mindestlohn LKW mechaniker

Hallo gemeinde,

wer kann mir sagen wie hoch der mindest-lohn für lkw mechaniker ist???
ich verdiene 10,40€ die stunde bei 174 stunden im monat und komme brutto auf 1809,60 und netto auf etwa 1170€.
Überstunden kommen auf ein konto zum abfeiern

wie ist das bei euch was verdient ihr lkw schlosser so im monat??

bin seit 2001 geselle erst bei mercedes und jetzt seit einem jahr bei scania.zwischendurch zweimal ein halbes jahr arbeitslos und 1 jahr beim sicherheitsdienst. bringe monatlich ne produktivität von 90% und effizenz von 120%.
was würdet ihr sagen kann man bei ner gehaltserhöhung anfrage versuchen anzusetzen???komme aus hessen lohnsteuerklasse 1 und ein halbes kind auf der lohnsteuerkarte(0,5)

danke schon mal

gruss torsten

Beste Antwort im Thema

Hat da jemand ein wenig Pippi in den Augen?? Du hast dir doch den Beruf ausgesucht oder wirst du dazu gezwungen?

Wie kann man nur aggressiv auf eine einfache Frage antworten.... 🙄

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Insoweit sehe ich das kritisch, wenn die Arbeitsagentur nun frühzeitig den Arbeitsmarkt der Kraftfahrer für Osteuropäer um ein Jahr verfrüht öffnet.
Sinnvoll wäre eine solche Öffnung nur in Verbindung mit einem gesetzlichen Mindestlohn.

Und was soll der Mindestlohn bringen? Die Jungs verdienen alle über dem Mindestlohn der sicher nicht bei 15€ festgeschrieben wird, eher aucf knapp der hälfte... Ich halte von soviel Staat gar nichts, das ist einfach sinnlos und hat bisher nirgends zu einem nachweislichen Erfolg geführt. Oder würdest du die US-Wirtschaft als Vorbild ansehen?

Hallo,

@ agentschweiz

leider sind auch die Lebenshaltungskosten in der Schweiz höher!

Gruß

Chris

Zitat:

Original geschrieben von bernie1078


Was mich nervt ist das ich mein job ohne probleme mache.Klar bin bin ich dadurch nicht der schnellste aber dafür gibt es im gegensatz meiner Mitarbeiter keine Nacharbeiten.Unsere Polen gehen voll ab zB Luftdruck der Räder mit dem Hammer prüfen(!!) und und .Die sind voll die schleimmer.Würd man für das schleimmen und labbern besser bezahlt oder kommt es darauf an was man abliefert??
Die Kunden sind zufrieden aber die scchleimmer machen dann alles für das DU geschafft hast zu nichte.
Außerdem müßten wir besser bezahlt werden.
Wir machen das schwerste geschäft da wir wissen was die teile am 40tonner wiegen.

Kein vorwurf gegen unseren Fahrern und Kunden!!!!!!!

Aber ein leben lang 10-15€/h zu verdienen,du erreichst deine Rente mit 67 100pro nicht und was bekommst du dann dafür das du dein lebenlang schwer geschaffst hast?????????????

Die Büroschlappen die in ihren ach so tollen anzügen was ist mit denn??Urlaub im Ausland kein problem so in der art.
Das ist ungerecht!! Gibt es Gewerkschaft die uns aus dem schatten holt??

armes Deutschland!!!

sorry aber wenn du ein guter fahrer bist oder wärst dann würdest du nicht schimpfen wenn einer mit dem hammer die reifen abklopft,stelle dir vor das haben fahrer aus deutschland vor 20 jahren auch gemacht und weshalb?weil sie noch gut gelernt hatten denn das dient nicht dem schleimerzweck sondern anhand der entstehenden geräuschkulisse kann man als guter fahrer seinen reifen beurteilen ob er einsatzbereit ist oder ob sich ein schaden ankündigt.leider beherschen dieses nur noch eine handvoll menschen weil der rest sich ja auf moderne systeme oder einfach auf nichts verläßt....der monteur wird es schon richten

joar die gute alte schule, war die woche aufgeschmissen unsere Maschine zum ab und aufziehen von reifen war deffekt und dann kommt natürlich nen plattfuss rein.....hab mir den A**** gebrochen mit dem brecheisen, bis nen Altgeselle kam und mir das mit wenigen Handgriffen gezeigt hat, ganz schön ausgefuxt aber sowas wird heute leider gar nicht mehr vermittelt in den ausbildungen oder Adchsvermessung anhand des pendels....

Ähnliche Themen

ich hatte das glück nen altmeister und nen altkrauter bei MAN in meiner lehre zu haben,die füchse können dir was zeigen da rollen manche die augen...montiereisen und nen holzklotz nicht wahr....ich habe nen kollegen der ist in angola für uns macht dort inst für kunden...der baut auch zuggabel und solche dinge selber....dem brauchst du nur nen stück eisen hinlegen und nach ein paar stunden hast du nen kolben....so ungefähr

Zitat:

Original geschrieben von steffen8585


...ich habe nen kollegen der ist in angola für uns macht dort inst für kunden...der baut auch zuggabel und solche dinge selber....dem brauchst du nur nen stück eisen hinlegen und nach ein paar stunden hast du nen kolben....so ungefähr

Da ist was Wahres dran. Heutzutage wird in der Ausbildung vielfach nur noch der Teileaustausch gelehrt und nicht mehr die wirkliche Instandhaltung...

dabei wurde mir schon gezeigt wie ich Ventile repariere und nicht einfach nur austausche, aber das was die noch gelernt haben...hammer aber wir schweifen gerade voll vom thema ab

indirekt ist es ja kein abschweifen denn es ist ja auch eine frage vom fachwissen was das gehalt ausmacht.und ich bin der meinung das auch die inhalte die dem azubi der später der geselle sein wird in der ausbildung zum lkw mechaniker sehr komplex geworden ist was nicht gleich immer gut sein kann.ich habe den letzten mir an die hand gegebenen lehrling nach seinen in der schule vermittelten arbeiten im zweiten lehrjahr befragt und mußte mit erschrecken feststellen das nachwuchs eigentlich nur noch drauf getrimmt wird mit modernen diagnosemitteln und tauschen von baugruppen beschäftigt wird.und nun frage ich mich was soll das alles,man kann doch nicht mit dem schweren beginnen ohne das ein mal eins in diesem job zu verstehen und anwenden zu können.was nutzt mir ein junger monteur der den pc bedienen kann aber keine gewindesteigung oder normbezeichnungen weiß?und es reichen ja heute nicht mal mehr drei einhalb jahre aus denn wenn man sich mal vor augen hält das ein monteur mit über zehn jahren selbst die moderne fahrzeugtechnik nicht in zwei jahren beherscht geschweige das die technik täglich wächst so was soll dann ein azubi in drei jahren vernünftig lernen.in meiner lehre da wurden wir getrimmt und wenn man etwas nicht wußte oder nicht verstanden hat dann wurde man an die hand genommen und bekam es solange rein gehämmert bis es paßte.leider das weiß ich fehlt heute auch die zeit aber daran ist der mensch an sich schuld weil alles just in time und geld die worte sind doch leider vergessen wir das am ende die qualität leidet dafür aber die quantität steigt.dieses merken wir am lebensstandard mehr leistung für das gleiche entgeld.

Das was du da ansprichst ist aber nicht nur bei den LKW Mechanikern so, das betrifft allgemein Kfz-Mechaniker. Und wenn du ehrlich bist, auf den ganzen Lehrgängen der Hersteller lernst du nichts anderes. Das erste was dir gesagt wird ist, du sollst den Tester anschliesen und Fehlerspeicher auslesen, du weist aber noch nicht einmal was für ein Problem überhaupt vorhanden ist. Das ist doch schwachsinn. Heutzutage ist man als Mechaniker doch fast nur noch Teilewechsler.

Bin gelernter LKW schlosser bloß fahre nebenbei für ein Bekannten.Streß pur alles unter den hut zu bringen.

Ps:in die schweiz geh ich nicht bzw kein ausland,höhstens kanada könnte mich reizen.

es reicht alleine schon aus das in unsrem handwerkskreis die Lkw - Mechatroniker Lehrlinge schulisch nur auf Pkw getrimmt werden, unser Lehrling braucht bei seiner prüfung in 5 wochen noch nichtmal mehr die druckluftbremsanlage stecken

Hab mal an einen alten MAN ein Zylinder komplett in 1,5sdt zerlegt.Das sah bei ein F2000 schon ganz anders aus.Ich hab am Sa am neuen Axor ein kabel verlegt,ein haufen Kabel!!!Im AXOR ist wenig platz.

Aber es geht aber ihr um das thema Mindeslohn LKW schlosser!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von NexxusGareth


es reicht alleine schon aus das in unsrem handwerkskreis die Lkw - Mechatroniker Lehrlinge schulisch nur auf Pkw getrimmt werden, unser Lehrling braucht bei seiner prüfung in 5 wochen noch nichtmal mehr die druckluftbremsanlage stecken

Das kann ich bestätigen,meine Lehre ging 3,5 Jahre. Wir haben die letzten 2 Wochen das Thema Nutzfahrzeug durch genommen. Das waren 5 Tage insgesamt!! Also hab in meiner Ausbildung unbezahlt länger gemacht um mein wissen zu erweitern.Sonst ging es nur um den PKW obwohl ich KFZ mechaniker im bereich Nutzfahrzeug war.

Das beste war unserer Lehrer außer das er ein .... war,war er eigentlich Lehrer für Gas,Wasser und Heizung.

Das ist kein Witz!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von NexxusGareth


es reicht alleine schon aus das in unsrem handwerkskreis die Lkw - Mechatroniker Lehrlinge schulisch nur auf Pkw getrimmt werden, unser Lehrling braucht bei seiner prüfung in 5 wochen noch nichtmal mehr die druckluftbremsanlage stecken

War bei mir nicht anders, als LKW Mechaniker wurdest du zu den PKW Mechanikern gesteckt. Ist natürlich toll, den in der Schule lernst du in der Praxis sachen die du als LKW Mechaniker nie wieder machst. Genau so umgekehrt, du lernst im Betrieb fast nichts was dir in der Prüfung hilft.

Das Tolle war dann als ich ans Digitale Achsmessgerät ran durfte. Einmal in der Berufsschule hab ich damit gearbeitet. Als LKW Werkstatt hast du so ein sch.. gerät nicht einmal, anders wie alle mein Klassenkamerrade die 3 1/2 Jahre mit so ähnlichen geräten gearbeitet hatten. Ich stand in der Gesellenprüfung da wie der letzte vollidiot.

Dafür wuste keiner, auser mir was eine Leckölleitung und ein Nadelhubgeber ist 😁

Und die Anhängersteckdose hab ich auch am schnellsten angeschlossen 😁

Immerhin hat mich mein Chef noch 1 Woche in ein PKW Werkstatt geschickt, war besser als gar nichts.

Unsere derzeitigen Azubis sind auf einer LKW Schule, wo 2/3 vom Unterricht ausfällt, das ist auch nicht wirklich so toll.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker



Zitat:

Original geschrieben von NexxusGareth


es reicht alleine schon aus das in unsrem handwerkskreis die Lkw - Mechatroniker Lehrlinge schulisch nur auf Pkw getrimmt werden, unser Lehrling braucht bei seiner prüfung in 5 wochen noch nichtmal mehr die druckluftbremsanlage stecken
Immerhin hat mich mein Chef noch 1 Woche in ein PKW Werkstatt geschickt, war besser als gar nichts.

Unsere derzeitigen Azubis sind auf einer LKW Schule, wo 2/3 vom Unterricht ausfällt, das ist auch nicht wirklich so toll.

Dein Chef scheint ok zu sein,es bringt ja nichts wen der stift durch fällt

Schulausfall bringt dagegen nicht viel. Mein Chef schickte mich zur Nachschulung über das Arbeitsamt bezahlt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen