Microschalter im Türschloss prüfen

VW Golf 4 (1J)

Hallo
habe folgende Probleme Bei meinem Golf 4
1. wenn ich das Licht vergesse auszuschalten geht der Summer nicht
2. die Lampe in der Tür leuchtet nicht wenn die Tür geöffnet ist
3. ZV blinkt nur nach dem dritem verriegeln auf
Habe hier schon viel gelesen und bin inzwischen überzeugt das es an den Microschalter im Türschloss liegen muß.
Wer kann mir sagen wie ich diese Schalter auf durchgang messen kann ohne das ich die Türverkleidung abmachen muß, ich meine über die Stecker oder so?

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

was vw sagt, ist teils so glaubhaft wie das geschwätz der kanzlerinn.
siehe anbei, geht einwandfrei, muss demnächst beifahrerseite machen, die zappelt auch schon rum....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage dauerhaft deaktivieren' überführt.]

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


13-fachen Zusatzrelaisträger

Danke für den Tipp. Jetzt brauche ich nur noch eine Erklärung, was das ist, wie das aussieht und wo ich es finden kann... 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage dauerhaft deaktivieren' überführt.]

Servus,
ich habe wohl auch defekte MS. Auf jeden Fall die selben Symptome wie einige andere auch. Lichtauskontrolle geht nicht und die Türbeleuchtung bleibt trotz daumen drücken aus.
Meine Frage ist jetzt, gibt es mehrer/verschiedene MS? Einer hatte geschrieben, die Dinger gibts bei Conrad. Wollte aber nicht erst ausbauen und dann zu Conrad fahren, sondern hinfahren, ausbaun, auswecheln und gut...
Artikelnummer? Kennnummer? sonstiges??
Danke und viele Grüße

Das müssen nicht die Mikroschalter sein
kann auch einfach ne kalte Lötstelle sein

Hallo
melde mich nach langer Zeit mal wieder, habe mich mit diesem Thema wieder beschäftigt und was interessantes rausgefunden, und zwar wie man den äußeren MS (Türkontaktschalter rechts) prüfen kann ohne die Tür zu zerlegen. Einfach mit einem Multimeter zwischen Masse und Warnlampe in der Tür (br/ws Leiter) den Durchgang prüfen. Den Riegelhaken im Türschloss zuschnappen, dann muss der Schalter die Leitung unterbrechen. Rechts dürfte es schwieriger sein, denn da ist noch eine Diode dazwischen.

Ähnliche Themen

I  Rechts dürfte es schwieriger sein, denn da ist noch eine Diode dazwischen.
Entschuldigug, ich meite hier links, also Fahrerseite

Deine Antwort
Ähnliche Themen