Mini Cooper SE

MINI

Hiermit die Vorstellung vom e-MINI:

https://www.heise.de/.../Vorstellung-Mini-Cooper-SE-4465949.html

Da lobt man die moderate Gewichtszunahme (ggü anderen). Aber letztlich bekommt man ja auch weniger,

Zitat:

Die Bruttokapazität des elektrochemischen Speichers liegt bei 32,6 kWh. Für die Reichweite gibt Mini je nach Reifenbreite 235 bis 270 Kilometer an – Werte, die im neuen Messzyklus WLTP erhoben, aber „zur Vergleichbarkeit“ auf den ausgelaufenen NEFZ zurückgerechnet werden. In der Realität dürften davon 150 bis 200 km übrigbleiben.

Auch merkwürdig sich das quasi "schön zu reden",

Zitat:

.. Autos wollen keine typischen elektrischen Kleinwagen wie etwa der Opel e-Corsa sein.

Ja nu, selbst der OPEL hat für die große Urlaubsfahrt ein Problem. Bzw. was ist denn ein typ. elektrischer Kleinwagen ?
Wieviele gab/gibt es denn schon um von einer Regel/typsischem zu sprechen 😕

PS: Im Prinzip wird der MINI doch nicht günstiger, im Gegenteil und bietet weniger (Reichweite) als der sog. "typische elektrische Kleinwagen" - also der untypische elektrische Kleinwagen letztlich 😉

Naja - wenigstens waren sie nicht so besch...in der Kapazität, als es Smart von Generation II zu III "gesteigert" hat (!)

Beste Antwort im Thema

Bin mit dem Mini auf Grund der Corona Thematik nur Kurzstrecken gefahren.
Zum Einkaufen und wieder zurück (Strecke von 10km).
Habe dabei festgestellt das die angezeigte Reichweite stark von der Außentemperatur abhängt.
Bei 2 Grad wird eine maximale Reichweite von etwa 170km angezeigt.
Dazu muss ich sagen das ich nicht der effizienteste Fahrer bin.
In der Connect App bekomme ich nie mehr als 3 Sterne von 5!
Könnte auch daran liegen das der Sport-Modus des öfteren verwendet wird. Durchschnittlicher Verbrauch momentan bei 18,3kwh/100km bei einer Außentemperatur von leicht über 0! War auch schon bei 13kwh/100km bei gemäßigter Fahrweise. Möglicherweise (wenn man es denn will) ist bei höheren Aussentemperaturen und gemäßigter Fahrweise (Fahrmodus Green+) noch mehr drin!
Am Tag der Abholung(Außentemperatur 17Grad) war ich sehr überrascht. Da wurde mir eine maximale Reichweite von 304km angezeigt! Habe dann festgestellt das die Lüftung und Klima ausgeschalten waren. Nach ein paar gefahrenen Kilometern und eingeschalteter Klima + Lüftung + Sportmodus usw waren es noch so um die 230km. Hab seitdem die 300km maximale Reichweite nicht mehr gesehen...!

782 weitere Antworten
782 Antworten

Beim X1 z.B. ist es auch so mit der FB & 2sec. zum Spiegel einklappen, nicht alles verallgemeinern was von BMW kommt…

Das sollte eigentlich immer so sein (beim 5er kann man das anhaken und wie erwähnt ist das bei BMW/Mini schön verallgemeinert). Ggf. ist das lange drücken ja das "Komfortschließen" (Fenster) und deshalb klappen die Spiegel auch mit. Im iDrive gibt es aber die Option, das die Spiegel beim klappen mitdrehen. Wenn nicht, kann man das sicherlich codieren.

Ist für mich DER Grund, die Klappspiegel zu nehmen, da ich daran erkenne, das der Wagen verschlossen ist, zum anderen, hört man das Verschließen auch besser.

Genau so kenne ich es auch bei meinem X3 aber beim Mini konnte ich es im IDrive leider nicht finden.
Aber für mich war das auch ein Grund die klappbaren Spiegel mitzubestellen. Ich habe auch nirgendwo irgendwas über die Option gelesen, außer dass ich die Funktion konfigurieren konnte...

Zitat:

@Migo13 schrieb am 27. Mai 2021 um 21:08:36 Uhr:


Genau so kenne ich es auch bei meinem X3 aber beim Mini konnte ich es im IDrive leider nicht finden.
Aber für mich war das auch ein Grund die klappbaren Spiegel mitzubestellen. Ich habe auch nirgendwo irgendwas über die Option gelesen, außer dass ich die Funktion konfigurieren konnte...

In der Bimmercode App gibt es beide Optionen (Anklappen beim Schließen sowie beim Komfortschliessen). Codierbar ist es also.

Ähnliche Themen

Servus! Weiss eigentlich irgendwer etwas von Lieferschwierigkeiten beim Mini Se? Man hört ja immer, dass in letzter Zeit alle möglichen Chips nicht lieferbar sind und die Hersteller teilweise Bänder stehenlassen müssen… ist da auch was bei Mini bekannt

Das Ambientelicht wurde teilweise gestrichen und auch das HK Soundsystem gibt es nicht mehr (für Neu-Bestellungen, aber wer weiß)

Super!!! Kotz!!! Nun schreibt der Händler, dass dieses Jahr kein HK System mehr geordert werden kann! Bin stocksauer! Lassen einen 1 Jahr warten und dann einfach Pistole auf die Brust!

…da biste nicht der einzige betroffene. Geht bis Ende 2022 wahrscheinlich…
BMW Forum ist voll damit!

Mein Hk ist auch rausgeflogen. Aber nach Probehören der Serienlautsprecher freue ich mich über das gesparte Geld. Ich war (für mich) sehr positiv überrascht und hätte das HK nicht blind bestellen sollen.

bei augen zu hättest du ja noch nicht mal das label gesehen (! 😉

Naja, zufrieden kann man sein, klar.
Aber gut sind die Seriendinger nicht.
Anbei habe ich mal ein Photo angefügt, oben sind die "Subwoofer" unter den Sitzen von vorne und hinten zu sehen, das untere ist das Teil in den Türen, bzw. hinten sind die gleichen.
Ist immer eine Frage was man erwartet und was man haben will.
Das HK selber ist total unausgewogen. Macht eigentlich nur mehr "Bum Bum" und kann lauter.
Vorteil des HK: Wenn man was gutes einbauen will, hat man schon die A-Holm- Verkleidungen und die andere Verkleidung für den Center-Speaker, falls man da was ordentliches einbaut, sowie ein paar Kabel mehr, die man nutzen kann.
Zudem könnte man das HK mit einem guten Verstärker mit DSP aufwerten.
Besser ist es aber erstmal das Standard zu wählen, wenn das nicht reicht bei einem guten Händler der sich mit Mini auskennt, wie z. B. die Autohifistation in Lemgo, ein passendes Paket zu kaufen.
Danach kann man nur noch staunen wieviel in einem Auto mit guten Komponenten und DSP möglich ist.

20210608-204930-resized

Ich finds halt nur mist, dass man keine Handhabe hat! Und mal abegesehen davon ist das Teil seit 1 Jahr bestellt! Da sollte zumindest das, was bereits geordert ist auch zu bekommen sein! Die anderen Modelle, die nur weniger Lieferzeit haben, haben ihre Systeme ja bekommen!

Im Laufe dieses Monats soll der Mini SE kommen. Kann mir jemand sagen, ob da Spiegelkappen für den F56 drauf passen? Bin mir da wegen des Facelifts unsicher. Und hat noch jemand Erfahrung, wie das tauschen funktioniert? Müssen die Originalen (Seiten-)Spiegelkappen abgemacht werden oder kommen die anderen einfach drüber?

Zitat:

@paloema schrieb am 15. Juni 2021 um 13:33:42 Uhr:


Im Laufe dieses Monats soll der Mini SE kommen. Kann mir jemand sagen, ob da Spiegelkappen für den F56 drauf passen? Bin mir da wegen des Facelifts unsicher. Und hat noch jemand Erfahrung, wie das tauschen funktioniert? Müssen die Originalen (Seiten-)Spiegelkappen abgemacht werden oder kommen die anderen einfach drüber?

https://www.youtube.com/watch?v=3hx7FfHOLts

So, der Mini wird kommende Woche Dienstag abgeholt. Doofe Frage: hat der eigentlich Wireless CarPlay?

Deine Antwort
Ähnliche Themen