Michelin Primacy 4
Hallo,
Wer hat schon Erfahrung mit dem Michelin Primacy 4 gemacht? Ist er genauso komfortabel und leise wie der alte Primacy HP? Bin am überlegen ob ich wieder zum HP greifen soll oder zum Primacy 3 bzw. zum neuem Primacy 4?
Thanks
Dr.Jargus
Beste Antwort im Thema
Was hat das jetzt alles mit dem Michelin Primacy 4 zu tun?
323 Antworten
Zitat:
@Wuffi2009 schrieb am 22. Mai 2019 um 10:53:37 Uhr:
Ich fand den Verschleiß bei Primacy 3 besser als die 4 - ist es bei euch auch der Fall?
Nach 30.000 km mit dem Primacy 3 in der Dimension 215/55 R17 auf einem 1,45 t schweren Toyota habe ich einen Verschleiß von ca. 2 mm... bei 7 mm Profiltiefe im Neuzustand.
Rein theoretisch wären damit 60.000 km drin, bis eine Profiltiefe von 2-3 mm erreicht ist, ab der ich die Reifen tauschen würde.
Fahrprofil: Langstrecke mit 90 % Autobahnanteil
Verschleiß beim Primacy 4 ist sehr gering. Habe jetzt knapp 20.000 Km auf einem Golf TDI (saisonal vorne/hinten getauscht) und kaum Abnutzung erkennbar. Sind mit der Zeit noch stabiler im Kurvenhandling geworden und immer noch sehr leise und griffig.
Ich hab den Primacy 4 in 205/ 50R17 auf meinem E76 116i seit ca. 8tkm verbaut.
Der Reifen ist leise, aber doch etwas schwammig. Deswegen würd ich mich mit dem Reifen nicht zu sehr in Kurven stürzen. Grip, ob trocken oder nass, ist zumindest bei einer geradlinigen Bremsung reichlich vorhanden. Ich traue mich auch mit dem Reifen, bei strömendem Regen über 150km/h zu fahren.
Sehe ich das richtig, dass der Reifen "nur" 7mm Neuprofil hat? Das ist recht wenig. Ich habe vorne ca 6mm und etwas weniger als 6mm Restprofil. Das Verschleißbild gibt keinen Aufschluss auf Fahrwerkprobleme. Ich fahre je 50% Stadt und Autobahn. Meinen Fahrstil würde ich als gemäßigt einstufen, die einzige Kurve die ich schnell nehme, ist die Kurve auf den Parkplatz rauf mit max. 20km/h.
Was sagt ihr zum Verschleißbild?
Zitat:
@simmer10 schrieb am 07. Juli 2019 um 22:23:05 Uhr:
Ich traue mich auch mit dem Reifen, bei strömendem Regen über 150km/h zu fahren.
Vielleicht habe ich einfach eine falsche Vorstellung von strömendem Regen und die falsche Annahme, dass Fahrten durch genannten mit 150km/h der blanke Irrsinn sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gromi schrieb am 7. Juli 2019 um 22:59:35 Uhr:
Zitat:
@simmer10 schrieb am 07. Juli 2019 um 22:23:05 Uhr:
Ich traue mich auch mit dem Reifen, bei strömendem Regen über 150km/h zu fahren.Vielleicht habe ich einfach eine falsche Vorstellung von strömendem Regen und die falsche Annahme, dass Fahrten durch genannten mit 150km/h der blanke Irrsinn sind.
Keine Sorge. Der Vordermann ist meistens nur 20-30m vor mir. Wenn ich aquaplane, dann bringt er mich zuverlässig zum Stillstand.
Ich hoffe, da fehlt ein "Ironie on" - "Ironie off"
Gruß, der.bazi
Es ist ok, wenn du noch dichter auffährst, dann kannst du in der durch den Vordermann wasserfrei gefahrenen Spur fahren und somit Aquaplaning sicher verhindern.
Suche dir dazu aber bitte ein Fahrzeug mit ähnlicher Spurweite
Weiterer Vorteil wäre weniger Kraftstoffverbrauch durch Windschatten.
Bei Trockenheit wäre dann auch mit weniger Steinschlag zu rechnen, da die Steinchen gar nicht so hoch fliegen können, wenn man dem Vordermann dicht draufhängt.
Gute Fahrt... ;-)
Ich habe grad mal nachgerechnet, meine sind nun etwas über 8500km gefahren worden.
Anfangsprofil waren 6.2mm, vorn sind es noch 5.9mm, hinten 6mm.
Nach ca 2000km wurden die P4 etwas härter und direkter, der Luftdruck wurde permanent auf 2.5 Bar vorn/hinten gehalten.
Auf der Urlaubsrückreise gab es eine Situation wo ich froh war den Reifen zu fahren.
Von jetzt auf gleich, von Sonne auf Starkregen, es waren keine 10 Sekunden wo auf der Straße bestimmt 2-3cm Wasser gestanden hat, wir noch mit 200km/h.
Mir ging da schon etwas die muffe..
Was soll ich sagen, das Esp/Abs regelte, ich bremste beherzt auf 80 herunter, absolut kein Problem, ich war erstaunt und gleichermaßen begeistert.
Ganz klar waren die nicht billig, aber der Superb, von meiner Frau "Schlachtschiff" genannt, ist mit 1800kg auch ein ganz schöner brecher.
1800 kg? In einem anderen Thread wiegt ein 5er BMW zwei Tonnen, kennt Ihr Euch? 😁
um genau zu sein 1780kg laut kieswerkwaage.
Zitat:
@Joogie1 schrieb am 8. Juli 2019 um 19:18:22 Uhr:
Von jetzt auf gleich, von Sonne auf Starkregen, es waren keine 10 Sekunden wo auf der Straße bestimmt 2-3cm Wasser gestanden hat, wir noch mit 200km/h.
Ähm ja .. nein ..
Man steht nicht von jetzt auf gleich im Starkregen. Wenn man mit halbwegs offenen Augen fährt, und das sollte man bei 200 km/h vielleicht doch öfters mal machen, erkennt man die Wetterverhältnisse ganz leicht. Wenn man da auch nur ansatzweise verantwortungsbewusst fährt, braucht man keinen Primacy 4, um diese Situation zu überstehen.
Und woran hast du gemerkt, dass die Primacy 4 härter wurden?
Sah man keinesfalls im Schwarzwald, berg hoch, sonne, berg ab, scheiße, hehe
als er frisch war, merkte man kopfsteinpflaster null. Das ist nun anders.
Mit 1000km fühlte er sich noch etwas schwammig an bei 130, das ist nun komplett weg.
Zitat:
@Joogie1 schrieb am 8. Juli 2019 um 19:18:22 Uhr:
Ich habe grad mal nachgerechnet, meine sind nun etwas über 8500km gefahren worden.
Anfangsprofil waren 6.2mm, vorn sind es noch 5.9mm, hinten 6mm.Nach ca 2000km wurden die P4 etwas härter und direkter, der Luftdruck wurde permanent auf 2.5 Bar vorn/hinten gehalten.
Auf der Urlaubsrückreise gab es eine Situation wo ich froh war den Reifen zu fahren.Von jetzt auf gleich, von Sonne auf Starkregen, es waren keine 10 Sekunden wo auf der Straße bestimmt 2-3cm Wasser gestanden hat, wir noch mit 200km/h.
Mir ging da schon etwas die muffe..
Was soll ich sagen, das Esp/Abs regelte, ich bremste beherzt auf 80 herunter, absolut kein Problem, ich war erstaunt und gleichermaßen begeistert.Ganz klar waren die nicht billig, aber der Superb, von meiner Frau "Schlachtschiff" genannt, ist mit 1800kg auch ein ganz schöner brecher.
Also hat der Primacy 4 im Neuzustand 6,2mm Profil und nicht 7mm?
Zitat: Anfangsprofil waren 6.2mm, vorn sind es noch 5.9mm, hinten 6mm. über 8500km gefahren
VA: 6.2 minus 1.6 = 4.6 : 0.3mm = 15.33 x 8500 ergibt 130'305km
HA: 6.2 minus 1.6 = 4.6 : 0.2mm = 23.00 x 8500 ergibt 195'500km
Zitat: Also hat der Primacy 4 im Neuzustand 6,2mm Profil und nicht 7mm?
VA: 7.0 minus 1.6 = 5.4 : 1.1mm = 5.94 x 8500 ergibt 50'490km (scheint mir realistischer zu sein)
Man müsste die Feifengröße wissen @Joogie1