Michelin Primacy 4
Hallo,
Wer hat schon Erfahrung mit dem Michelin Primacy 4 gemacht? Ist er genauso komfortabel und leise wie der alte Primacy HP? Bin am überlegen ob ich wieder zum HP greifen soll oder zum Primacy 3 bzw. zum neuem Primacy 4?
Thanks
Dr.Jargus
Beste Antwort im Thema
Was hat das jetzt alles mit dem Michelin Primacy 4 zu tun?
323 Antworten
Danke für die Antwort
Hallo wie ist es mit laufgeräusche der reifen im Innenraum. Und Autobahnfahrten mit Aquaplaning.danke im Voraus
Ich fahre den Primacy 4 auf einem Opel Grandland X in 225/55 R18 mit Kennung S1 (Peugeot).
Sehr leise im Innenraum, Autobahn mit Aquaplaning hängt vom Tempo ab.
Aber die geringe Profiltiefe von ca. 6,5 mm neu macht sich in schwerem Regen schon (negativ) bemerkbar.
Zitat:
@Passat16 schrieb am 26. Oktober 2021 um 13:06:31 Uhr:
Hallo wie ist es mit laufgeräusche der reifen im Innenraum. Und Autobahnfahrten mit Aquaplaning.danke im Voraus
Wie gesagt für mich sehr ruhig und geschmeidig. Keine Probleme bei Aquaplaning. Aber ich fahr zwar gerne schnell in Kurven (wo ich niemanden gefährde, z.B.Autobahnkreuz), bis zur Haftgrenze (aber da ist es kontrolliert) - bei Regen fahre ich so, dass ich nicht in den Bereich von Aquaplaning komme. Hatte noch keine Probleme damit.
Mir gefällt an dem Reifen vor allen Dingen, dass er sehr ruhig und geschmeidig (mein Gefühl) ist.
Ich kann ihn aus meiner Sicht empfehlen, wobei ich soviel Vergleich nicht habe.
Vielleicht gibt es da draußen jemanden, der den Reifen im Vergleich zu anderen auf verschiedenen Autos fährt und der kann was dazu sagen?
Ähnliche Themen
Hallo Danke für die Antwort,mich würde noch Interessieren ob der Verbrauch gleich geblieben ist und vieviel km du bis jetzt zurück gelegt hast.gruss
Zitat:
@Passat16 schrieb am 29. Oktober 2021 um 05:42:27 Uhr:
Hallo Danke für die Antwort,mich würde noch Interessieren ob der Verbrauch gleich geblieben ist und vieviel km du bis jetzt zurück gelegt hast.gruss
Verbrauch ging runter (um ca. 0,5 gegenüber den Dunlop, die waren aber auch 255/45R18). Auf'm Dicken habe ich sie seit ca. 15.000km drauf.
Beim Passat kann ich das schlecht sagen, da mein Sohn hauptsächlich damit fährt und ich keine Kontrolle über den Verbrauch da habe😠
Sind jetzt da ca. 5000km drauf.
Aber auch er findet die Michelin weit besser als vorher die Conti.
Aber wie will er mit rund 10.000km Erfahrung als Führerscheinneuling schon groß urteilen?
Bin mit dem Primacy 4 seit 06/2020 21'172 km gefahren, beim Rädertausch auf WR die Profiltiefe gemessen. Wie oben erwähnt ist der als Neureifen ca. 6.5mm, aktueller Wert von nun 5.0mm enttäuscht mich nicht. Der Verbrauch ist nahezu identisch wie mit Pirelli P7 Cinturato die dann nach 82tkm ersetzt wurden durch den Primacy 4.
Hallo, hab einen Passat b8 150ps tdi by 2016.Hatte mit pirelli p7 waren laut nach nur 18 Monaten .Hab sie durch Micheln Pilot Sport 4 ersetzt.Nach 4 Jahren und 45000 km laut geworden.Sägezahn laut VW kfz Meister.Übrigens in der Größe 235/40r19 .Hab mit den Goodjear eagle asy.5 geliebäugelt.Mich stört der Hohe
abrollgeräusch und Kraftstoff Effizienz d ab .Wären sicherlich ca. 0,5 Liter Mehrverbrauch.Deswegen bin ich bei Michelin primacy 4 hängen geblieben. Hoffe es nicht zu bereuen Kraftstoff Klassifizierung A . Hoffe der Verbrauch geht weiter runter. Gruß
Zitat:
@Passat16 schrieb am 29. Oktober 2021 um 15:42:27 Uhr:
....Deswegen bin ich bei Michelin primacy 4 hängen geblieben. Hoffe es nicht zu bereuen Kraftstoff Klassifizierung A . Hoffe der Verbrauch geht weiter runter. Gruß
Super. Berichte doch wenn du ein paar Km abgerissen hast🙂
Kann allen anderen nur nützen.
Bezüglich Sägezahn kann icht nichts berichten, da ich die Räder spätestens nach einer Saison wenn die Winterreifen drauf kommen von vorn nach hinten (und umgekehrt 🙂) wechsel.
Und interessant ist auch wie unterschiedlich eventuell die Leute die Reifen beurteilen und auf was es ihnen ankommt.
Das kann sich von meiner Einschätzung, von anderen sehr unterscheiden.
Bin gespannt.
Meine haben nun 48.500km runter. Keine auffälligkeiten, noch 5.1mm Profil bei 6.3mm zu beginn.
Ich bin mehr als zufrieden auf dem 150ps Tdi Skoda Superb.
Hallo,sind es die Michelin primacy 4 wenn ja in welcher Größe? Wie ist der Verbrauch deiner Ansicht mehr als vorher! Gruß
Hallo, sicher die P4, darum geht es hier doch 😉
235/45/18 zur Reifengröße
Verbrauchsübersicht zum Vorgänger hab ich nicht. Aber grob bin ich bei 5.5l/100km im schnitt.
Der Reifen ist direkt nach Autokauf montiert worden.
Für den Winter sind nun Nokian Wetherproof Montiert auf Winterfelgen, selbe größe, identischer Verbrauch +-0,3l/100km
Meßtoleranz beim Tanken^^
Zitat:
@Joogie1 schrieb am 4. November 2021 um 17:59:50 Uhr:
Meine haben nun 48.500km runter. Keine auffälligkeiten, noch 5.1mm Profil bei 6.3mm zu beginn.
Also dieser Verschleiss ist sensationell gut, geradezu unglaublich! Das entspricht ja nur ca. 0,25 mm/10.000 km! Üblicherweise habe ich immer so 0,8 bis 1,0 mm/10.000 km, und das bei überwiegend defensiver Fahrweise. Bei deinem Verschleiss - sofern gleichbleibend - kommst du locker auf 120 bis 130 TKM…
Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Primacy 4 als Nachfolger im Frühjahr für unsere bisherigen Conti SC 5 (war Erstausrüstung) in der Dimension 235/50 R18 101Y.
Mit in der Auswahl sind neben dem Primacy 4 (7,0 mm) noch der Michelin Pilot Sport 4 (7,4 mm), der Conti Premium Contact 6 (7,0 mm) sowie der Goodyear Eagle F1 Asy 5 (7,8 mm).
Die mm-Angaben sind die Profiltiefe beim Neureifen in dieser Dimension lt. Hersteller.
Nach allem aber was ich hier im Thread gelesen habe mit den überwiegend guten Erfahrungen tendiere ich allerdings zu 90 % zum Primacy 4. Insgesamt favorisiere ich eher einen komfortablen Reifen als den “Supersportler“. Und preislich liegen sie alle bis auf wenige Euro ziemlich dicht beieinander
Hinzu kommt, dass der Primacy 4 2020 beim ADAC (in 235/55 R 17) auf identischem Fahrzeug als Testsieger abgeschnitten hat.
Mal schauen wie letztlich die Entscheidung fällt...
Hallo zusammen,
die Laufleistung des Primacy ist auch bei uns herausragend. Wenn Du Dich derzeit zwischen Primacy 4 und PS4 entscheiden willst kannst Du auch noch die ganz neuen Primacy 4+ und den Pilot Sport 5 in Dein Portfolio aufnehmen. Kommen beide im Frühjahr auf den Markt, Muss mal die Dimensionen prüfen.
Beste Grüße
Oder den E Primacy ?
PS: wo stehen denn die Profiltiefen auf den Herstellerseiten ? Hab ich das übersehen ?