Mini One Motorschaden
hallo,
wir sind stolze besitzer eines mini one bj 2003. keine wahre sportskanone, aber ein sehr spassiges auto. bis vor 2 wochen. meine frau meinte der motor klackert so seltsam. übles schwahnte mir. diagnose bmw-händler: kapitaler motorschaden aufgrund eingelaufener pleuel-lager 1./2./3. zylinder. jetzt die grosse frage nach bmw kulanz: trotz sämtlicher service, ausreichende betriebsstoffe (öl) wurde eine kulanz abgelehnt. begründung: zu alt das fahrzeug.
der hammer ist: die fahrleistung beträgt 60.400km.
nicht gerade viel für einen motor aus der fabrik, die angeblich die besten motoren baut. wer hat ähnliche erfahrung?
besten gruss
Beste Antwort im Thema
hallo,
wir sind stolze besitzer eines mini one bj 2003. keine wahre sportskanone, aber ein sehr spassiges auto. bis vor 2 wochen. meine frau meinte der motor klackert so seltsam. übles schwahnte mir. diagnose bmw-händler: kapitaler motorschaden aufgrund eingelaufener pleuel-lager 1./2./3. zylinder. jetzt die grosse frage nach bmw kulanz: trotz sämtlicher service, ausreichende betriebsstoffe (öl) wurde eine kulanz abgelehnt. begründung: zu alt das fahrzeug.
der hammer ist: die fahrleistung beträgt 60.400km.
nicht gerade viel für einen motor aus der fabrik, die angeblich die besten motoren baut. wer hat ähnliche erfahrung?
besten gruss
16 Antworten
Ist halt Stammtischgelaber mit diesen Schäden, wie immer...
Bei sieben (fast acht) Jahren noch eine Kulanz, wo gibt es denn so etwas 😕
Die Erwartungshaltung wird immer größer aber wehe dem der Preis steigt 🙄
ohne Worte...
Ja, hör mal. Ich habe mir auch ein Toastbrot gekauft, Premiummarke, Golden Toast.
Ich habe es wirklich nicht angerührt, 7 Jahre im Schrank liegen gelassen.
Und nun, nun isses doch tatsächlich nicht mehr genießbar.
Mein Mercedes, der seit 10Jahren im Main steht und noch keinen Kilometer bewegt wurde, springt auch nicht mehr an.
Servicewüste Deutschland! Ich kaufe mir einen Japaner...