Minderwertige Windschutzscheibe?
Hallo zusammen , ich wollte Mal eure Erfahrungen bisher mit dem Focus im Bezug auf die Standfestigkeit eurer Frontscheibe erfragen .
Nach dem ich heute nach 21Tkm den zweiten Steinschlag mit sofortigem Riss der Frontscheibe zu verzeichnen hab.Und mein Bruder mit dem Selben Auto auch schon die zweite Scheibe hat.
Das ist mit meinem alten Focus auf 180Tkm nicht einmal vorgekommen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzgl. der Frontscheibe oder hab ich mir unglaublich Pech?
Gruß Tewely
Beste Antwort im Thema
Hallo 23000 und 0 problem...mehr abstand halten
.
34 Antworten
Zitat:
@Thorenser schrieb am 7. Januar 2020 um 17:58:15 Uhr:
Ist im Prinzip auch 88
Steinschlag bleibt Steinschlag,es sei den es kommt von einem LKW der z.B.überladen ist....
Wenn dir einfach so was reinfliegt,kannste eh nix ändern-die Versicherrung zahlt trotzdem
Was nichts daran ändert das ein Schnitt von 10tkm pro Scheibe ziemlich blöd ist ob jetzt Material oder Pech bedingt.
Und auch wenn die Versicherung Zahlt das sind trotzdem 300 Euro 😉
Gruß Tewely
Zitat:
@Thorenser schrieb am 7. Januar 2020 um 17:11:50 Uhr:
Habe auch vor 2 Wochen eine neue Scheibe beim Ford Händler einbauen lassen...
Nur der hat mir da nun keine Original von Ford verbaut.-lassen
Nun passt das untere Plastik-Luftleitplech nicht mehr 100%ig
Hab ihn Heute wieder vorbeigebracht und auf eine Originale Scheibe bestanden....
Bin mal gespannt! Morgen sollen die Scheibenfritzen kommen und Stellung dazu nehmen,da mein Händler sonst laut seiner Aussage immer Ford Scheiben verbaut bekommt
Kleine Anekdote:
Bin mit dem MK3 zum Scheibentausch zum Autoglaser. Nein nicht "Nervkram repariert, Nervkram tauscht aus", sondern ein echter Glaser, der sich auf Fahrzeuge spezialisiert hat. Da ich eh seine Firma neu verkabeln sollte, hat das ganz gut gepasst und ich konnte die Arbeit live sehen:
Selbst mit Fahrzeugschein ist es nicht immer leicht, die passende Scheibe zu finden. Für meinen MK3 Titanium Turnier waren 8 verschiedene Scheibentypen zur Auswahl. Mit oder ohne Tönungsstreifen oben, unterschiedlich große Regensensoren wegen verschiedener Sensorzonen, beheizt oder nicht beheizt usw.. Dazu noch verschiedene Qualitäten, was u.a. auch die Widerstandsfähigkeit der Beschichtung angeht.
Ich war sogar dabei, als er sie eingeklebt hat. Richtige Dosierung treffen, richtige Positionierung und nicht viel Zeit, bis der Kleber anzieht. Dann straff mit Klebestreifen fixiert und stehen lassen. Später noch die Assistenzsysteme neu einmessen und kalibrieren. Da merkt man schnell, dass er sein Handwerk versteht... Auch den Empfänger der Standheizung hat er mir wieder korrekt eingeklebt.
Nach dem, was ich da gesehen habe, würde ich nie in ne Werkstatt sondern immer direkt zum Autoglaser fahren. Die Scheibe, die er besorgt hat, war nicht original Ford, aber gleichwertig. Pilkinton oder so? Dem wäre nicht im Traum eingefallen, da was Minderwertiges einzubauen. Als mir 6 Monate später jemand die Vorfahrt nahm, blieb die Frontscheibe heile - bei 13k€ Schaden. War aber vermutlich Zufall ;-)
Also wenn ein Händler nicht in der Lage ist für ein Auto was er verkauft und im PC hat eine passende Scheibe zu bestellen,dann Prost Mahlzeit!
Ich will jedenfalls eine Scheibe wie Original mit Ford Zeichen!
Beim Verkauf des Autos ist es immer besser,wenn Originalteile verbaut sind.
Bis zu einem gewissen Alter des Autos,lege ich da wert drauf.
Zum anderen,wäre es bei z.B. Autoglas bestimmt nicht auf 1800 Euro gekommen
Zumindest mein Händler bestellt über die FIN somit ist es fast ausgeschlossen das eine falsche Scheibe eingebaut wird. Gilt natürlich auch für anderes.
Ähnliche Themen
Wie nicht anders zu erwarten,bekomme ich nun doch eine Andere/diesesmal Original Ford Scheibe eingebaut.
Die "Zubehörscheibe" war nicht passgenau am Windleitplastik.
Ich denke,das sowas meinem Händler nicht mehr passiert.
Also achtet darauf,das ihr eine Originale-wenn verbaut bekommt!
Und woran kann man das erkennen ist auf der Scheibe ein Ford Logo oder sonst irgendwas das diese als Orginal erkenntlich macht.
Zitat:
@Thorenser schrieb am 7. Januar 2020 um 17:11:50 Uhr:
Habe auch vor 2 Wochen eine neue Scheibe beim Ford Händler einbauen lassen...
Nur der hat mir da nun keine Original von Ford verbaut.-lassen
Nun passt das untere Plastik-Luftleitplech nicht mehr 100%ig
Hab ihn Heute wieder vorbeigebracht und auf eine Originale Scheibe bestanden....
Bin mal gespannt! Morgen sollen die Scheibenfritzen kommen und Stellung dazu nehmen,da mein Händler sonst laut seiner Aussage immer Ford Scheiben verbaut bekommt
Beim FO Händler keine Originale? Ja wenn man schaut was eine Aftersale Scheibe kostet im Gegensatz zu einer Originalen, würde mich der Preis interessieren. Die Aftersales sind halb geschenkt.
Zitat:
@Basti32 schrieb am 8. Januar 2020 um 15:43:12 Uhr:
Und woran kann man das erkennen ist auf der Scheibe ein Ford Logo oder sonst irgendwas das diese als Orginal erkenntlich macht.
Vielleicht hier....
Zitat:
@gotthard schrieb am 8. Januar 2020 um 16:19:25 Uhr:
Beim FO Händler keine Originale? Ja wenn man schaut was eine Aftersale Scheibe kostet im Gegensatz zu einer Originalen, würde mich der Preis interessieren. Die Aftersales sind halb geschenkt.Zitat:
@Thorenser schrieb am 7. Januar 2020 um 17:11:50 Uhr:
Habe auch vor 2 Wochen eine neue Scheibe beim Ford Händler einbauen lassen...
Nur der hat mir da nun keine Original von Ford verbaut.-lassen
Nun passt das untere Plastik-Luftleitplech nicht mehr 100%ig
Hab ihn Heute wieder vorbeigebracht und auf eine Originale Scheibe bestanden....
Bin mal gespannt! Morgen sollen die Scheibenfritzen kommen und Stellung dazu nehmen,da mein Händler sonst laut seiner Aussage immer Ford Scheiben verbaut bekommt
Laut Rechnung knappe 18oo Euro
Beheizbare Frontscheibe beim MK3 austauschen hat mich/meine Versicherung ca. 1600€ gekostet. Direkt beim Ford Händler und die Scheibe hatte auch das Ford-Logo. Wird beim MK4 nicht viel anders sein, oder sollte zumindets nicht.
Bei meinem Mk4:
1.185,76 EUR hat die Versicherung gezahlt +500€ Selbstbehalt, wobei ich den Händler 150€ runter gehandelt hab... (Hätte bei carglass weniger gekostet wollte es aber in meiner Werkstatt machen)
Macht also 1685,76€
Zitat:
@pyrik3 schrieb am 8. Januar 2020 um 22:34:49 Uhr:
Bei meinem Mk4:
1.185,76 EUR hat die Versicherung gezahlt +500€ Selbstbehalt, wobei ich den Händler 150€ runter gehandelt hab...
https://www.autofahrerseite.eu/.../...en-rabatt-selbstbeteiligung.html
Nur zur Info...
Zitat:
@Thorenser schrieb am 8. Januar 2020 um 17:00:38 Uhr:
Zitat:
@gotthard schrieb am 8. Januar 2020 um 16:19:25 Uhr:
Beim FO Händler keine Originale? Ja wenn man schaut was eine Aftersale Scheibe kostet im Gegensatz zu einer Originalen, würde mich der Preis interessieren. Die Aftersales sind halb geschenkt.
Laut Rechnung knappe 18oo Euro
Leck mich! Für 1800€ muss es definitiv eine Originale sein, definitiv! Ob besser oder schlechter egal, in der CH kostet eine Originale 2500 SFR.
Zitat:
@fofodave schrieb am 9. Januar 2020 um 14:22:37 Uhr:
https://www.autofahrerseite.eu/.../...en-rabatt-selbstbeteiligung.htmlNur zur Info...
Danke für die Info , da werd ich mit meinem Händler wohl nochmal drüber reden müssen, da aber noch keine Rechnung ins Haus geflogen ist, ist Gott sei Dank noch nix passiert 🙂 aber interessant das mein Versicherungsvertreter dazu gar nix gesagt hat, den hab ich drüber informiert...
Wenn du jetzt Pech hast und der Vetreter sich mit der Werkstatt kurzschließt,zahlst du die 500 Ocken
Was du letztlich dann selber Schuld bist-))))