Michelin Energy Saver+ Neureifen mit wenig Profil?!

Hallöchen,

gerade sind meine neuen Reifen gekommen (Michelin Energy Saver+ 205/55/16)..

Ist das normal, dass die extrem wenig Profil haben? Gemessen habe ich jetzt so knapp 0,5 cm ??!

Ist jetzt das zweite Mal, dass ich fabrikneue Reifen kaufe. Die letzten waren die Winterreifen - da war ein Profil von fast 1 cm drauf...

Bin etwas verwirrt jetzt... Es sind aber definitiv ganz neue Reifen, mit Label und eingeschweißt...von ATU.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jakido


Ich mach morgen nochmal bessere Fotos... Messen muss man in der mittleren Rille, oder?

...völlig unverständlich für mich, warum Du ein Thema eröffnest, in welchem Du mangelnde Profiltiefe diagnostizierst und Dich abschließend danach erkundigst, wie diese ermittelt wird. 😕

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

@Nessumsa schrieb am 6. Dezember 2014 um 11:37:59 Uhr:



Aber davon ab, welcher BMW braucht denn W Reifen in diesen Dimensionen ?

Wie währe es mit dem mehrfach bereits erwähnten BMW 1', z.Bsp. als 118i.

Aber wozu W ? Ist doch nur ein 118 ! Alles darüber braucht größere Reifen...

Nach 16.500 gefahrenen Kilometern:
Vorne 5mm, hinten 5.5mm

205/55 16 Zoll

Bei mir nach 17.000km in zwei Saisonen vorne 5mm und hinten 6mm. Allerdings nur ES ohne plus. Und immer achsweise getauscht. So überragend ist das m. M. n. nicht.

Ähnliche Themen

Abwarten. Weil neu hat er ja nicht so viel Profil gehabt wie ein üblicher Sommerreifen.

Hm, aber hier auf MT nennen einige ja Laufleistungen von 70000+ km.
Da müssen sie aber noch ganz schön aushärten. Oder geht das nur mit Langstrecke auf der Autobahn?

Ich habe neu 6mm bzw einen kleinen Hauch drüber gemessen.
Obs stimmt weiß ich nicht. Hab aber sowohl als sie neu waren als auch jetzt den selben Messschieber benutzt.

Von daher könnte das schon passen mit der Laufleistung.

Zitat:

@Leon596 schrieb am 19. Oktober 2016 um 22:44:24 Uhr:


Ich habe neu 6mm bzw einen kleinen Hauch drüber gemessen.
Obs stimmt weiß ich nicht. Hab aber sowohl als sie neu waren als auch jetzt den selben Messschieber benutzt.

Von daher könnte das schon passen mit der Laufleistung.

Völlig korrekt, ich hatte deshalb sofort nach Kauf mit Michelin telefoniert.
Eine neue Mischung wird hier eingesetzt, nach 15000 Km Laufleistung hatte ich auch nur einen halben Millimeter Verschleiß messen können!
Der Reifen hat auch die besten Label-Bewertungen (Stand 2015).
Inzwischen habe ich seit Sept.einen neuen Golf Sportsvan mit 225/45 R 17 91W mit Dunlop Sport maxx ab Werk.
Die haben auch nur noch 6,5 mm Profil neu.

Zitat:

@nn328 schrieb am 20. Oktober 2016 um 11:52:16 Uhr:


...ab Werk.
Die haben auch nur noch 6,5 mm Profil neu.

Daran liegt das. Da sparen die Automobilhersteller bares Geld. Das sind grob 0,7kg Gummi, was pro Reifen gespart wird, also knapp 3kg Gummi pro Auto oder

18.000 Tonnen

insgesamt, wenn VW 6Mio Autos verkauft.

Wenn man den Mischungspreis konservativ mit 1,50€/kg rechnet, macht das 27Mio Euro pro Jahr Ersparnis für den Hersteller. Bumm.

....

Das sind finanzielle Gründe, sonst nichts. Was hat der Hersteller von weniger Walkarbeit des Reifens? Nichts.

Habs ja auch gelöscht.
Im Fall wenn der Reifen bei Werksauslieferung weniger Profil hat als üblicherweise (und nur dann!) ist es absolut ein finanzieller Grund.

Im Fall des Energysavers wie auch mittlerweile anderen Reifen ist es aber wohl der Rollwiderstand der bedingt, dass die Reifen ab Werk z.T unter 7mm Profil haben.
Dafür wird dann halt mit der Gummimischung wieder so gearbeitet, dass der Reifen trotzdem die übliche hohe Laufleistung erreicht.

Hab gerade die Winterräder montiert.
Vorne hat ein Energysaver sogar nur 4,5mm. Nie und nimmer hält der mehr als 30-35.000km Gesamt. Und das auf einem 1,2TSi. Also bei Gott keine Rakete.
Da gibs m.M.n. keinen Grund mehr Michelin zu kaufen. Die Laufleistung erreicht doch jeder Reifen der weniger kostet auch.

Ein Bekannter hat die ES auf einem Mazda 3 und war auch überrascht wie wenig Profil schon nach der ersten Saison weg war.

Saubande diese Industrie. Anstatt Ressourcen zu schonen verschwenden wir immer mehr.

Warte doch erstmal ab wie lange er wirklich hält.

Die Reifenlaufleistung kann auch mit schlechtem Fahrstil trotz eher kleiner Motorisierung runterrradiert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen