, ähnelt dieses Manöver - je nach Jahreszeit und Wetterlage - eher einem Blindflug.
Zur Verstärkung schalte ich oftmals die Nebelschlussleuchte als Unterstützung ein. Aber auch das reicht nicht immer. Kriegt man die verbauten Scheinwerfer irgendwie heller? Gibt es eine andere Lösung?
Bevor ich jetzt andersherum denke und das Beleuchtungskonzept auf dem Grundstück optimiere. Wozu ich eher weniger Lust habe, da wir zur Miete im Haus wohnen ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stereo_ schrieb am 30. November 2015 um 15:04:50 Uhr:
Die hinteren Scheiben sind nicht mit Folie getönt, sondern da hängt der Sonnenschutz von Sonniboy. Klar, kann ich den abends und im Winter hinten rausnehmen, für mich aber ne eher unbequeme Lösung.
Finde den Fehler (und gleich die Lösung dazu) 😉
Warum sich Gedanken machen um (umständliche) Umbaumaßnahmen, wenn man sich 2 mal im Jahr mit ein paar Minuten "Arbeit" das Leben leichter machen kann ?
48 Antworten
...die Rückfahrscheinwerfer bleiben dennoch FUNSELN 🙁
auch anderenorts oder im Nebel....
Rückwärts in unbeleuchtet Raum fahren ist Blindflug. ..bei Nebel oder dunklem Untergrund noch schlimmer. .... .
Also hatte die Tage in einem neuen Leihwagen die Rückfahrkamera mit Lenkwinkelanzeige drin - super geiles Rangieren, auch bei Dunkelheit...
In Verbindung mit PDC und Rückstrahler durchaus ne feine Sache... 😁
Stärkere Lampen sind nicht erlaubt. Allerdings gibt es als Zubehör zugelassene externe Rückfahrleuchten. Die sind eventuell stärker, weil sie nicht so auf Design getrimmt sein müssen wie die serienmäßigen es mitunter sind. Darauf achten, dass es ein Modell mit Halogenlampe ist. Aber Achtung: Es darf wirklich nur ein zugelassener Rückfahrscheinwerfer sein. Die mitunter verbauten Nebelscheinwerfer lassen die Betriebserlaubnis erlöschen.
Grüße Fritz Lorek
..auch wenn die Antwort nicht 🙄befriedigend ist.. DANKE!! 1x Grün😎
Ähnliche Themen
Erlaubt oder nicht erlaubt ist da ja eigentlich egal.
Wir müssen nachts die letzten 50m rückwärts unsere unbeleuchtete Strasse herunterfahren.
Es geht um die Sicherheit. Andere Autos haben viel stärkere Ruckfahrleuchten und die sind auch erlaubt. Einige Autos haben sogar Bremsleuchten welche blenden.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 1. Dezember 2015 um 14:20:14 Uhr:
Erlaubt oder nicht erlaubt ist da ja eigentlich egal.Wir müssen nachts die letzten 50m rückwärts unsere unbeleuchtete Strasse herunterfahren.
Es geht um die Sicherheit. Andere Autos haben viel stärkere Ruckfahrleuchten und die sind auch erlaubt. Einige Autos haben sogar Bremsleuchten welche blenden.
Sorry; ist nicht egal!
Auch die Rückfahrscheinwerfer sind eine "lichttechnische Anlage", für die es Bestimmungen und Regeln gibt.
So einfach sagen"
interessiert mich nicht" ist hier wohl fehl am Platze.
Bist du schon im E70 vFl X5 gesessen und nachts rückwärts gefahren? Das sind 2 bessere Meldeleuchten, Licht kann man dies fast nicht nennen. Da macht die Kennzeichenbeleuchtung mehr licht als die beiden Kerzen.
Beim E90 ist es glücklicherweise nicht ganz so schlimm, aber immer noch nicht gut, vor allem wenn man das Licht mit einem E39 vergleicht. Da hat man fast 2 Suchscheinwerfer.
Mhmm, das Problem kann ich beim X5 E70 nicht nachvollziehen. Mal abgesehen davon, dass der von mir gefahrene ebenfalls Rückfahrkamera hatte, war die Beleuchtung des Nachts auch so völlig ausreichend. Aber gut, da am Ende auch jeder seine eigene Sicht der Dinge (welch blödes Wortspiel in dem Zusammenhang)... 😉
Ich würde irgendeine kräftige Taschenlampe in Fahrtrichtung zum Fenster raushalten, Strom kann ja vom 12V-Anschluss kommen und die 30m kann man auch einhändig rangieren. Sieht natürlich kloppe aus und im Winter gibts kalte Finger, aber Zweck heiligt Mittel und ausserdem legal... hoffentlich.
Hallo zusammen;
ich zieh den Thread nochmals hoch;
gesternabend habe ich einen 435i beim Rückwärtsfahren beobachtet; dessen Licht war mindestens genau so Bescheiden; vor allem im Dunkeln und bei Nieselregen .
Ohne meine Hilfe wäre der Fahrer beinahe verzweifelt;
Da wird auf die Frontscheinwerfer mit Bi-Xenontrallala, Kurvenlicht, Abbiegelicht, Nebelscheinwerfer etc.. so riesen Wert gelegt, und die Rückfahrscheinwerfer sind Funzeln.... bei einem Auto für 80000€ ..
Vlt hat ja jemand noch eine Idee, wie man das Licht nach hinten heller bekommt 🙂
mit `ner Betty (oder was vergleichbarem) auf dem Dach 😎
https://www.youtube.com/watch?v=5J3IB37OeCk
btw:
Ich hab `ne Nitecore P12 im Auto, bzw. `ne Nitecore MH20 in der Arbeitstasche.
Hätte ich zeitweise die Not nach hinten nix zu sehen, würde ich das Heckfenster öffnen (Touring) und die Lampe unter die mittler Kopfstütze klemmen 😉
Von Olight gibt`s LED Lampen mit Neodym Magnet im Sockel. Die kann man notfalls auch kurz ans Heck "pappen"
https://www.youtube.com/watch?v=t9pdGVCjZFE
Sowas hätte zur Not dann die Freundin immer in der Handtasche 🙂
Ich denke also, für`s Rückwärts Fahren bin ich ganz gut aufgestellt 😎
Sonnenbrille abnehmen?
Mal im Ernst. Du hast einen Sonnenschutz drin und wunderst Dich? Es gibt Scheinwerfer mit Bewegungsmeldern u Tor 20 € im Baumarkt oder alternativ hatten wir früher Zusatzscheinwerfer hinten am Golf 1 - für Nebel und Rücklicht. Sah sowas von Sch... Aus aber musste halt so.
Ich habe keine Tönungsfolie und es geht prinzipiell ums Rückwärtsfahren im Dunkeln. .. nicht unbedingt auf bekanntem Gelände oder Privatbesitz. ... . .