MII-Frontschürze Bremsluftschächte
Hallo,
weiss jemand, wo ich auf realoem.com die passenden Bremsluftschächte für die MII-Front finde?
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Nr. 4 ist es nicht oder? Da steht zwar M dabei, aber genau so sehen auch die aus, die ich momentan habe.
21 Antworten
Konnte ich schon an den Kennzeichen erkennen, dass du wohl leider kaum persönlich helfen kannst. Hätte dir natürlich nen Kasten xy angeboten : )
Ich habe vor zuerst den Kotflügel zu tauschen, dann die M2-Front zu montieren. Der Kotflügel wird das größere Problem sein, vor allem der Einbau mit korrekten Spaltmaßen.
Habe soeben 2 NSW und den Kabelbaum bei Ebay erstanden.
den mittleren bremsführung habe ich verbaut...🙂
Ich hab aber extra nochmal beim 🙂 gefragt und der hat gemeint, dass der mittlere Luftkanal völlig überflüssig ist.
Deswegen hab ich ihn weggelassen 🙂
Also den Einbau der Stoßstange bekomme ich hin (Dank eurer Teileliste), habe auch die original Front ab und angebaut.
Der Koflügel müsste ja 2x im Türrahmen, 4x oben in der Motorhaube, 1x unterm Blinker und 1x an der Unterseite verschaubt sein.
Muss der Seitenschweller dafür demontiert werden?
Ähnliche Themen
Also Kotflügel hab ich bisher nur mal bei nem Fiat getauscht 🙂 Kann dir also nicht sagen, wie viele Schrauben das bei nem BMW sein müssten. Aber das der Seitschweller runter muss, könnte sein.
Dass du so ne Karosserie-Dichtungsmasse brauchst, weiß du ja wahrscheinlich schon, oder?
Dieses Zeug für den Unterbodenschutz? Habe ich bereits gehört, dass eine Schraube mit einem Messer freigelegt werden muss.
Wie würde denn der Schweller demontiert werden?
edit: Habe eben selbst nachgesehen. Schweller muss wohl runter, um an die Schraube untem am Kotflügel heran zu kommen
Nee, ich meine so ne gummi-artige Dichtungsmasse, die zwischen Karosserie und Kotflügel kommt. Wie ne Art Kleber.
Das war zumindest bei dem Fiat, den ich repariert hab, so.
Die Seitenschweller sind nur mit den üblichen Plastiknieten befestigt. Einfach den Kopf rausziehen und dann den Rest und der Seiteschweller fällt praktisch von alleine runter 🙂