Mini One bzw. Cooper - Generell Langstreckentauglich?
Hallo,
aktuell überlege ich einen Mini One bzw. Cooper (Modelljahr 2008) als Benziner zu kaufen.
Die Probefahrt hat mir gut gefallen, nur würde ich einmal gerne wissen, ist der Mini "Langstreckentauglich" für Distanzen über 100 km und größer, oder ist der Wagen wirklich nur für die Stadt konzipiert?
Vielen Dank
JD
Beste Antwort im Thema
Vom Auto her null Problemo, der aktuelle Mini ist zwar keine Sänfte und sehr direkt in seinen Lebensäußerungen, was jedoch keineswegs störend ist. Klar...für den 70jährigen Mercedes 200E Fahrer ist das Auto sicherlich zu unruhig, mir gefallen jedoch die Rückmeldungen des Autos.
Und was die PS anbelangt: 95 PS sind doch nicht wenig, wir sind alle absolut PS-versaut. Vor nicht allzuviel Jahren, so Mitte/Ende der 80er waren 95 PS noch in der Mittelklasse bei völlig reistauglichen Fahrzeugen ein ganz normaler Wert und niemand ist damals mit 95 PS am Drackensteiner Hang gescheitert.
Und was den Cooper anbelangt: Der erste und der zweite GTI hatte 112 PS bei nicht viel weniger Gewicht und das waren (zumindest der erste) unzweifelhaft schnelle Autos. Ich selbst habe mit unserem gutgehenden Cooper noch die Probleme auf der Bahn gehabt.
Beispiel: Jeder wird hier bestätigen, dass ein 2 Liter 140 PS Vertreter Passat TDI kein langsames Auto ist. Auf der Autobahn fahren viele von denen linke Spur mit 180 und mehr und das auf langen Strecken. Allein schon die Fahrwerte des Cooper sind nahezu identisch und ich selbst habe keine Probleme mit dem voll ausgepressten Cooper einem Passat Kombi oder einem E 220 CDI, alles typische Vertreterautos, auf Dauer im Nacken zu sitzen.
Und nicht ausgepresst fährt ein Cooper locker und lässig das typische tägliche Autobahntempo zwischen 120 und 180 mit, und das noch mit erstaunlich geringem Verbrauch.
Gruß, Jochen
17 Antworten
Ich fahre den Mini Cooper (erste Generation unter BMW Ägide). Nach mehreren Winterurlauben kann ich versichern, dass der "Kleine" absolut langstreckentauglich ist. Er macht sehr viel Spaß und ist super zuverlässig.
klar ist nen mini langstreckentauglich
aber nen normaler 5er Golf ist viel ruhiger, und eine grosse Limo auch von 97 wie meiner, ist nochmal eine ganz andere (gelasenerer) welt
ich kann dem mini die langstreckentauglichkeit nur bestätigen...
ich fahre von münchen aus öfters nach frankfurt, saarbrücken oder hamburg...die fahrten absolviert der kleine souverän...angehalten wird nur um zu tanken, zur nahrungsaufname oder sie los zu werden 😁
aufgrund des kurzen radstandes is er etwas unruhiger und eine spur sportlicher als unsere 1er oder 3er-modelle...trotzdem bleibt noch genügend komfort übrig, sodass ich au nach längeren strecken entspannt ankomme...ich tausche ihn nur, wenn ich muss 😉