mir reichts....

Hallo zusammen.
Ich habe zur Zeit noch einen 520i BMW, E39
Fahre 800 km/ ca 80 Euro in der Woche.
Das wird mir langsam zu viel.
Der BMW muß weg!!!
Das kann ich doch sicher billiger haben oder???

Ich will mir einen Mercedes kaufen und mit Pöl fahren. Hab da an eine E Klasse W123 oder W124 gedacht. Ich habe mich schon zu dem Thema belesen. Demnach sind diese Modelle ja bestens dafür geeignet. Oder bin ich nicht richtig informiert? Welcher Dieselmotor ist dafür der bessere? die Auswahl ist groß. Vom 200D bis 300D. Lieber Sauger oder Turbo? Ich habe mit den W123 oder W124 Diesel Modellen keine Erfahrung. Was fressen diese Motoren auf 100km?

21 Antworten

@Honney

weil sich Erdgas nachträglich bei einem recht durstigen Genossen nicht rechnet. Du würdest mit der Karre nur von Tanke zu Tanke fahren oder ausser Gastanks keinen Kofferraum mehr haben. Auch bei 220 Bar Tankdruck gehen nicht mehr als 160g je Liter Tankvolumen an Erdgas rein. Flüssiggas hat ca 400g/l und Benzin eben 720.

Erst bei 400 Bar Tankdruck käme Erdgas an vernünftige Speicherdichten heran. Nur gibts das leider noch nicht.

Re: Re: mir reichts....

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Wie hoch sind deine jährlichen Kosten insgesamt?
Wie viel von diesen Kosten sind Spritkosten?
Wie alt ist dein BMW und wie viel km hat er insgesamt?
Wie viele km fährst du p.a.?
Wie sieht dessen Wertverlust in den kommenden Jahren aus, bis der BMW z.B. 300tkm runter hat?
Das ist doch objektiv deine Ist-Kostensituation und deren zukünftige nachhaltige Entwicklung.

Deine Kostenalternative.
Wie viel Gesamtkosten möchtest du denn einsparen in dem gleichen Zeitraum, bis dein bestehnder BMW z.B. 300tkm runter hat?

03061976

Am Beginn einer jeden Kosteneinsparung, vom Haushalt bis zum Bundeshaushalt steht eine analyse der IST-Situation.
Jezt kann man hier schon die dollsten Einbauten diskutieren.
Aber, wie schaut die denn aus, die IST-Situation?

Gruß, Tempomat

IST-Situation:
Jährliche Kosten:

900 Euro HP + Teilkasko
Steuern fürn 2Liter weiß ich jetzt nicht.
Ich fahre 34000 km im Jahr (ca.4000 Euro)
davon 23000 zur Arbeit / 11000 privat

Mein BMW ist ein E39 Bj.96 und hat 170 000 km runter.
Ich hab ihn vor 2,5 Jahren für 12000Euro gakauft.
Wie viel mein Auto noch wert ist weiß ich nicht.
Aber ich denk mal wenn ich noch länger warte und ich 200000km runter hab bekomm ich bald gar nichts mehr.

hi
naja wenn der wagen gut in schuss ist und du ne LPG tanke in der nähe hasst würd ich als Pöl fahrer sogar sagen fahr GAS denn du weisst am besten was du an deinem auto hast!

ich hab auch immer gesagt sobald wir hier ne LPg tanke haben gibs n schön W126 S500 oder so 😁

und was is die setzen mir ne CNG tanke fast vor die haustür....
SCHWEINE 😁😁😁

unsre örtlichen taxiunternehmer ham nu alle auf Opel CNG fahrzeuge umgesattelt....

gruß Nuhle

Ähnliche Themen

Wie lange willste den BMW wen es geht den Fahren???
Länger als 2-3 Jahre?

Wenn Ja

würde ich einen Kaltstartregelr einbauen lassen
dein Wagen dürfte Euro 1 haben nach Einbau dann Euro 2 der einbau kostet so 200 Euros Steuer zahlste z.Z. so 300 Euro danach so 150 Euro

und dann nee Gasanlage rein wenn nee Tanke in der Nähe ist

nach 2 Jahren dürfte sich das alles Rechen denke ich

hir tut also rechen not

sollte dir der BMW dann doch zu betagt sein würde ich dann beim Neuen das mit den Gas auch mal ausrechen bzw.Pöl

Erlich gesagt ein bekannter hat auch schon jahre auf ALT-Pöl gefahren und irgend wann ging ihn das mit der panscherei auf den Sack (Fildern) und dann kaufte er sich das Pöl und Heute fährt er auch Gas

Er sagt immer Pöl ist echt ok aber Gas ist besser denn es richt nicht so nach Fritte und macht keien Flecken 😁

Viel Spass beim Rechnen🙂

Hallo , dachte so ein E39 ist ein richtig solides Auto , das sind doch 170 tkm gerade mal eingefahren . Immerhin ein Sechszylinder und von 96 , da müsste er ja eigentlich auch schon nach D3 besteuert worden sein .
Da würde ich mir echt überlegen den mit Gas so lange zu fahren bis er platt ist , von den BMW Motoren ließt man viel gutes in den Gasforen , besonders der Verbrauch scheint sehr niedrig zu liegen . Wenn Du in der Nähe eine günstige Gastanke hast könntest Du so Deine Spritkosten halbieren . Wenn Du dann noch die Anlage günstig im Ausland einbauen lässt , hast Du sie schon nach einem Jahr bei Deiner Fahrleistung wieder raus .

30.000km auf LPG, ich bin weit im grünen Bereich, Wertsteigerung, Motor läuft ruhiger, hinten nur noch Wasser und 16% weniger C02 für 6€ auf 100km, ich würde es jederzeit wieder machen, beim Tausch des Autos in einen Diesel investierst du 3-4000€ dazu der Pöl umbau, hast höhere Steuern und panscht mit PÖl rum - Rußen tun auch diese Teile heftig.
was soll das ?
Behalt Deinen 520-er nur mach was draus!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen