Minerva-Reifen - Kennt die jemand?
Hallo zusammen,
weiß jemand etwas zu Reifen der Marke "Minerva"?
Letztendlich geht es mir um die Frage, ob es sich um absolut minderwertige Chinareifen handelt, oder ob da nicht evtl. doch ein bekannter Herrsteller dahinter steckt.
Eine Recherche zu den Reifen fällt sehr schwer bzw. es gibt nicht viele Treffer und v. a. keine Testergebnisse. Angeboten werden die Reifen allerdings von verschiedenen Händlern - sowohl im Internet als auch lokal.
Was mich am meisten wundert:
An verschiedenen Stellen liest man, dass es sich bei der Marke um eine Billigmarke von Continental handeln würde bzw. dass dies die gleichen Reifen wie die Original-Continental wären, nur eben mit dem anderen Markennamen. Angeblich soll diese Marke in Deutschland seitens Continental nicht in Deutschland vertrieben werden um sich den eigenen Markt nicht kaputt zu machen. Daher seien diese Reifen "Reimporte" o. ä. - So ganz glauben kann ich die Geschichte eigentlich nicht.
Sollte allerdings etwas Wahres dran sein, so wäre für mich vorstellbar, dass die Minerva-Reifen deswegen nicht getestet werden, weil Continental diese offiziell nicht in Deutschland vertrieben sehen will. - Und wir wissen ja alle, welche Markenhersteller in den Tests immer vorne abschneiden und welche die besten Anzeigenkunden sind. Damit will ich allerdings keines Falls in Frage stellen, dass die Reifen der bekannten Markenhersteller auf jeden Fall verlässliche gute Reifen sind, die man bedenkenlos aufziehen kann.
Minerva - Chinakracher oder günstiger Markenreifen?
Beste Antwort im Thema
Es ist doch immer wieder der gleiche Typus hier auf MT, tut mir leid wenn ich das mal so knallhart herunterbrechen muss.
1. häufig frisch angemeldet (auf der Suche nach Bestätigung?)
2. billigste Schlappen aufgezogen, super zufrieden
3. Geld war erstaunlicherweise aber nie der Grund
4. Mit Fakten konfrontiert: Kann man nicht trauen - Zeitschriften sind gekauft, der ADAC lange der Lügerei überführt, und die Politik sowieso (auch wenn die gar nichts damit zu tun hat)
Als Zuckerguss gibt es dann noch ein bisschen "auch die Chinesen können" und "andere sind ja auch zufrieden" oder noch besser "reifentest.com".
Am Ende, wenn die Bestätigung ausbleibt (wie für gewöhnlich und zu Recht), nimmer wieder gesehen.
Es gibt Ausnahmen (blacky 😉 ), aber im Großen und Ganzen kommt das schon so hin.
Nichts für ungut, und bitte nicht persönlich nehmen.
Aber musste mal raus. Man hat das hier schließlich fast täglich 😉
332 Antworten
Wie alt ist der W+ eigentlich? Doch auch gut anderthalb Jahrzehnte(oder noch mehr) mittlerweile?
Produziert bis heute. Kann man immer noch neu kaufen.
Sollte zumindest in manchen Gesichtspunkten relativ sein.
Jede halbwegs gute Marke erneuert nach ein paar Jahren die Gummimischung und macht den ein oder anderen Feinschliff am Profil.
Der Pirelli P Zero wird seit fast 10 Jahre gebaut und dank konsequenter Pflege auch nach 8 Jahren noch Testsieger
Mir wurden auch bei einem meiner Autos Minerva untergejubelt (war ein 'Goodie' vom Händler als Ersatz für die 10 Jahre alte Werksbereifung). Habe mir dann auch gleich gedacht, hätte er mal lieber die alten Dinger draufgelassen und mir statt dessen 2-300€ Nachlass gegeben, dann hätte ich mir ein paar vernünftige Reifen gekauft.
Da ich die Dinger nicht unbenutzt wegschmeißen wollte, habe ich sie erstmal draufgelassen, wobei mich die Kommentare zur Marke im Internet nicht gerade ermutigt haben. Ein gewisses Ungutes Gefühl fährt mit, gerade bei Nässe, ich kann aber nicht behaupten bisher in eine brenzlige Situation gekommen zu sein. Bin einmal unterwegs in einen Starkregen geraten und trotzdem unbeschadet nach Hause gekommen. Habe bisher 2 Saisons gefahren, insgesamt ca. 14tkm. Im letzten Herbst hatte ich beim Anfahren ein paar Mal das Gefühl, daß der Grip nachlässt, werde das weiter beobachten und dann ggf. auf einen Markenreifen umsteigen.
Unterm Strich würde ich sagen, die Reifen sind wohl besser als ihr Ruf, wer besonnen fährt, dürfte wohl damit zurecht kommen, kommt aber vielleicht auch aufs Auto an. Wer (auch im Kopf) auf Nummer sicher gehen will, kauft besser was anderes.
Ähnliche Themen
Starkregen hört sich eher nach Aquaplaninggefahr an, das sagt sehr wenig über die Bremskraft oder Kurvenlage bei Nässe aus
Ich würde sie jederzeit ungenutzt wegwerfen. Ich habe oben alles berichtet. Außer im Trockenen sind die Sondermüll.
Ich habe von Minerva Allwetterreifen auf meinen Porsche 924 aufgezogen, die Reifen sind leise und sind im Handling durchschnittlich, wie sie sich im Winter machen, weiß ich noch nicht. Der Reifenhändler hat mir versichert, dass die Reifen wenig Probleme machen und er auch schon kleinere Flotten von Fahrzeugen (Altenpflegefahrzeuge) damit ausgestattet hat, vorher waren Vredestein montiert und damit waren die Kunden gar nicht zufrieden.
Er selber fährt Porsche 944 auch mit Minerva und sieht keine Probleme mit den Reifen. Bei Sommer oder Winterreifen gibt es natürlich bessere Reifen, aber bei Allwetterreifen gibt es wenig gute Reifen, die auch noch leise sind.
Ich warte mal ab und berichte denn mal, wenn ich einige tausend Kilometer mit den Reifen abgespult habe.
Billiger Chinaschrott sind die Reifen auf keinen Fall, aber eben auch keine "Premiumreifen".
Gruß
Transponder
Soso, bei Allwetterreifen gibts wenig gute Reifen?
Ich denk da ist für jeden was dabei, je nach dem was der jeweilige Winter so bietet, gibts dann auch etwas winterlastigere GJR...oder sommerreifenlastigere Reifen.
Zu Minerva muss da keiner gezwungenermaßen greifen.
Witzig an der Sache finde ich, dass ich letztens in einem nordischen Land war, in dem fast alle Autos mit Sailun, Nankang, Leao und ähnlichen Chinareifen ausgestattet waren. Sowohl im urbanen, im ländlichen als auch im geländelastigen Umfeld. Witzig auch, dass dort die Wintertemperaturen zwischen -5°C und +5°C liegen, also so wie bei uns. Schnee gibts wohl mehr, aber der ist ganz flott von den Straßen geräumt.
Es ist auch interessant das in deutschen Autozeitungen immer deutsche Autos gewinnen... ?
Man sollte immer ne gewisse Skepsis haben
Wie oben schon geschrieben sind Minerva Lebensgefährlich. Habe ich selbst auf mehreren Fahrzeugen getestet.
Diese auf einen Porsche aufzuziehen ist, so gut wie Motoröl vom Obi in den Porsche Motor zu kippen. Kann man machen. Is dann halt sch.....
Und dann auch noch Ganzjahresreifen. Das is ok, wenn Du 75 alt bist und Du nur zu Oltimertreffen fährst.
Das Highstar 5W40 beim Obi für ca. 25 EUR 5l hat eine Porsche-Freigabe (A40) 😁
Es ist aber auch ein Addinol.
Und für 25€ je 5l etwa 5€ teurer als das “Original“.
Na guut. Hahha
Die Minerva Reifen dürfen auch hier vertrieben werden.
Zitat:
@Einige_Fragen schrieb am 21. Oktober 2012 um 23:29:14 Uhr:
Hallo zusammen,weiß jemand etwas zu Reifen der Marke "Minerva"?
Letztendlich geht es mir um die Frage, ob es sich um absolut minderwertige Chinareifen handelt, oder ob da nicht evtl. doch ein bekannter Herrsteller dahinter steckt.
Eine Recherche zu den Reifen fällt sehr schwer bzw. es gibt nicht viele Treffer und v. a. keine Testergebnisse. Angeboten werden die Reifen allerdings von verschiedenen Händlern - sowohl im Internet als auch lokal.
Was mich am meisten wundert:
An verschiedenen Stellen liest man, dass es sich bei der Marke um eine Billigmarke von Continental handeln würde bzw. dass dies die gleichen Reifen wie die Original-Continental wären, nur eben mit dem anderen Markennamen. Angeblich soll diese Marke in Deutschland seitens Continental nicht in Deutschland vertrieben werden um sich den eigenen Markt nicht kaputt zu machen. Daher seien diese Reifen "Reimporte" o. ä. - So ganz glauben kann ich die Geschichte eigentlich nicht.Sollte allerdings etwas Wahres dran sein, so wäre für mich vorstellbar, dass die Minerva-Reifen deswegen nicht getestet werden, weil Continental diese offiziell nicht in Deutschland vertrieben sehen will. - Und wir wissen ja alle, welche Markenhersteller in den Tests immer vorne abschneiden und welche die besten Anzeigenkunden sind. Damit will ich allerdings keines Falls in Frage stellen, dass die Reifen der bekannten Markenhersteller auf jeden Fall verlässliche gute Reifen sind, die man bedenkenlos aufziehen kann.
Minerva - Chinakracher oder günstiger Markenreifen?
Moin
Reifen taugen nix.
Legt für Markenreifen ein paar Euro drauf.
Karkassenrisse bei allen meinen Trailerreifen nach 4 Jahren und 6000 km Laufleistung.