Mich nervt die ZITATeritis !!!
was ist so schön an diesen Zitatanhängen ?
Damit wird jeder Beitrag ellenlang und laufend les ich den gleichen Text.
Warum kann man nicht selbst formulieren und muß immer altes Zeug voranstellen ?
Also bitte keine Zitate mehr und wenn dann nur einen Satz aber nicht ellenlange Altbeiträge ...
Evtl. Zitatlänge auf 20 Buchstaben begrenzen !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von slslsl
was ist so schön an diesen Zitatanhängen ?
Schön nichts, aber manchmal praktisch 😉
Zitat:
Original geschrieben von slslsl
Damit wird jeder Beitrag ellenlang und laufend les ich den gleichen Text.
Manchmal geben sich die Leute wirklich wenig Mühe und zitieren den ganzen Text. Das finde ich auch nervig.
Zitat:
Original geschrieben von slslsl
Warum kann man nicht selbst formulieren und muß immer altes Zeug voranstellen ?
Weil viele nicht gut selbst formulieren können und lieber immer altes Zeug voranstellen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von slslsl
Also bitte keine Zitate mehr
Ich fürchte, daraus wird nichts. 😉
Zitat:
Original geschrieben von slslsl
und wenn dann nur einen Satz aber nicht ellenlange Altbeiträge ...
Wenn es sich anbietet, ist das ok.
Zitat:
Original geschrieben von slslsl
Evtl. Zitatlänge auf 20 Buchstaben begrenzen !
Bißchen wenig, oder?
47 Antworten
... aber ich hab bisher noch nicht herausgefunden, wie Ihr das macht mit den mehrfachen Zitaten ... Texte zerlegen u.s.w. ... da muss ich noch üben ...
Zitat:
Original geschrieben von br403
War es nicht zu MT 1.0 Zeiten so, dass immer nur einmal zitiert werden konnte, also man zitiertes nicht nochmal zitieren konnte? Das fand ich sehr praktisch.
Jein. In ellenlangen Diskussionen haben sich User untereinander und die Werkstatt auf zwei Zitatebenen geeinigt, nachdem mit MT1 nur eine und dann zu Beginn von MT2 unendlich viele automatisch erstellt wurden. Das Zitieren eines Zitierten Zitats eines Zitats usw, wurde dann aber doch zu viel, nachdem in manchen Beiträgen eine zweistellige Anzahl von Zitatebenen mit einem einzigen Kommentarsatz zu finden waren. Also ungefähr das, was ursprünglich in diesem Fred angeprangert wurde.
Zitat:
😉Zitat:
anstellenZitat:
SpielereienZitat:
herrlicheZitat:
nochZitat:
heuteZitat:
auchZitat:
wieZitat:
damalsZitat:
manZitat:
konnteZitat:
vb-Code-EditorZitat:
demZitat:
Mit
@ Tecci6N: Dies war nur zur Demonstration 😉
Zitat:
Original geschrieben von br403
Was mich auch noch nervt ist sowas hier:
Das ist total nervig. Aber vielleicht könnte man sowas besser machen, imho passiert das nur mit dem Komforteditor.Zitat:
zitat1
Jetzt passt ein anderer User nicht auf und schreibt seine Antwort in das Zitierte mit rein.
Hmm, könnte gut sein. Ich nutze ja nur den oben genannten und ich wurde bisher noch nicht einmal indirekt dazu verführt, so zu zitieren. Für das früher in deisem Fred mußte ich mich auch ganz schön anstrengen - vor allem, daß ich nicht vor Lachen vom Sessel falle 😉
Zitat:
Hmm, könnte gut sein. Ich nutze ja nur den oben genannten und ich wurde bisher noch nicht einmal indirekt dazu verführt, so zu zitieren. Für das früher in deisem Fred mußte ich mich auch ganz schön anstrengen - vor allem, daß ich nicht vor Lachen vom Sessel falle 😉
meehster einfach geil gemacht,musste auch mal eben heftig schmunzeln😁😎
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
meehster einfach geil gemacht,musste auch mal eben heftig schmunzeln😁😎Zitat:
Hmm, könnte gut sein. Ich nutze ja nur den oben genannten und ich wurde bisher noch nicht einmal indirekt dazu verführt, so zu zitieren. Für das früher in deisem Fred mußte ich mich auch ganz schön anstrengen - vor allem, daß ich nicht vor Lachen vom Sessel falle 😉
Über das in meinem letzten Beitrag oder meinst Du unsere Spielereien auf der ersten Seite? OK, ich find beides lustig 🙂😉😁😎
Ähnliche Themen
Schreibt doch alle einfach nur Dreizeiler, dann wird das übersichtlicher und in drei Zeilen kann man auch die Welt erklären (dann bleiben auch die Zitate klein) - so wie ich das (fast) immer mache 😁 😛 😉
Evtl. hilft es auch sich einfach damit abzufinden/zu verstehen/tolerieren, dass nicht jeder ad hoc die MT "Funktionen" sinnvoll anwenden kann - kurzer Hinweis, eine Erklärung dazu und ab ist der Lack?
Manchmal habe ich den Eindruck es gibt User (und erweiterte User..), die sehen MT nicht mehr als Spass, sondern als Leistungsgesellschaft mit QM Norm und Regulierungswahn wie auch Lesezwang nebst gelesene Post Boni?
Locker bleiben... und so nett wie hilfsbereit 😉
(Verkrampf di ned... würd ein Bayer sagen..)
Oh shit - ich wollt doch zu sowas gar nix mehr sagen. Ok, ich stell mich ins Eck, aber das war mal wieder zu geil 🙂
Zitat:
Original geschrieben von br403
Was mich auch noch nervt ist sowas hier:Das ist total nervig. Aber vielleicht könnte man sowas besser machen, imho passiert das nur mit dem Komforteditor.
Original geschrieben von Emmet Br0wn zu Demonstrationszwecken
Könnten die Macher von MT nicht mal ein Online-Tutorial erstellen "Zitieren leicht gemacht" oder so ähnlich?Es gibt leider immer noch sehr viele User, selbst alteingesessene, die die Zitatefunktion nicht richtig beherrschen und regelmäßig ihren Senf in das Zitat des anderen reinschreiben.
DAS ist wirklich nervig.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... aber ich hab bisher noch nicht herausgefunden, wie Ihr das macht mit den mehrfachen Zitaten ...
ganz einfach, ich hänge dir unten einen screenshot an.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Texte zerlegen u.s.w. ... da muss ich noch üben ...
Man muss nur den "vb-code-editor" benutzen, dann nach jedem satz, den man vom vorposter zitieren möchte, das quote-ende symbol setzen. (das ist das mit dem Slash "/"vornedran). und schreibt dann direkt danach sein eigenes.
will man weitere sätze zitieren, setzt man einfach vor den nächsten zu zitierenden satz entweder den kompletten quote-beginn, also "quote" ohne Slash vorndedran udn dann auch noch "Original geschrieben von..." (kann man wunderbar mit copy+paste übernehmen, oder man setzt nur "quote", dann fehlt halt der bezug zum zitatersteller)
Wichtig ist, dass halt jeder befehl in eckigen klammern steht.
(das ganze geht selbstverständlich auch über die komfortfunktion)
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ganz einfach, ich hänge dir unten einen screenshot an.Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... aber ich hab bisher noch nicht herausgefunden, wie Ihr das macht mit den mehrfachen Zitaten ...
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Man muss nur den "vb-code-editor" benutzen, dann nach jedem satz, den man vom vorposter zitieren möchte, das quote-ende symbol setzen. (das ist das mit dem Slash "/"vornedran). und schreibt dann direkt danach sein eigenes.Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Texte zerlegen u.s.w. ... da muss ich noch üben ...
entweder den kompletten quote-beginn, also "quote" ohne Slash vorndedranZitat:
will man weitere sätze zitieren, setzt man einfach vor den nächsten zu zitierenden satz
dann auch noch "Original geschrieben von..." (kann man wunderbar mit copy+paste übernehmen, oder man setzt nur "quote", dann fehlt halt der bezug zum zitatersteller)Zitat:
udn und
habe Danke gedrückt ...Zitat:
Wichtig ist, dass halt jeder befehl in eckigen klammern steht.
(das ganze geht selbstverständlich auch über die komfortfunktion)
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...hadrian...du bist sicherlich in der lage zu entscheiden, was eine missbräuchliche oder übermässige verwendung der zitierfunktion darstellt und was nicht?...ich für mich kann mir nur vorstellen, das gelingt nur kaisern und göttern......die sinnhaftigkeit der zitierfunktion steht ausser frage...k2 hat ja bereits angemerkt, dass in lang laufenden freds bisweilen das zitat die einzige möglichkeit ist, den richtigen zusammenhang zum aktuellen post herzustellen...andererseits werden in einem post oft verschiedene fragen gestellt...will ich auf jede, oder einige einzeln antworten, dann ist das zitat einfach nur praktisch...und dient der klarheit...aber jedes tofuschnitzel hat zwei seiten...was dem einen gefällt...
...ich weiss nicht...jeder hat seine ganz typische art hier im forum teilzunehmen...sich darzustellen...manche verwenden- als markenzeichen sozusagen- einen full quote...manche verwenden ständig und inflationär punkte, satt satzzeichen...manche schreiben nur klein, um sich nicht öffentlich als deppen die blösse zu geben...was auch immer...
...und mir persönlich gehts so, dass ich beobachte, dass newbies grosse probleme haben mit der zitiererei...das ist in der tat nervig...und hier brauchts vllt mal ne pn...und für die unverbesserlichen gibts immernoch eine ignoretaste...oder schlicht die grösse drüber zu stehen und damit einfach zurecht zu kommen...
Aber du hast kein Problem mit einer inflationären Nutzung von Punkten?? 😁
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Aber du hast kein Problem mit einer inflationären Nutzung von Punkten?? 😁
Und du keine Probleme bei der Erstellung von Spam-Beiträgen, die das Thema nicht voran bringen nehme ich an?! Vielleicht kannst du das in Zukunft auch mal etwas einschränken bzw. ganz darauf verzichten, ist ja nicht das erste Mal hier im Forum 🙄
Ich finde die Zitat in Zitat-Funktion nervig und Leute die im Zitat anworten. Dann muss man erstmal wieder für sich sortieren. Das find ich echt 🙄!
Pro Zitat. Ohne die Funktion würden einfach die Zusammenhänge fehlen.
Ebenfalls pro Zitat, auch wenn ich ebenfalls in der Vergangenheit mal öfter auf dem Gebiet Mist gebaut habe. Ich bin nunmal nicht unfehlbar...🙄 Allerdings halte es es für total überflüssig, zum Teil ellenlange Beiträge komplett zu zitieren. Das rausziehen , was für einen selbst interessant ist und gut ist.
Noch mal zum Thema "die Antwort steht direkt mit im Zitat":
Wenn ich im Kofort-Editor den Zitat-Button drücke, dann bin ich im Zitiermodus und kann dort mein Zitat einfügen. Allerdings komme ich dann aus dem Zitatmodus nicht mehr heraus. Weder durch Drücken von ENTER noch durch PFEIL-RUNTER oder MAUSKLICK in die nächste Zeile. Ich wechsle dann immer in den vb-Code-Editor und schreibe hintendran weiter, aber ich kann mir vorstellen, dass das nicht jeder User weiß / kann / mag.
Mein Vorschlag wäre also: Beim Drücken des "Zitat"-Buttons wird automatisch eine Leerzeile nach dem Zitat eingefügt... auf die Art kann man direkt untendrunter weiterschreiben.
Gruß
Ralle
PS: Ich benutze Firefox 3.0.10... vielleicht isses bei anderen Browsern anders.
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Allerdings komme ich dann aus dem Zitatmodus nicht mehr heraus.
stimmt. jetzt fällt mir wieder ein, warum ich seither nur noch den vb-code benutze, da ich früher auch dieses lästige problem hatte.