mir hat jemanden eine Beule im Auto, und nun...

Audi

..habe ich ein Schreiben der Versicherung der Unfallverursacher.
So weit so gut:
Jetzt bietet Die Versicherung uns an, das Auto abzuhohlen, reparieren, Innen sowie außen zu säubern und das Auto dann auch wieder zurückzubringen. Wärend der Reperaturzeit erhalten wir ein Ersatzfahrzeug. Sozusagen das Rund-um-Sorglos paket.
Mein Problem: Ich traue die geschichte nicht - es hört sich zu gut an um war zu sein. Sicherlich wird der Wagen repariert, aber was ist wenn der Farbe nach dem Lackieren nicht wieder passt, oder es wurde sachen "übersehen" von der Reperaturwerstatt...

Die Alternative: Selber die Rennerei auf mich nehmen, dafür die sicherheit zu haben das ich weiss was wie wo gemacht wird. Die Versicherung überlässt es mich, schreiben aber als nebensatz bei der letztere Lösung: ..."wir prüfen dann, welcher teil der Schaden erstattungspflichtig ist"....

"Dritte Lösung": Ich trete die versicherungsleistung an das Werkstatt ab, die Reparieren und streiten sich mit der Versicherung...

Hat da jemanden ein Rat - bin da ein bischen unschlüssig, was die beste Lösung wäre.

MFg

Musen

..und ja - Grammatik Note 6, kann meine dänische Herkunft nicht wirklich leugnen...

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von musen


Moin Leute.

Es wird die 3. Möglichkeit werden:
War heute beim Freundlichen: Vordertür Neu, hintertür aufbereiten. Kosten über 1000,-€, rep. dauer ca. 3 Tage. Die Abtrittserklärung macht der Freundliche selbstverständlich, das schriftliche wird er aber selber nicht regeln, sondern macht ein Anwalt für ihm (und dadurch mich). Bedeutet für mich: Außer der Termin Heute und der Rep-termin kein Lauferei + schreiberei. Auto wird sachkundig repariert beim Werkstatt meines vertrauens.
Der Anwakt des Autohauses hat sich bereits bei mir gemeldet - er übernimmt der gesamte schriftgedöns mit der Versicherung. Ersatzwagen gibs auch gestellt (da stand gerade ein A7 rum, der wirds wohl nicht werden meinte der Freundliche...).

Danke für eure Ratschläge!!

Musen

Frag doch ob er nicht einen R8 rumstehen hat ist doch nur für 3 Tage 😁

<Klugscheisser Modus an>
Pass auch auf was du der Versicherung schreibst eine Beule ist von innen nach aussen (Berg) eine Delle ist von aussen nach innen (Krater), wenn es eine nette Versicherung ist kann sie dir nen kleinen Strick draus drehen, wegen falschen Angaben. Gibt dann nur unnötig Streß.
<Klugscheisser Modus aus>

Alternativ: KEINEN Mietwagen/Leihwagen in Anspruch nehmen und lieber 60 Euro pro Tag Werkstattaufenthalt kassieren... 😉

(Stichwort: Nutzungsausfallentschädigung)

Ich habe bisher die gegnerische Versicherung Gar nüchts erzählt bzw. geschrieben. Das regelt der Anwalt des Autohauses - er wird die info's von mir dann einfordern wenn er die braucht..

Wegen Nützungsausfall: geht leider nicht, da wir in die Zeit auf das Auto angewiesen ist....

Musen

Zitat:

Original geschrieben von musen



Wegen Nützungsausfall: geht leider nicht, da wir in die Zeit auf das Auto angewiesen ist....

Musen

Verständlich... Ich selbst hatte damals nach einem Unfall das Glück, für ne Woche auf's KfZ verzichten zu können. Konnte dadurch nen kompletten Audi-Mobilitäts-Service (inkl. Ölwechsel und sämtlicher Filter) und 6 neue Glühkerzen finanzieren...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen