Michelin Alpin A4 singt
Hey 🙂
ich hatte mich ja gegen den neuen Alpin 5 entschieden und den A4 geordert. Dot 4813
die ersten 800km waren recht leise, doch seit ich die 800km weg habe surrt und singt es ab 100km/h auf unterschiedlichsten Autobahnbelägen, das nur im trockenen und über 8°C, alles drunter taucht das nicht auf. Je rauer desto leiser rollen sie ab, die "Singbeläge" sind recht glatt da es hier eine neue Autobahn gibt die ich täglich nutze. Geräusch kommt nur unter Last, beim rollen hab ich das nicht.
Gibt sich das noch? auf den hinteren sind noch immer die Gummifieseln drauf. Luftdruck habe ich zwischen 2 und 2,6Bar probiert (Astra H Caravan CDTI) 205/55 16 91H
Ändert jedoch nicht wirklich viel an der Geräuschkulisse. Hatte vorher die UG8 drauf da hatte ich solche Probleme nicht.
Vielleicht jemand Erfahrung mit dem A4?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nuth schrieb am 4. November 2014 um 16:40:30 Uhr:
Update: war eben beim Händler und hatte mich schon auf auf das Schlimmste eingestellt.Fazit, ich bekomme die Tage frische Dunlop 4D aufgezogen und die A4 verkauft er als wie neu gebraucht (1400km dann bei Abzug gelaufen). Umtausch bei Michelin ausgeschlossen, das hatte er schon öfter probiert. Meine Fahrstrecke (A72 Chemnitz-Leipzig) ist dafür bekannt miese Reifengeräusche zu produzieren. Der Dunlop und Semperit SpeedGrip 2 sollten dort sehr leise laufen.
Fazit: Top Service und ohne Kosten für mich 🙂
top Service??? dein Händler verkauft die Michelin weiter, obwohl irgend etwas an den Reifen nicht stimmt.
30 Antworten
So heute war es endlich so weit. 4D aus dot 3113 sind montiert. Auf den ersten 15km darunter etwas Autobahn, herrliche Ruhe, dabei sind noch die Noppel und die Lösemittelschlonze auf dem Reifen. Die Flanken sind auch etwas härter als beim A4. Wirkt sportlich in der Kurve, wobei ich es darauf nicht angelegt habe.
Morgen fahr ich wieder 200km nach Leipzig und zurück. Schauen wir mal ob es dort auch so ist 🙂