Minerva-Reifen - Kennt die jemand?
Hallo zusammen,
weiß jemand etwas zu Reifen der Marke "Minerva"?
Letztendlich geht es mir um die Frage, ob es sich um absolut minderwertige Chinareifen handelt, oder ob da nicht evtl. doch ein bekannter Herrsteller dahinter steckt.
Eine Recherche zu den Reifen fällt sehr schwer bzw. es gibt nicht viele Treffer und v. a. keine Testergebnisse. Angeboten werden die Reifen allerdings von verschiedenen Händlern - sowohl im Internet als auch lokal.
Was mich am meisten wundert:
An verschiedenen Stellen liest man, dass es sich bei der Marke um eine Billigmarke von Continental handeln würde bzw. dass dies die gleichen Reifen wie die Original-Continental wären, nur eben mit dem anderen Markennamen. Angeblich soll diese Marke in Deutschland seitens Continental nicht in Deutschland vertrieben werden um sich den eigenen Markt nicht kaputt zu machen. Daher seien diese Reifen "Reimporte" o. ä. - So ganz glauben kann ich die Geschichte eigentlich nicht.
Sollte allerdings etwas Wahres dran sein, so wäre für mich vorstellbar, dass die Minerva-Reifen deswegen nicht getestet werden, weil Continental diese offiziell nicht in Deutschland vertrieben sehen will. - Und wir wissen ja alle, welche Markenhersteller in den Tests immer vorne abschneiden und welche die besten Anzeigenkunden sind. Damit will ich allerdings keines Falls in Frage stellen, dass die Reifen der bekannten Markenhersteller auf jeden Fall verlässliche gute Reifen sind, die man bedenkenlos aufziehen kann.
Minerva - Chinakracher oder günstiger Markenreifen?
Beste Antwort im Thema
Es ist doch immer wieder der gleiche Typus hier auf MT, tut mir leid wenn ich das mal so knallhart herunterbrechen muss.
1. häufig frisch angemeldet (auf der Suche nach Bestätigung?)
2. billigste Schlappen aufgezogen, super zufrieden
3. Geld war erstaunlicherweise aber nie der Grund
4. Mit Fakten konfrontiert: Kann man nicht trauen - Zeitschriften sind gekauft, der ADAC lange der Lügerei überführt, und die Politik sowieso (auch wenn die gar nichts damit zu tun hat)
Als Zuckerguss gibt es dann noch ein bisschen "auch die Chinesen können" und "andere sind ja auch zufrieden" oder noch besser "reifentest.com".
Am Ende, wenn die Bestätigung ausbleibt (wie für gewöhnlich und zu Recht), nimmer wieder gesehen.
Es gibt Ausnahmen (blacky 😉 ), aber im Großen und Ganzen kommt das schon so hin.
Nichts für ungut, und bitte nicht persönlich nehmen.
Aber musste mal raus. Man hat das hier schließlich fast täglich 😉
332 Antworten
Zitat:
@Harry367 schrieb am 28. Juli 2018 um 22:31:52 Uhr:
Zitat:
@Einige_Fragen schrieb am 21. Oktober 2012 um 23:29:14 Uhr:
Hallo zusammen,weiß jemand etwas zu Reifen der Marke "Minerva"?
Letztendlich geht es mir um die Frage, ob es sich um absolut minderwertige Chinareifen handelt, oder ob da nicht evtl. doch ein bekannter Herrsteller dahinter steckt.
Eine Recherche zu den Reifen fällt sehr schwer bzw. es gibt nicht viele Treffer und v. a. keine Testergebnisse. Angeboten werden die Reifen allerdings von verschiedenen Händlern - sowohl im Internet als auch lokal.
Was mich am meisten wundert:
An verschiedenen Stellen liest man, dass es sich bei der Marke um eine Billigmarke von Continental handeln würde bzw. dass dies die gleichen Reifen wie die Original-Continental wären, nur eben mit dem anderen Markennamen. Angeblich soll diese Marke in Deutschland seitens Continental nicht in Deutschland vertrieben werden um sich den eigenen Markt nicht kaputt zu machen. Daher seien diese Reifen "Reimporte" o. ä. - So ganz glauben kann ich die Geschichte eigentlich nicht.Sollte allerdings etwas Wahres dran sein, so wäre für mich vorstellbar, dass die Minerva-Reifen deswegen nicht getestet werden, weil Continental diese offiziell nicht in Deutschland vertrieben sehen will. - Und wir wissen ja alle, welche Markenhersteller in den Tests immer vorne abschneiden und welche die besten Anzeigenkunden sind. Damit will ich allerdings keines Falls in Frage stellen, dass die Reifen der bekannten Markenhersteller auf jeden Fall verlässliche gute Reifen sind, die man bedenkenlos aufziehen kann.
Minerva - Chinakracher oder günstiger Markenreifen?
Minerva isGenerell ist Minerva ein bekannter Reifenhersteller. Vor allem in Europa kann das Reifenunternehmen seinen Stand ausbauen. Seine Reifen zählen mit zu den wichtigsten Produkten für Automobile Deutschlands. Auch große und besonders populäre Reifenhersteller in Deutschland greifen auf Minerva-Reifen zurück. Minerva überzeugt mit einer breiten Produktpalette an Reifen wie der F-Serie, der N-Serie sowie dem Rodian HP, dem Star und Super. Hauptsächlich produziert die Firma Reifen für Personenkraftwagen. Den Minerva F 101 gibt es beispielsweise in verschiedenen Speedwerten für zulässige Maximalgeschwindigkeiten. Dadurch werden die Reifen auf das jeweilige Kundenangebot spezialisiert. Wie bei vielen anderen Reifenherstellern erfolgt das Angebot von Sommer-, über Winter- bis zu komfortablen Ganzjahresreifen.
Preisgünstigkeit und Qualität bei Minerva
Reifen von Minerva sind im Allgemeinen sehr schlicht gehalten und erfüllen alle Grundfunktionen eines Reifens. Deshalb liegen sie im Preis-Leistungs-Verhältnis relativ weit vorn. Wer allerdings einen hochtechnologischen und auf spezielle Straßengegebenheiten angepassten Reifen sucht, für den ist eine andere Reifenmarke besser. Dennoch kann Minerva mit seinem Reifenangebot überzeugen. Die Qualitäts- und Sicherheitsstandards sind gegeben und punkten durch die Preisgünstigkeit gleichzeitig beim Kunden. Durch dieses schlagende Argument des guten Preises werden Minerva-Reifen auch unter die Rubrik der Budgetreifen eingeordnet. Griffigkeit und Bremseigenschaften auf trockener Straße sind hervorzuheben, jedoch scheinen einige Reifen Schwierigkeiten mit der Griffigkeit bei Schnee oder nasser Fahrbahn zu haben. Auch der Reifenverschleiß scheint schneller aufzutreten, wobei der günstige Preis durchaus für einen regelmäßigen Reifenneukauf sprechen kann. Insgesamt werden die Qualität und die Sicherheit bei Minerva-Reifen dennoch nicht vermindert und bleiben den regulären Standards treu.
Ich hoffe reicht an Information
Minerva ist eine der Billigmarken von denen man eins halten sollte. Abstand.
Typisch Chinesisch billig : Ein Reifenmodell mehrere Namen (Minerva, Imperial, Rockstone,...)
Qualität ist unterirdisch, bei Nässe unfahrbar.
@Nbaum
Na, Produktbeschreibung kopiert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nbaum schrieb am 29. Juli 2018 um 11:00:37 Uhr:
Minerva isGenerell ist Minerva ein bekannter Reifenhersteller. Vor allem in Europa kann das Reifenunternehmen seinen Stand ausbauen. Seine Reifen zählen mit zu den wichtigsten Produkten für Automobile Deutschlands. Auch große und besonders populäre Reifenhersteller in Deutschland greifen auf Minerva-Reifen zurück.
Warum kopierst Du so einen sinnfreien Artikel 😕
Zitat:
@touaresch schrieb am 29. Juli 2018 um 12:13:33 Uhr:
Zitat:
@Nbaum schrieb am 29. Juli 2018 um 11:00:37 Uhr:
Minerva isGenerell ist Minerva ein bekannter Reifenhersteller. Vor allem in Europa kann das Reifenunternehmen seinen Stand ausbauen. Seine Reifen zählen mit zu den wichtigsten Produkten für Automobile Deutschlands. Auch große und besonders populäre Reifenhersteller in Deutschland greifen auf Minerva-Reifen zurück.Warum kopierst Du so einen sinnfreien Artikel 😕
😁 da lag ich ja dann doch nicht sooo falsch! 😁
Die Zitatfunktion scheint Einige doch zu überfordern.
Zitat:
@touaresch schrieb am 29. Juli 2018 um 12:13:33 Uhr:
Zitat:
@Nbaum schrieb am 29. Juli 2018 um 11:00:37 Uhr:
Minerva isGenerell ist Minerva ein bekannter Reifenhersteller. Vor allem in Europa kann das Reifenunternehmen seinen Stand ausbauen. Seine Reifen zählen mit zu den wichtigsten Produkten für Automobile Deutschlands. Auch große und besonders populäre Reifenhersteller in Deutschland greifen auf Minerva-Reifen zurück.Warum kopierst Du so einen sinnfreien Artikel 😕
Das ist nur ein Druckfehler. Statt Reifenhersteller sollte es Schubkarrenhersteller heißen. Und schon passt es.
Zitat:
@UTrulez schrieb am 29. Juli 2018 um 13:33:44 Uhr:
Die Zitatfunktion scheint Einige doch zu überfordern.
😕 Dich? 😕
Werbung hat halt Marken ins Hirn gebrannt!
Leute...Pirelli Conti und co...machen sich die Taschen voll.
Haltet mal die Chinesen für nicht so dumm.
Sie sind : 1.fleissig 2.billigere Ak. 3. gut im Kopieren 😉
Warum sonst lässst Deldo dort Reifen backen?
Und wie war das doch gleich, wie lange macht Deldo das schon..?
Kann nur Positives berichten.
Minerva auf Touareg.
Imperial auf Kuga.
Zitat:
@5-6oder10 schrieb am 10. Oktober 2018 um 19:09:23 Uhr:
Kann nur Positives berichten.
Dann berichte doch mal Positives, aber bitte mit konkreten Zahlen. Wie lang ist z. B. der Bremsweg 100-0 km/h bei Nässe und Trockenheit? Wie ist die Aufschwimmgeschwindigkeit bei Aquaplaning? Bei welcher Geschwindigkeit verliert der Minerva in einer bewässerten Kurve die Bodenhaftung? Wenn Du zum besseren Vergleich auch noch Zahlen von ein paar Reifen der Premium-Marken dazustellen könntest, wäre das super.
Zitat:
@5-6oder10 schrieb am 10. Oktober 2018 um 19:09:23 Uhr:
Werbung hat halt Marken ins Hirn gebrannt!
Leute...Pirelli Conti und co...machen sich die Taschen voll.
Minerva dagegen verschenkt seine Reifen, denn bei der Firma arbeitet man quasi für Gotteslohn - oder wie ist das zu verstehen? Würde ich Minerva-Reifen geschenkt nehmen? Eher nicht.
"You get what you pay for".
hahahihi....."ich weis keinen der einen Fährt," also gleich schlecht!
Ich möchte das Ganze mal mit einer übertriebenen
Versicherungsmentalität der Deutschen beschreiben.
Damit können viele Branchen fett Gewinne einfahren!
Muss jeder selber wissen wie er was einschätzt!
Hier im Forum wirst nicht Schlau!
Übrigens. Einen unabhängigen Reifentest...wo gibt es den doch gleich ?
Zitat:
@5-6oder10 schrieb am 10. Oktober 2018 um 19:09:23 Uhr:
Werbung hat halt Marken ins Hirn gebrannt!
Leute...Pirelli Conti und co...machen sich die Taschen voll.Haltet mal die Chinesen für nicht so dumm.
Sie sind : 1.fleissig 2.billigere Ak. 3. gut im Kopieren 😉
Warum sonst lässst Deldo dort Reifen backen?
Und wie war das doch gleich, wie lange macht Deldo das schon..?Kann nur Positives berichten.
Minerva auf Touareg.
Imperial auf Kuga.
Natürlich, Pirelli und Co machen sich nur die Taschen voll, das wars...
Niemand hält Chinesen für dumm. Als jemand der viel mit dem Land und den Leuten zu tun hat könnte ich hier eine ganze Abhandlung schreiben, kurzum sei aber gesagt:
Der Chinese ist fleißig, das stimmt. Fleißig im Profit generieren, und das kann man ganz unverblümt sagen: Wenn irgendwo ein Yuan rauszuholen ist, dann wird das gemacht. Was es kostet? Egal. Umwelt, Arbeitsbedingungen...
Fakt ist, dass Geld das einzige ist was interessiert. Qualität ganz sicher nicht. Das soll nicht bedeuten, dass es keine innovativen und treibenden Unternehmen in China gibt - ganz im Gegenteil. Nur ist das ein kleiner Prozentsatz.
Die vorherrschende Mentalität ist, mal salopp gesagt und jetzt versimpelt auf die Reifen bezogen: Ich muss der Günstigste sein, dann kaufen das auch die Europäer. Ob die sich das Hirn einrennen, nicht mein Problem. Das Minimum ist getan (rund, schwarz, aus Gummi, "gesetzliche Vorschriften"😉, kostengünstigst "entwickelt" und produziert. Immer im Auge: den maximalen Gewinn.
Wenn ein etablierter Hersteller in China produziert, hat das absolut gar nichts damit zu tun. Dort werden strenge Vorgaben gemacht (die man nicht selten in der Anfangszeit immer wieder predigen muss, da das Qualitätsverständnis beim einfachen Arbeiter oftmals schlichtweg fehlt) und es wird nach dementsprechenden Grundsätzen gefertigt.
Ob also zB. ein Hankook in Korea, Europa oder China produziert wurde macht keinerlei Unterschied.
Wer mit Imperial durch die Gegend gurkt und meint, einen gleichwertigen Reifen wie den eines Premiumherstellers zu haben - der ist gelinde gesagt nicht mit allen Wassern gewaschen.
Gerade dieser Hersteller ist wie auch viele andere ein Paradebeispiel für oben gesagtes.
Man muss sich immer vor Augen halten, dass man es bei China mit einem Land zu tun hat, das vor 30-40 Jahren noch weitesgehend 3te Welt war. Dazu kommt die Politik.
Das und der plötzliche große Aufschwung und Reichtum treibt die Menschen aktuell an, nichts anderes.
Kann man es ihnen übel nehmen? Wohl kaum.
Zitat:
@5-6oder10 schrieb am 10. Oktober 2018 um 20:11:05 Uhr:
hahahihi....."ich weis keinen der einen Fährt," also gleich schlecht!
Keineswegs gleich schlecht. Aber ob ein Reifen gut oder schlecht ist, lässt sich anhand von Bremsweg, Aquaplaning-Aufschwimmgeschwindigkeit, Handling usw. beurteilen. Da hätte ich doch ganz gerne mal gewusst, wie ein Minerva im Vergleich mit anderen Reifen abschneidet, und das anhand konkreter Zahlen. Anders lässt sich die Qualität nun mal kaum einschätzen.
Hier haben wir doch schon mal was:
Minerva F109 (91 V)
Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 35,2 Meter
Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 39,4 Meter
ausgeschieden nach dem ersten Durchgang
zum Vergleich:
Goodyear EfficientGrip Performance (91 V)
Bremsweg auf Nässe (aus Tempo 80): 28,8 Meter
Bremsweg auf trockener Strecke (aus Tempo 100): 36,1 Meter
Gesamturteil: vorbildlich
Quelle: Auto Bild, Sommerreifentest 2016
Testgröße 205/55 R 16