Michelin PS 4

Hallo Michelin Fans,

auf der Homepage von Michelin gibt es jetzt den PS 4 yippiiiiieeeehhhhh !!!

Das Profilbild ist leider enttäuschend 🙁(

Beste Antwort im Thema

Aquaplaning heißt stehendes Wasser auf der Fahrbahn (Spurrillen, Wasserläufe,..)

Nass ist nass.

Eine Nässeschwäche ist für mich das er beim Anfahren durchdreht oder in Kurven wegrutscht.

Aquaplaning ist ne Sache des Negativ Anteils des Profils. Da hat ein Trockenspezialist leider weniger von als ein normaler Reifen.

321 weitere Antworten
321 Antworten

Update:

Alle Reifen wurden neu gewuchtet.
VL=25g entfernt
VR=30g entfernt
HL=5g (hinzugefügt, vorher fehlte eine Seite)
HR=20g entfernt

Der Luftdruck wurde nun auf 2.5bar auf allen Reifen angepasst.

Das wummern ist aktuell weg(konnte noch nicht auf der Autobahn bei 120km/h) testen.
Dafür ist draußen das Wetter zu schön.

Vibrationen kommen nun nur noch vom Fahrbahnbelag.
Kein Schlagen/optisch sichtbares zittern des Lenkrades mehr.

Eine Frage hätte ich noch:

Wie bekomme ich am besten (schonendsten) die Klebereste der alten (3 Wochen alten) Gewichte von der Felge?

Grüße

Am schonendsten wohl mit Kriechöl, dafür geht es damit nicht ganz so einfach.
Ich würde mich schon sehr wundern, wenn Michelin seine Fertigung nicht im Griff hätte und unrunde Reifen ausliefert.

Unrunde Reifen entstehen auch durch unsachgemäße Lagerung. Das ist eher wahrscheinlicher, als dass ein unrunder Reifen das Michelin Werk verlässt.

Hallo turborex!
Klebereste entfernen geht am besten mit einem Folienradierer. Gibts zum einspannen in Akkuschrauber, mache das schon lange bei meinen Alufelgen, kannst mal bei Amazon schauen!

Ähnliche Themen

Hat die jemand auf einem A3? Seit ihr Zufrieden? Laufleistung? Lautstärke? Komfort?

Hat die KEINER auf einem A3????

Ich leider nur 2.
Von daher kann ich keine 100%iges Feetback geben. Gefühlt sind die jedenfalls leise.
Falsch machst du mit denen jedenfalls nichts.

Ich hab sie auf A3...

Schulnoten...

Trocken 2+
Nass 2
Komfort 2-
Lautstärke 3+
Haltbarkeit noch schwer zu sagen. Wirkt aber als wären sie ne 2

Der Goodyear Asym 2 vorher war griffiger leiser und komfortabler aber recht schnell runter

Hab die GY Asy 2 jetzt 15tkm bzw. 3 Sommer auf dem Z4 und hinten noch 5mm bei sportlicher Fahrweise. Vorne gute 6mm. Find ich voll ok. Und ja, top Grip, leise und trotzdem komfortabel.

Bekannter hat die PS4 auf nem Golf 6 und ich auch zufrieden.

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 19. Mai 2018 um 22:57:47 Uhr:


Ich hab sie auf A3...

Schulnoten...

Trocken 2+
Nass 2
Komfort 2-
Lautstärke 3+
Haltbarkeit noch schwer zu sagen. Wirkt aber als wären sie ne 2

Der Goodyear Asym 2 vorher war griffiger leiser und komfortabler aber recht schnell runter

Hallo @Karliseppel666

wenn ich deinen Post lese gehe ich davon aus, dass du vor dem Asymmetric 3 den Asymmetric 2 hattest.
Ich bin sehr überrascht, dass der Nachfolger so viel schlechter sein soll als der 2-er. Welche Größe fährst du denn?
Vor allem in Lautstärke nur eine 3+. Ist er denn wirklich sooo laut geworden?
Und im Komfort nur eine 2-.
Kann ich ja fast nicht glauben.
Bist du denn schon mal einen PS4 S gefahren, wie laut der ist. Den fahre ich seit 2 Monaten und bin sehr enttäuscht, da ist es im Flugzeug ja noch leiser ;-)

Er ist schon sehr geräuschintensiv und präsent, aber auch sehr direkt und auch komfortabel, da kann man echt nicht mecken, und auf Nässe, bisher der beste Reifen, den ich jemals hatte!

Ich bin hin und hergerissen, alles Prima und TOP, Performance bei Nässe und im Trockenen, Komfort bestens, außer die Lautstärke, die ist teilweise überirdisch laut, je nach Fahrbahnbelag.

Schade, dass die Asymmetric 2 nicht mehr produziert werden und der Asymmetric 3 als Nachfolger so viel schlechter geworden ist, oder ist das nur eine Einzelmeinung von Karliseppel?

Ich habe den Asymmetric 3 auf meinem E46 montiert. Ich bin begeistert von diesem Reifen. Der PS4 hatte zwar besseren Grip aber dafür war er sehr laut und nicht komfortabel.

also so wie manche hier den PS4 beschreiben kann ich mich garnicht mehr freuen die bestellt zu haben...klingt schon so als wären das total verhärtete Winterreifen...Laut Angabe von Michelin aber nur 70db Laut, ohne XL...1db mehr als der Primacy 4 und gleichlaut wie der Primacy HP den ich noch drauf habe und kaum wahrnehme außer bei schlechten straßen was ja bei jedem Reifen ist...

Warum sind die dann bei sovielen Neuwagen von z.B Audi ab Werk schon montiert? Ich rede nicht nur von den Sportvarianten sondern auch bei einfachen Limousinen wenn die doch so laut sind???

Und warum editierst Du nicht Deinen vorherigen Beitrag?

Ich werde das Gefühl nicht los, dass hier nicht deutlich zwischen PS4 und PS4S differeziert wird. Hier gehte es aber um den PS4

Deine Antwort
Ähnliche Themen