Mir fährt einer rein OHNE FAHRER

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde,
am Samstag stand ich an 2. Position zur Einfahrt in eine Waschstraße, das Fahrzeug vor mir stand in der Vorreinigungszone. (MB C - T Modell) Wie dort üblich war er ausgestiegen und zur Kasse gegangen. Das Fahrzeug wird dann vorgereinigt und fährt dann über ein Fördersystem in die Waschstraße ein.
Wie gesagt ich stand ca. 5 m dahinter.
Aufgefallen ist mir dass die Rückfahrscheinwerfer leuchteten, habe dies aber als tech. Defekt angesehen.
Als die Födereinrichtung das Fahrzeug bewegen wollte fuhr dieses plötzlich unter Motoreinwirkung RÜCKWÄRTS und nun habe ich einen Frontschaden :-(
Meine Theorie ist dass der Motor lief die Automatik in R - Stellung war und durch die Fördereinrichtung das Fahrzeug so lange gehalten wurde bis diese sich vorwärts bewegte. Danach reichte wohl die Antriebskraft der Automatik um selbständig rückwärts zu fahren.
Oder hat jemand ne andere Idee ?

Der nun geknautschte Dieter
E 200 - T Facelift e.Z. 07.2014

Beste Antwort im Thema

So jetzt die neueste Info von Mercedes,
Schadenshöhe liegt bei 5.800 € ich gehe von Brutto aus, der Gutachter hat auch einen kaputten Scheinwerfer festgestellt der alleine schon an die 2.000 kostet. ( Ich hab nix gesehen ??) Und ich dachte das kann man mit smart repair hinfummeln ;-)
Puhhhh ganz schön hoch die Summe, werde wohl in Zukunft die Kiste wie ein rohes Ei behandeln damit ich mal nicht derjenige bin der einen Schaden verursacht.
Gruß Dieter

36 weitere Antworten
36 Antworten

Sowas wie sich das anhört bist Du sicherlich bei 4000€ Schaden, wenn nicht mehr. Zeugen sollte es ja geben. Hast Du das polizeilich aufnehmen lassen? Und lass den Wagen beim Freundlichen reparieren. Du hast ja noch Garantie

Bei der elektronischen Steuerung (Wählhebel am Lenkrad) war das nicht möglich gewesen...

Mir hat neulich die Zeitungsbotin Ihr Fahrrad hinten rechts in die Seite reinfallen lassen. Eine kleine Delle (ca. 5cm) auf Höhe der Sichtkante und Kratzer im Stoßfänger. Musste aufgezinnt und lackiert werden. Kostenpunkt 3800 € in der Niederlassung.

Zitat:

@Diddixc90 schrieb am 20. Januar 2015 um 13:52:58 Uhr:


Zu den Warnsignalen, ich gehe davon aus daß der junge Fahrer etwas abgelenkt war und die Mercedestypischen Warnsignale nicht wahrgenommen hat und schon ist passiert ;-(

... oder auch gar keine bekam. Glaube nicht, dass es bei den "älteren" überhaupt eine Warnung gibt - lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Ich dachte auch erst "was für'n Depp muss man sein"... und eine gewisse Fahrlässigkeit darf man schon annehmen. Aber letztlich muss man eben tatsächlich nur den Hebel "einen zu wenig oder zuviel" schieben, und schon hat man den Salat. Nach dem Motto ankommen, auf N, oh wo ist mein Portemonnaie, ah da gefunden, jetzt noch schnell auf N (ist dann schon R), und wenn das Ding dann nicht losrollt, kann man's schnell ignorieren.

Vielleicht mal eine nette Geschichte für die, die den antiquierten Stock in der Mitte so lobhudeln. 🙂

@All

Nochmal zur Klarstellung:

Bei DIRECT SELECT Wählhebel und KEYLESS GO schaltet sie Automatic immer auf P, wenn die Fahrertür geöffnet wird.

Es gibt deshalb nur zwei Möglichkeiten, sich bei DIESER Konstellation ohne laufenden Motor durch die Waschanlage ziehen zu lassen:

1. Motor aus, Tür auf, Zündung bei offener Tür auf Stufe 2 (nicht bremsen, nicht starten), anschließend N einlegen (dazu Bremse betätigen) und aussteigen
2. Den Startknopf herausziehen und durch den Schlüssel ersetzen.

Ich hoffe das klärt etwas.

Find das dennoch bissl nervig mit der automatischen P-Einstellung, wobei es ja schon toll ist, damit der Karren nicht wegrollen kann.

Bei mir inner Garage: Vorsichtig reinfahren, auf N, Zündung aus, Tür auf um den Wagen nach vorne zu schieben = geht nicht weil P automatisch eingelegt wird. Naja. is ja o.k. Zündung ein und wieder auf N und dann gehts.
Hab im übrigen kein Keyless.

Das was dem TE passiert ist, ist aber doch der Hammer. Warum hat der Onkel vor Ihm denn R drinn gehabt?
Bei mir werde ich auf N durch die Anlage durchgeschleppt. Natürlich mit Fahrer drinn. (Cosy).

Hoffe es geht gut aus und der Brenner ist bald wieder wie neu.

Gruß Andy

Ähnliche Themen

Ich behaupte mal, die Anzahl derer, die Ihr Auto schieben möchten, ist denkbar gering.

Zitat:

@chess77 schrieb am 20. Januar 2015 um 16:05:13 Uhr:


Ich behaupte mal, die Anzahl derer, die Ihr Auto schieben möchten, ist denkbar gering.

😁

Der war gut. Ich schieb oder besser zieh doch nur 10cm bis zum "Aufschlag" an der Garagenwand.

Andy

Wenn du immer an der gleichen Stelle parkst, hilft ein kleiner passend angebrachter Spiegel super... oder eine kleine Anschlagleiste am Boden für den Reifen. Falls Du mal das Schieben leid bist. 🙂

Alternativ eine Isomatte an die Stirnwand der Garage kleben. Bei mir klebt eine links an der Wand, schont die Fahrertür :-)

Zitat:

@DerZarinFahrer schrieb am 20. Januar 2015 um 14:38:50 Uhr:


@All

Nochmal zur Klarstellung:

Bei DIRECT SELECT Wählhebel und KEYLESS GO schaltet sie Automatic immer auf P, wenn die Fahrertür geöffnet wird.

Es gibt deshalb nur zwei Möglichkeiten, sich bei DIESER Konstellation ohne laufenden Motor durch die Waschanlage ziehen zu lassen:

1. Motor aus, Tür auf, Zündung bei offener Tür auf Stufe 2 (nicht bremsen, nicht starten), anschließend N einlegen (dazu Bremse betätigen) und aussteigen
2. Den Startknopf herausziehen und durch den Schlüssel ersetzen.

Ich hoffe das klärt etwas.

Und wieder löst die BA das Rätsel auf:

"1. Sicherstellen, dass das Fahrzeug steht und die Zündung ausgeschaltet ist

2. Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 mehr drehen

3. Bei Fahrzeugen mit KEYLESS-GO muss der Schlüssel anstatt der Start-Stopp-Taste verwendet werden

4. Das Bremspedal treten und halten

5. Das Automatikgetriebe in Stellung N bringen

6. Das Bremspedal loslassen

7. Die Zündung ausschalten und den Schlüssel im Zündschloss stecken lassen"

Beim Öffnen der Fahrertür kommt die Meldung "Getriebe in Fahrposition" in Rot.
Das Getriebe bleibt in N (auch wenn ich mehrmals die Fahrertür auf und zu mache).

So jetzt die neueste Info von Mercedes,
Schadenshöhe liegt bei 5.800 € ich gehe von Brutto aus, der Gutachter hat auch einen kaputten Scheinwerfer festgestellt der alleine schon an die 2.000 kostet. ( Ich hab nix gesehen ??) Und ich dachte das kann man mit smart repair hinfummeln ;-)
Puhhhh ganz schön hoch die Summe, werde wohl in Zukunft die Kiste wie ein rohes Ei behandeln damit ich mal nicht derjenige bin der einen Schaden verursacht.
Gruß Dieter

2000€ für den Scheinwerfer? Meines Wissens kosten die beiden zusammen 2000€. Kann halt sein, dass die Halterungen einen weg haben. Der muss aber ganz gut beschleunigt haben.... stell Dir mal vor Du hättest da im weg gestanden. In dem Sinne, besser der Wagen als Du hat es abbekommen...😉

Zitat:

@FRI-E-320 schrieb am 21. Januar 2015 um 11:01:15 Uhr:


2000€ für den Scheinwerfer? Meines Wissens kosten die beiden zusammen 2000€.

Der TE hat einen 212 Mopf mit LED Scheinwerfern. Und die kosten halt deutlich mehr als Xenon Scheinwerfer. 😰

cu termi0815

Stimmt 212 Mopf mit LED und Lichtpaket oder wie das genannt wird
und ja der ist nicht gerollt sondern unter Motorkraft im Standgas ca. 5 - 6 m rückwärts gefahren. Keine Ahnung wieviel km/h das ergibt. Der Schadensverursacher muß fast noch froh sein dass ich im Weg stand denn ein Stück weiter ist die Grundstücksgrenze und dort geht es sogar noch eine Böschung runter !
Dieter

Stell sich mal einer vor da hätte nen Mensch dazwischengestanden.
Die Kniee wären Brei gewesen. Sachen gibt's!??😰

Andy

Hallo ins Forum,

Zitat:

@FRI-E-320 schrieb am 21. Januar 2015 um 11:01:15 Uhr:


2000€ für den Scheinwerfer? Meines Wissens kosten die beiden zusammen 2000€.

nein, für den Vor-Mopf kosten die Xenon-ILS bereits knapp 1.500 EUR

pro Stück

ohne Einbau. Von daher halte ich den Preis von 2.000 EUR für einen LED-ILS für nicht überzogen.

Die Halterungen der Scheinwerfer sind das eine, die (empfindlicheren) Dinge sind aber im Bereich des Schwenkmechanismus. Wenn da auch nur ein kleines Teil etwas hat, muss der Scheinwerfer eben raus.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen