Michelin Pilot Sport PS2 (225/45 R17) oder welcher andere Non-RFT?
Hi zusammen,
will mir jetzt neue BMW 17 Zoll Felgen zulegen und den genannten
Reifen in der Non-RFT Version aufziehen. Wie sind eure Erfahrungen
mit dem Reifen auf dem E90. Mich interessiert nur die Non-RFT Version
(die RFT Version ist konstruktionsbedingt nicht vergleichbar).
- Komfort?
- Lenkverhalten (präzise/schwammig)?
- Lautstärke?
- Verschleiß?
- etc.
Ich bin schon sehr fixiert auf diesen Reifen, da ich auf Michelin vertraue.
Außer jemand hat damit schlechte Erfahrungen gemacht und empfiehlt
etwas anderes.
Danke schon mal im Voraus! 😉
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmwfan74
...persönliche Erfahrungen habe ich nur mit PS2 - als non RFT, fährt sich einfach klasse. Vom PS3 hatte ich diverse tests gelesen... ADAC und AMS, im gegensatz zum PS2 damals, war er nicht mehr bei den ersten plätzen dabei...Gruß
bmwfan74
Wenn man die texte ließt, dann sollte der PS3 aber besser sein wie der PS2. D.h. wär der PS2 noch mitgewertet müsste er noch weiter hinten stehen.
Also ich bin sehr zufrieden mit dem PS2. Persönlich würd ich versuchen immer den Besten reifen für mein Auto zu finden. Bzw. den Reifen mit den besten noten in den für mich wichtigen Kriterien. Beim Michelin it es halt auch so, dass sie bisher immer auch gut waren, wenn sie etwas älter waren.... Da lassen manch andere nach.
@ TE.
Die Reifen sind für die Nordschleife auch nicht optimal. Bzgl. Bremsweg, Kurvenverhalten und Traktion ist der PS2(3) ziemlich gut. Das ist für den Alltag wichtig.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Bin nach wie vor der Meinung, dass der RE050A (wichtig, der A!) das beste Stück Gummi ist, was ich je verschleissen durfte. Zusatzvorteil: Porno Optik, ohne ein Poser-Profil a la Dunlop Sport 9000.
Kann ich so bestätigen. Sowohl in 17 Zoll (235/45), als auch als 19er RFT (225/35 und 255/30) absolut traumhaft.
Zitat:
Original geschrieben von LFS_Adam
Warst du auch mit dem Verschleiß zufrieden (meine Fahrweise ist schonend bis normal)? Wieso zufrieden "gewesen"?Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Michelin PS2 ist nach wie vor ein sehr guter Reifen, und wird in bestimmten Reifengrößen nach wie vor angeboten. In den Standard-Größen ist er aber inzwischen durch den noch besseren PS3 ersetzt worden. Ich selbst bin mit dem PS2 (non-RFT) sehr zufrieden gewesen, auch wenn er vergleichsweise teuer war.Grüße
Adam
Mit dem Verschleiss war ich angesichts der auf der Hinterachse anliegenden Leistung (damals 400 PS, 550 Nm Drehmoment, mittlerweile allerdings deutlich mehr) und meinem Fahrprofil (öfters auch Nordschleife) zufrieden. Letztes Jahr hatte ich eine Reifenpanne und musste daher die Hinterreifen durch Dunlop Sportmaxx ersetzen. Michelin PS2 wären besser gewesen, waren aber in meiner Grösse nicht so schnell zu beschaffen.
Alpina_B3_Lux
Noch jemand Erfahrung mit E90 (Serienfahrwerk) und
Michelin Primacy HP (NON-RFT) als 225/45 R17? Der
Reifen ist mir anhand der Testergebnisse doch sehr sym-
pathisch. Aber passt er zum E90 Fahrwerk? Will kein
schwammiges Fahrverhalten.
edit:
Also die Entscheidung wird wohl zwischen Primacy HP und
Pilot Sport PS3 fallen. Der PS3 hat im ADAC Test beim Ver-
schleiß die Note 2,8 und beim Geräusch 3,7. Der Primacy HP
hat hier 0,9 (Verschleiß) und 2,8 (Geräusch). Dafür
ist er bei Nässe etwas schwächer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pütz
Hallo,ich hatte bis vor kurzem auch Michelin RFT in 18 Zoll montiert. Zur Zeit fahre ich auch normale Reifen, werde aber beim nächstem Wechsel wieder auf RFT zurückkehren.
Im Moment fahre ich Pirelli PZERO ROSSO Pneus und ich muss sagen, ich bin total begeistert. Die Reifen sind sehr leise und rollen sagenhaft weich ab. In Sachen Komfort sind diese den Michelin Pilot Reifen sicher überlegen. Ich war bisher kein "Fan" von Pirelli Reifen, aber diese ziehe ich in dieser Version sogar den Michelin's vor.
Sind die Pirellis auch Runflats ? Wenn nicht , dann vergleichst Du Äpfel mit Birnen bezüglich Komfort und Abrollgeräusch.
Zitat:
Original geschrieben von LFS_Adam
Noch jemand Erfahrung mit E90 (Serienfahrwerk) und
Michelin Primacy HP (NON-RFT) als 225/45 R17? Der
Reifen ist mir anhand der Testergebnisse doch sehr sym-
pathisch. Aber passt er zum E90 Fahrwerk? Will kein
schwammiges Fahrverhalten.edit:
Also die Entscheidung wird wohl zwischen Primacy HP und
Pilot Sport PS3 fallen. Der PS3 hat im ADAC Test beim Ver-
schleiß die Note 2,8 und beim Geräusch 3,7. Der Primacy HP
hat hier 0,9 (Verschleiß) und 2,8 (Geräusch). Dafür
ist er bei Nässe etwas schwächer.
Ich habe jetzt seit 8.000km den Primacy HP NON-RFT (225/45/17) drauf und bin damit sehr zufrieden. Tolle Laufruhe, Verschleiß sieht bis jetzt auch gut aus, bzw. wie gewohnt bei Michelin ;-) Würde ihn jederzeit wieder kaufen. Bei Nässe kann ich wirklich noch nichts schlechtes sagen. Wird wohl erst mit der Zeit, wenn das Profil deutlich weniger ist schlechter ...
Habe mir jetzt doch die Michelin Primacy HP (225/45 R17 - Non-RFT) geholt. Zur
Fahrdynamik kann ich noch nicht so viel sagen. Da ich zur Zeit nur mit 50 bis 130
unterwegs bin und das meist nur geradeaus. Der Komfort ist geringfügig besser
geworden gegenüber meinen Conti RFTs (205/55 R16). Da hätte ich mir etwas
mehr erwartet, aber vielleicht sind die Reifen auch noch nicht richtig eingefahren.
Ein schwammiges Fahrgefühl ist mir bis jetzt auch noch nicht aufgefallen. Nur bei
der ersten Ausfahrt bin ich auf der Bundesstraße etwas erschrocken bei 140 bis
160 (Ja, 2-Spurig und unbegrenzt, bevor sich jemand beschwert...), da hat das
Auto plötzlich versetzt wie auf einem Schmierfilm, aber da hatten die Reifen ge-
rade mal 50 km drauf. Seitdem ist sowas nicht mehr passiert.
Aber immerhin etwas besserer Komfort trotz größerer Felge und mehr Reifen-
breite. Verbrauch ist gleich geblieben, wenn nicht sogar besser. Kann ich erst
in ein paar Wochen sagen.
Stehe auch vor der Entscheidung neue Sommerreifen zu kaufen. Bei ATU ( ich weiß der Laden ist eigentlich tabu , aber ich laß mir die Reifen schicken und montieren beim 🙂 )gibs noch die PS2 für 112 Euro sowie den HP für 112 Euro ! Grösse 225/45R17 , welchen nehmen ?????
Fahrprofil: Langstrecke mit Tempomat . Meißt um 140 KM/h .
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Stehe auch vor der Entscheidung neue Sommerreifen zu kaufen. Bei ATU ( ich weiß der Laden ist eigentlich tabu , aber ich laß mir die Reifen schicken und montieren beim 🙂 )gibs noch die PS2 für 112 Euro sowie den HP für 112 Euro ! Grösse 225/45R17 , welchen nehmen ?????
Fahrprofil: Langstrecke mit Tempomat . Meißt um 140 KM/h .
Für deinen Einsatzbereich eignet sich der HP hervorragend. Habe diesen auch und bin damit super zufrieden.
Wie siehts mit dem Rollwiderstand aus ? Fahre 1000 km die Woche da kommts auf jeden Zehntel an 🙁..