min Verbrauch

Mercedes E-Klasse W124

moin

bin neu hier, zumindest was das schreiben angeht. und das wollt ich jetzt mal nutzen, um zu hören wie sparsam man seinen mercedes bewegen kann.
hier meine vorlage
200 D ´92 5,4l/100km

also macht mir hoffnung, dass ich noch weniger schaffe!

48 Antworten

Hi,
es sieht so aus, als hätte ich den Rekord.
Auf einer Strecke von ca. 1000km hatte mein Benz
(200D Bj. 87) 5,1 Liter auf 100 gebraucht.
Ich war total erstaunt. Der normale Verbrauch lag immer bei 5,4-6,0 L im Sommer und bis 7 Liter im Winter.
Die Rekordfahrt war nachts mit wenig Verkehr und einer konstanter Geschwindigkeit von ca. 110km/h

Bis dann

Ok mein Verbrauchsrekord :

300 TDT mit 7,1 l - wie ? zu 95 % Autobahn ebene Strcke und tempomat auf 90 hinter LKW hergzuckelt.

Aber so machts absoluut keinen Spass i.d.R. brauche ich so ca. 9,5 l mit ruhigem Fuss bei 120 - 150 find ich akzeptabel.

Max. Rkord lag bei bleifuss 12,8 l.

Man sieht mit dem Fuss lässt sich sparen aber ob man das auch immer will ??

Gruss Ingo

Also ich habe es heute mal ausgewertet.

Wenn ich normal fahre. (also standesgemäß ;-)) verbrauche ich ca. 18 Liter. Wenn ich soft und gemütlich fahre ca. 14 Liter. Drunter geht nix... Es sei den,...

Bergab rollen lassen.. *g

Gruß
Ralf

230E, Baujahr 88
430000km auf dem Tacho
Automatik, Klima
Schwarzwaldtour - tw. Autobahn nicht mehr als 120km/h
halbe Strecke mit 4 Personen und Gepäck
rund 400 km
7,6 Liter/100 km!
Gut eingefahren - oder?

Ähnliche Themen

hatte vor 2 wochen knapp unter 10 liter. 200km bei den ösis auf der autobahn 😉
aber in der regel sind 10,5 die unterste grenze...weniger geht da eigentlich nicht, wenn man mehr als 3 rote ampeln erwischt 😁

ist übrigens ein E 280, BJ. 95, 4er automat.

Verbrauch..

Hallo, also ich bin da wohl hoffnungsloser Minimalist! (200D!)

Mein Verbrauch liegt in der Regel um 5,5 Liter Diesel, fahre aber auch sehr zahm, und untertourig!

Förster2!
Mein Absolutes Hightlight war im Januar: Mit 4 Personen und Wintersportgepäck vollgeladen, hinten 2,5bar, 120-130 ABahn von Zillertal bis Göttingen: 5,13Liter!!!!!!

Habs selbst nicht geglaubt!

Neulich hab ichs noch auf 5,11 geschafft..

bin mir sicher, bei Langstrecke und 110 ohne Gegenwind (usw.) kann der unter 5!
Munter bleiben!
kaaa5,13Liter

So, also Moment mal!! Von wegen herumschnarchen mit dem 200D. Mit 170 bin ich auf der Autobahn trotzdem ein häufiger Gast auf der linken Spur und verbrauche dabei maximal 7,5 (Vollgas!!!!!).
So und die 5,4 Liter sind ganz und gar nicht utopisch. Ich hab das hier schon mehrmals stolz verkündet. Vor 2 1/2 Wochen bin ich nach Köln gefahren (BAB-Landstraße-Stadt) und ich habe in jeder Fahrsituation das Gaspedal nie ganz durchgetreten (auf der Autobahn bin ich durchschn. 110 gefahren). Immer zeitig hochgeschalten und jeden Berg im Leerlauf nach unten genommen. Ich habe exakt 5,3 Liter gemessen. Und ich hatte noch zwei Kumpels im Wagen. Also erzählt mir nix, von wegen ein neuer leichterer 190er Diesel 2.0 verbraucht mindestens 5,7!!! Ich lad euch gern ein, mit mir ne 100 km Fahrt zu machen - das kreig ich wieder hin. Demnächst nehm ich die 5l ins Visier... ;-))) ZUgegeben; mit der neuen Automatic dürfte dieser Verbrauch wahrscheinlich unmöglich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Robert20


und jeden Berg im Leerlauf nach unten genommen.

Hmm, verbraucht nicht gerade das unnötig Sprit? Im Leerlauf muss ja die ganze Zeit die Leerlaufdrehzahl gehalten werden damit der Motor nicht abstirbt. Im Gegensatz dazu wird ja wenn ich einfach kein Gas gebe sondern eingekuppelt den Berg runterrolle die Einspritzung komplett abgestellt und somit ist der Verbrauch gleich 0.

armes Deutschland: 1990 waren es die Trabbi, die mit kostant 95 km/h (gezwungendermaßen)
ständig auf die linke Spur ausscheerten, und wilde Auffahrunfälle provozierten, und jetzt ... sind das die Mercedesfahrer (mit linkem Arm im Seitenfenster).
Was wird 2010 ?
Ob sich dann die Porschefahrer sich in ihren Tennisclubs mit Sparrekordfahrten rühmen?

verbrauch

Also ich finde alles unter 10 liter ist akzeptabel.
Wenn mein 500e Bj 91 zwischen 12 und 13 liter verbraucht bin ich 140km/h 800km lang gefahren und natürlich immer Tempomat drin.

@kampfbiene

Zitat:

sind mal nach Italien

Das ist doch kein Kunststück. Ich hab' mal auf dem Globus nachgesehen: Nach Italien geht's die ganze Zeit bergab!!!!! Is' doch klar, dass man da wenig Sprit benötigt... ;-)

Finde ich lustig...

... dass einige Dieselfahrer hier mit 170 Sachen unterwegs sind (und dabei noch wenig verbrauchen), während die 320er und 500er Benziner mit 130 über die Autobahn zuckeln. Da erhebt sich doch die Frage, warum man sich ein Fahrzeug mit einem solch starken Motor überhaupt kauft.
Aber seit ich selbst einen 320er fahre, kann ich es nachvollziehen. Man fährt halt gelassen (mit Automatik sowieso), genießt die Laufkultur eines Sechszylinders, Fahrgeräusche sind bei 130 km/h kaum vorhanden und so viel Zeit spart man letztendlich auch nicht (Baustellen, Staus, Tankstopps), wenn man heizt. Und es ist trotzdem schön, die Reserven zu haben, wenn man mal auf der Landstraße zügig überholen will!

Gruß,
d_s

@cebi
wie groß ist denn bei deinem 500e der tank, wenn du 800km lang 12-13 liter/100km verbrauchst 😉
Mit solch einem Tank fahre ich ja quer durch Deutschland ohne einmal nach zu tanken.
kann man den nachrüsten ? 🙂

Ja du so lang ist die Strecke.Ich rechne das immer auf die 800 aus. Natürlich war ich auf der Strecke schon einmal ein klein Imbiss ander Tanke holen ;-)

Hmm, wenn ich das so lese ist mein 220er Coupe doch recht sparsam. Ich hab damals von Bamberg(wo ich ihn gekauft hab) bis nach Freiburg (ca. 450 km) 7,5 l auf 100 km verbraucht. Davor hat er lange beim Händler gestanden und ich war durchgehend mit 120 - 160 und kurzzeitig auch mal mit 210 km/h unterwegs. Wenn ich sparsam gefahren wär müssten demzufolge ja die 7 dringewesen sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen