Michelin Primacy 4
Hallo,
Wer hat schon Erfahrung mit dem Michelin Primacy 4 gemacht? Ist er genauso komfortabel und leise wie der alte Primacy HP? Bin am überlegen ob ich wieder zum HP greifen soll oder zum Primacy 3 bzw. zum neuem Primacy 4?
Thanks
Dr.Jargus
Beste Antwort im Thema
Was hat das jetzt alles mit dem Michelin Primacy 4 zu tun?
323 Antworten
😁 Bei den letzten Conti Premium hatte ich selbst bei 2,8 Bar immer noch den Eindruck das der Druck zu niedrig sei, war aber ein Vorgängermodell.
Mit den Michelins habe ich kein Problem mit zu weichen Flanken, könnte aber am XL liegen.
Was das Einlenken an sich angeht, der Primacy will ja auch keinen sportlichen Anspruch erfüllen, dafür gibt es bei Michelin andere Modelle.
Sagen wir es mal so, die Primacy waren im Segment der HP meist die sportlichsten Vertreter. Nicht ganz UHP wie die Pilot Sport, aber sportlicher als die HP-Konkurrenz. Und ja, ich meine damit die komplette Primacy-Reihe und spiele nicht auf den seligen HP Primacy an 😉
Zitat:
@Christian He schrieb am 18. Mai 2020 um 19:00:54 Uhr:
Es geht um die Stabilität der Flanke, um es mal einfach auszudrücken. Wir haben 2 Golf's, gleiches Modell, der mit dem Conti Premium 6 lenkt deutlich direkter, mit kleineren Lenkwinkeln ein und ist in Kurven deutlich stabiler.
Dann hättest du es so schreiben sollen 😉
Ich dachte zwar dass du die Flanken gemeint hast, war aber sehr mißverständlich geschrieben.
Der PC6 ist auch eher eine Mischung zwischen HP und UHP, welche er in einigen Dimensionen ersetzt. Deshalb trotz seines Namens nicht ganz mit dem Primacy oder früheren PC vergleichbar.
Ja, sehr missverständlich...........
Den Eco 6 sehe ich als den Öko, mit niedrigen Rollwiderstand und etwas schwächeren Nasseigenschaften. Wie der Energy von Michelin, der ja nach und nach eingestellt wird.
Der Premium 6 ist der klassische Allrounder, der in vielen Größen erhältlich ist. Wie der Michelin Primacy 4.
Der Sport 6 ist der Sportler, wie der Pilot Sport 4.
Hm, sollte der erste Satz ironisch gemeint sein? Finde ich unpassend, Seitenneigung ist was ganz anderes als weiche Reifenflanken.
Da der PC6 den CSC5 in einigen Größen ersetzt sehe ich den nicht nur als Gegner des Primacy.
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Dafür sprechen auch Tests in denen PC6 und PS4 getestet wurden, die Auslegung ist da recht ähnlich.
Der CSC6 ist eher ein UUHP der als Konkurrenz zum PSS und PS4S zu sehen ist.
Ähnliche Themen
Natürlich nicht nur als Gegner für den Primacy 4. Continental hat das schon gut und deutlich gegliedert (Eco, Premium, Sport). In gängigen Größen werden auch 2 Linien angeboten (beispielsweise in 205/55 R16 Eco 6 und Premium 6).
Wenn die Zuordnungen so eindeutig sind, dann empfehle ich folgenden "Lesestoff":
https://www.youtube.com/watch?v=2_utfLrFaOM
Wieviel Profiltiefe hat der Primacy neu?
Man muß auch klar Differenzieren, wer 15,16,17 Zoll Fahren darf, dem bieten sich auch andere möglichkeiten.
Fährt man aber wie ich, ein Fahrzeug das 1,8t Wiegt, eine große Bremsanlage besitzt, und man nur ab 17 Zoll aufwärts fahren kann, da wird die Luft dünner.
Da möchte ich dann keinen Falken FK 510 oder einen Conti auf dem Auto haben im Sommer bei 40.000km und mehr.
Ich brauche da einen guten Reifen, der auch nicht bei Volllast des Wagends schlapp macht. Darum gibt es nunmal die Xl Reifen für den Skoda superb.
Vollgepackt bin ich nicht nur einmal im Jahr mit mehr als 2to unterwegs. Und genau darum will ich das beste was es zu kaufen gibt, was neutral zu fahren ist, und was lange hält.
Als 235/45/18W XL 6.2mm
Zitat:
@Joogie1 schrieb am 19. Mai 2020 um 19:15:43 Uhr:
Als 235/45/18W XL 6.2mm
Das ist aber sehr wenig. Wie wenig Profiltiefe soll es denn noch werden. Meine ehemaligen Energysafer hatten 7mm neu und die haben nicht extrem lange gehalten.
Meine Energysaver in 195/65/15 hatten fast 8mm^^
waren aber auch nach 3 JAhren bei 100.000km bis 2mm.
Da halten sich die P4 deutlich besser, 2mm auf 50.000km. Ich bin sehr zufrieden bisher.
In meiner Größe gibt es keine H oder V Reifen. Je langsamer desto mehr Profil, und desto Weicher halt.
Zitat:
@TDI nie schrieb am 19. Mai 2020 um 19:13:08 Uhr:
Wieviel Profiltiefe hat der Primacy neu?
Hallo,
185/60 R15 88 H ca. 6,5mm.
Grüße
Zitat:
@Erasmus schrieb am 20. Mai 2020 um 07:36:31 Uhr:
Zitat:
@TDI nie schrieb am 19. Mai 2020 um 19:13:08 Uhr:
Wieviel Profiltiefe hat der Primacy neu?Hallo,
185/60 R15 88 H ca. 6,5mm.
Grüße
Hallo,
Ich finde das ist erschreckend wenig. Da bleiben wenig Reserven gegen Aquaplaning. Ob das Profilbild das wirklich ausgleichen kann? Werbeversprechen sind ja immer schön und gut, aber wie sieht die Realität aus?
Das Ding wurde doch oft genug getestet. Je nach Test (und Größe) von mittelmäßig bis mäßig im Aquaplaning.
Wird mit abnehmender Profiltiefe natürlich nicht besser, aber lt.letzten ADAC-Test fährt er sich wohl eher wenig ab
Achso, das wusste ich nicht.
Testberichte lese ich schon seit Jahren nicht mehr. Zu unterschiedlich die Ergebnisse.
Auch der energy saver tat sich da nicht so gut hervor. Sein Ende ist ja nahe, von einem Nachfolger hab ich noch nichts gehört.