mindestlohn LKW mechaniker
Hallo gemeinde,
wer kann mir sagen wie hoch der mindest-lohn für lkw mechaniker ist???
ich verdiene 10,40€ die stunde bei 174 stunden im monat und komme brutto auf 1809,60 und netto auf etwa 1170€.
Überstunden kommen auf ein konto zum abfeiern
wie ist das bei euch was verdient ihr lkw schlosser so im monat??
bin seit 2001 geselle erst bei mercedes und jetzt seit einem jahr bei scania.zwischendurch zweimal ein halbes jahr arbeitslos und 1 jahr beim sicherheitsdienst. bringe monatlich ne produktivität von 90% und effizenz von 120%.
was würdet ihr sagen kann man bei ner gehaltserhöhung anfrage versuchen anzusetzen???komme aus hessen lohnsteuerklasse 1 und ein halbes kind auf der lohnsteuerkarte(0,5)
danke schon mal
gruss torsten
Beste Antwort im Thema
Hat da jemand ein wenig Pippi in den Augen?? Du hast dir doch den Beruf ausgesucht oder wirst du dazu gezwungen?
Wie kann man nur aggressiv auf eine einfache Frage antworten.... 🙄
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ich arbeitew 15 stunden pro tag .....
Ok, 15 Stunden Arbeitszeit pro Tag. Hinzu kommt wohl noch der Arbeitsweg. Sagen wir mal ca. 30min. Der Mensch muss ja morgens und Abends auch was essen. Kommt nochmal ne Stunde hinzu. Ach ja, die körperliche Hygiene. Sagen wir noch mal vorsichtig 30min. Kommen wir jetzt schon auf 17 Stunden. Bleiben noch 7 Stunden übrig. Wann gehst du einkaufen? Wann und wie lange schläfst du? Frau und Kinder?? Also du kannst uns viel erzählen. Ich meine jeder von uns kann mal ein, zwei Tage mit jeweils 15 Stunden am Stück haben. Aber Tag täglich, Montag bis Samstag? Vielleicht hast du ne Uhr mit 30Stunden am Tag. Ansonsten glaub ich mal gar nichts, sorry!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
@TE: Weißt du was deine Kollegen verdienen? Hast du einen Vertrag mit 43,5h die Woche oder hast du da die Real geleisteten Stunden einbezogen? Ich finde 1.810 Brutto nicht so übel, klar könnte es mehr sein aber es liegt über dem Bundesdurchschnitt den ich mit ca. 1.600€ im Kopf habe (alle Branchen). ich denke das ca. 13-15€ brutto angemessen sind, in ländlichen Regionen ca. 10-15% weniger!
Wir können ja alle nur noch nach dem Mindest Tariflohn bezahlen, oder gleich nurnoch nach dem Bundesdurchschnitt. Wo ist dann der Anreiz für gute Leistung? oder das man sich mal den "Arsch" aufreist. Oder das man als Mechaniker mal 15h Arbeitet anstatt 7,5? Wenn ich sehe was Markenwerkstätten für Stundenlöhne verrechnen ist es eine Frechheit was der Arbeiter verdient. Zum Glück ist mein Chef nicht so,wir werden alle gut bezahlt. Dementsprechend Arbeiten wir auch und es macht uns auch spass (nicht immer, aber meistens).
Es ist bezeichnend, daß sich bei uns mittlerweile selbst jemand, der wie der Threaderöffner ein derartig bescheidenes Gehalt bezieht, sich dumm von der Seite anquaken lassen muß, daß er doch bitteschön mit seiner lausigen Bezahlung zufrieden sein möge. Irgendwo findet sich schließlich immer noch eine Berufsgruppe, der es noch schlechter geht, also soll sich jeder bescheiden geben. Bei solch einer Mentalität braucht man sich nicht zu wundern, daß die Löhne seit Jahren stagnieren.
Gruß
Oblomov
ich fahre montag früh um 6 uhr bei uns vom betriebshof los, da hatte ich schon 45min anfahrt mitm pkw,
dann gehts los den tag über 8-10 entladestellen abknabbern wenn der analoge tacho vorne pause schreibt sitze ich hinten aufm stapler, abends um 5-6 fertig mit entladen dann fahren wir zum laden, 20 uhr ladetermin, dann reinfahren zum laden, laden, gurten, papiere machen,
dann ist 22 uhr ..... dann ist pause 9 stunden dann gehts weiter ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Wir können ja alle nur noch nach dem Mindest Tariflohn bezahlen, oder gleich nurnoch nach dem Bundesdurchschnitt. Wo ist dann der Anreiz für gute Leistung? oder das man sich mal den "Arsch" aufreist. Oder das man als Mechaniker mal 15h Arbeitet anstatt 7,5? Wenn ich sehe was Markenwerkstätten für Stundenlöhne verrechnen ist es eine Frechheit was der Arbeiter verdient. Zum Glück ist mein Chef nicht so,wir werden alle gut bezahlt. Dementsprechend Arbeiten wir auch und es macht uns auch spass (nicht immer, aber meistens).
Nun, ich nehme mal an du weißt was Durchschnitt heißt. Wenn wir nun alle nach Durchschnitt bezahlen werden viele besser verdienen als bisher und viele weniger verdienen.
Da sind wir bei der Frage wieviel ist des einzelnen Arbeit wert, jeder wird sagen meine Arbeit ist mehr wert als ich bekomme (irgendwie logisch). Dann spielt noch eine Rolle wie leicht der Arbeitnehmer zu ersetzen ist. Wir sind uns einige das ein Fahrer leichter zu ersetzen ist als ein Mechaniker, der Mechaniker leichter als der Dipl-BWL und dieser leichter als ein Arzt. Dies spielt bei der Lohnbemessung eine wichtige Rolle. Mit der Erfahrung im Betrieb steigt auch der Wert des Angestellten, er wird schwerer zu ersetzen und die Effektivität seiner Arbeit steigt. Der TE ist gerade mal 1 Jahr in dem Betrieb, somit ist seine erfahrung begrenzt. Engagement und Spaß an der Arbeit alleine bringen für die Firma noch keine direkten Vorteil, sind aber dier Vorraussetzung. Ich hab ihn vorher mal gefragt ob er seine reale Arbeitszeit als Grundlage genommen hat oder seine vertragliche, sonst ist sein Lohn bei 12,91€/h bei 35h/Woche.
Das ist durchaus ein angemessener Lohn aus meiner Sicht, zumindest für den Anfang. Trotzdem würde ich mal fragen wie es mit einer Lohnerhöhung aussieht, aber immer auf dem teppich bleiben. Ich denke 100€ im Monat sind angebracht oder 150€!
Jetzt nehmen wir mal an das der Mechaniker 1.800 verdient und der Kaufmann 2.100 passt das Verhältniss wieder.
@matze1390: Hast du nie Urlaub? Arbeitest du am Samstag? Sonntag? Feiertag?
doch urlaub schon 30 tage im jahr, habe ich aber die letzten 2 jahre nicht gemacht wegen meim neuen lkw,
feiertagen bin ich daheim,
manchmal sonntags wird gearbeitet gemüße laden,
samstags sind wir meist immer schon daheim
Ich glaube du hast nicht ganz verstanden was ich meine. Wenn ich weis das ich eine Lohnerhöhung bekomme wenn ich gute Arbeit leiste versuch ich immer gute Arbeit zu leisten. Wenn ich aber weis das ich keinen Cent Lohnerhöhung bekomme, egal was ich mache wo besteht dann der Anreiz das ich mich bei der Arbeit anstrenge? Genauso macht es mir dann keinen Spass bei der Arbeit, das merkt man dann auch in der Produktivität, denn dann läuft nichts, denn dann hab ich keinen Bock!
P.s. die ganze Diskusion über Löhne hatten wir doch schonmal.
P.s.s. Jeder ist ersetzbar, und wenn jemand kommt der die gleiche Arbeit für weniger Geld macht ist man schneller weg vom Fenster als man schauen kann.
@ Zoker was du sagst sehen wir ja beim deutschen Beamtentum,zumindest bei einem großen Teil davon.
@ ThePilot
du darfst die ersetzbarkeit aber nicht an der Qualifikation festmachen,das ist doch das Spiel von Angebot und Nachfrage.
Wenn du momentan Doktor der Germanistik bist,bist du zwat hochqualifiziert aber trotzdem arbeitslos oder verdienst weniger als ein guter Mechaniker.
@ Matze
Warum machst du wegen deines neuen LKW kein Urlaub?Der Mechaniker arbeitet doch auch nicht durch und erhält im Gegenzug dafür vernünftige Schraubenschlüssel.Die Putze bringt ihr Wassser auch nicht von zu Hause mit....
Zitat:
Original geschrieben von Kramer79
@ Zoker was du sagst sehen wir ja beim deutschen Beamtentum,zumindest bei einem großen Teil davon.
Wie sich die ganze Welt so im Beamtentum auskennen tut!?!?! Manche Maulhelden würden auf manchen Ämtern ganz bös' ins schlingern kommen und überlegen, ob sie den nächsten Tag nochmal antreten.
Berücksichtigt, dass ich hier von manchen Ämtern geschrieben habe. Anders als alle, schere ich nicht alle über einen Kamm.
Das ist richtig, aber ich schrieb auch oben das dein Wert für die Firma steigt solltest nicht so leicht zu ersetzen sein (ein germanist ist im Moment schnell zu ersetzen, ist einfach viel Auswahl da). Prinzipiell ist jeder ersetzbar, nur ist es einfacher einen Fahrer zu ersetzen als einen Radiologen oder Sicherheitsingenieur. Ich weiß nicht wie die Situation bei LKW-Mechanikern aussieht, aber ein Mechaniker mit wenig Berufserfahrung dürfte noch leicht zu ersetzen sein, einer mit 25 Jahren erfahrung ist schon nicht mehr so leicht zu ersetzen!
@ScaniaChris: Mit den Beamten ist gemeint das sie auch bei Dienst nach Vorschrift ihre Gehaltserhöhung bekommen. Meine Schwester ist Beamtin auf der Stadt und manches dort ist einfach und ein Hiwi-Job, anderes ist sehr komplex. Aber das dürfte in jedem Job so sein, in dem einen mehr in dem anderen weniger.
Auch dürften die Aufstiegschancen eines LKW-Fahrers eher weniger ausgeprägt sein als die eines BWL-Studenten oder Mediziners, trotzdem gebt ihr meist alles und habt einen harten Job. Ich glaube man sollte sich nicht nur dann reinhängen wenn es eine Gehlatserhöhung gibt, sondern immer solange der Beruf Spaß macht! (war jetzt nicht direkt an dich adressiert)
Ok, wenn Du von einer Beamtin in einer Kommunalverwaltung redest, dann akzeptiere ich Deine Bemerkungen. In anderen Verwaltungen ist das anders, da gilt Leistungsprinzip, wenn sich da selten jemand körperlich kaputt macht, aber das kann ja nicht gelten. Von früher kenne ich so einen Spruch: "Wenn Du bei der Arbeit nicht schwitzt und dreckig wirst, ist das keine richtige Arbeit." Über diese Entwicklungsstufe sollten wir hinaus sein.
Bei manchen Teilnehmern drängt sich mir die Idee auf, dass keine Ahnung vom aktuellen Berufsbild eines Kraftfahrers haben. Wie sonst könnten sie auf diese herablassende Weise darüber reden?!?!
Sicherlich ist es einfacher, einen Kraftfahrer zu ersetzen, als einen Mediziner. Dem Mediziner - zumindest an Krankenhäusern und bei vielen niedergelassenen Allgemeinärzten - würde ich den härteren Job zuschreiben.
Wie auch immer hier ein Job herabgewürdigt wird, sollte jeder seiner Aufgabe, seiner Verantwortung und seinem Engagement entsprechend verdienen. Demnach ist der Lohn eines Kraftfahrers eindeutig zu niedrig! Egal, wie ersetzbar er ist.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Nun, ich nehme mal an du weißt was Durchschnitt heißt. Wenn wir nun alle nach Durchschnitt bezahlen werden viele besser verdienen als bisher und viele weniger verdienen.
Da sind wir bei der Frage wieviel ist des einzelnen Arbeit wert, jeder wird sagen meine Arbeit ist mehr wert als ich bekomme (irgendwie logisch). Dann spielt noch eine Rolle wie leicht der Arbeitnehmer zu ersetzen ist. Wir sind uns einige das ein Fahrer leichter zu ersetzen ist als ein Mechaniker, der Mechaniker leichter als der Dipl-BWL und dieser leichter als ein Arzt. Dies spielt bei der Lohnbemessung eine wichtige Rolle.
Was uns diese eigenartige Klassifizierung hier konkret sagen soll, ist mir schleierhaft. Zudem ist sie sachlich angreifbar, denn ein Betriebswirt mit entsprechender Berufserfahrung wird oftmals ein höheres Einkommen und eine größere Stellensicherheit haben, als z.B. ein angestellter Oberarzt.
Zitat:
Mit der Erfahrung im Betrieb steigt auch der Wert des Angestellten, er wird schwerer zu ersetzen und die Effektivität seiner Arbeit steigt. Der TE ist gerade mal 1 Jahr in dem Betrieb, somit ist seine erfahrung begrenzt. Engagement und Spaß an der Arbeit alleine bringen für die Firma noch keine direkten Vorteil, sind aber dier Vorraussetzung. Ich hab ihn vorher mal gefragt ob er seine reale Arbeitszeit als Grundlage genommen hat oder seine vertragliche, sonst ist sein Lohn bei 12,91€/h bei 35h/Woche.
Das ist durchaus ein angemessener Lohn aus meiner Sicht, zumindest für den Anfang.
Mit einigen Unterbrechungen arbeitet der Threadersteller seit 2001 als Mechaniker, ist also kein Berufsanfänger.
Gruß
Oblomov
Sicher ist das Bematenleben härter geworden, allerdings sind Beamte auf Lebenszeit unkündbar und bekommen eine höhere Alimente je länger sie bei dem Verein dabei sind. Die Beförderungen in eine höhere Besoldungsklasse ist an Leistung (und Kontakte) gebunden, das war früher noch einfacher.
Der LKW-Fahrer kämpft mit einem schlechten Image, das von einigen ganz wenigen Fahrern die leider auffallen auch noch scheinbar bestätigt wird. Das beste Beispiel dafür ist meine Mutter, sie trifft mit dem Auto jeden Tag auf etliche LKWs. Alle paar Wochen ist mal einer dabei der ihr die Vorfahrt nimmt oder idiotisch parkt und schon sind ALLE untenduruch, leider...
@Oblomov: er war zwischendrin ein Jahr arbeitslos und einige Zeit in einem Fachfremnde Bruf tätig. Ich würde ihn sicherlich nicht als erfahren bezeichnen. Ich hatte mit der Klassifizierung nur ein Beispiel geben wollen, das ein BWLer mit Berufserfahrung mehr verdienen kann als ein Oberarzt iust mir klar... da spielen viele andere Faktoren eine Rolle!
hey scania chris,
unser beruf ist kein sahne schlecken, wir müssen bei wind und wetter raus egal ob tag oder nacht mo bis sonntags wenn wir notdienst haben, einige montagen nachts können nerven aber wir tun es gerne damit die trucker schnell wieder weiter können, egal ob bei starkem regen reifen wechseln, bei -5° einen kupplungsschaden usw.
letzte woche z.b.fr abend von 21-0 uhr ein einsatz, dann um 1 im bett gewesen und um 2 uhr klingelt die assistance erneuter einsatz bis um 6 und dann noch von 7-20 am samstag gearbeitet, das ist dann schon hart und für den lohn.
wir riskieren so tag und nacht unser leben auf strassen bzw autobahnen, ist schon so oft passiert das eine fahrer in ein pannen fahrzeug rauschte, und dann diese rücksichtslosen fahrer die an nem pannenlkw mit 30cm abstandf mit 90 sachen vorbeidonnern.
Man kann nicht nur über uns lkw schlosser meckern, wir sind auch nur menschen und versuchen euch schnellst möglich wieder fit zu bekommen damit ihr eure termine einhalten könnt und machen überstunden wenns auto fgertig werden muss und denken dann nicht an die familie die sehr oft zu hause wartet und sich gedanken macht ob draussen alles gut geht und ob wir übermüdet dann noch wie ich 48km heimweg vor uns haben......
gruss torsten
Hallo,
hier kann ich v-40er nur Recht geben.
Aber ahst Du schon mal was von max. Arbeitszeit bzw. Ruhezeit was gehört?? Da würde ich mal Deinen chef drauf ansprechen.
Wir sind im Notdienst von der normalen Arbeit in der Werkstatt freigestellt.
Mein Grundlohn ist ca. 2500€, plus leistungszuschläge Samstagsdienst und freiwillige zulagen.
Wenn man aber überlegt das bei uns ein PKW Mechaniker das gleiche verdienst muss ich sagen das wir unterbezahlt sind. Wenn man auch überlegt das wir auch bei manchen arbeiten den Kopf hinhalten für andere Kollegen mit unserer Unterschrift, z.B. SP, dann ist der Verdienst zu gering.
Was ein Lkw Fahrer so verdient das weiß ich nicht aber das ein Mechaniker mehr verdient ist gerechtfertigt, denn wir übernehmen auch verantwortung, bzw wir halten unseren Kopf hin für unsere Arbeiten bzw. wir riskieren unser Arsch wenn mal ein Lkw auf der Bahn steht und wir ihn reparieren müssen/sollen.
Gruß
Chris