MIB3 - Lieder von USB starten oft von Anfang an

VW T-Roc 1 (A1)

Ich habe das MIB 3 und höre meine Lieder von einem USB-C Stick, hier habe ich mehrere Ordner angelegt.

Wenn ich nun von einem bestimmten Ordner ein Lied höre, den Wagen abstelle und wieder starte, oder vom Radio auf Media wechsle, fängt das System oft mit dem ersten Lied auf dem Stick an und nicht mit dem zuletzt gehörten. Das System vergisst das zuletzt gespielte MP3.

Der Stick ist Marke Kingston 32 GB und ich habe ihn mit exFAT formatiert.

Es kann doch nicht sein, dass der MIB3 ein Rückschritt ist, denn im Golf hat das super funktioniert.

44 Antworten

Du hast Recht und ich gebe es auf. Es ist eher ein Lotteriespiel was und wann abgespielt wird. Mal geht's gut dann wird der Ordner immer wieder erneut abgespielt und auch die Anzeige dafür leuchtet wieder obwohl vorher ausgestellt.
Dann kommen wieder die Anzeigen keine abspielbare Datein. Ein Ordner dahinter kann ich wieder Ordner abspielen.
Es macht keinen Spaß.
Eine Antwort von VW lässt nun seit längerem auf sich warten und bringt wahrscheinlich keinen neue Erkenntnisse.
Es verleidet das fahren mit dem Auto erheblich. Zum Glück geht DAB aber eine Lösung ist das nicht für mich.

VW hat sich gemeldet und in der Angelegenheit könne man aus der Ferne nicht helfen. Ich solle mich doch an den Händler wenden.
Ach wenn das nur alles wäre. Mein Händler kann mir nicht weiterhelfen und ich drehe mich im Kreis.
Wird wohl nicht so schnell eine Lösung dafür geben.

Hallo zusammen,
mal eine Frage: Habe ihr auch dieses Problem? Bzw. könnte euer Problem womöglich das gleiche sein wie bei meinen T-Cross mit MIB3?
https://www.motor-talk.de/forum/mib3-meine-musik-t7138357.html

Immer wenn das Telefon über Bluetooth gekoppelt ist wird der erste Song wiedergegeben und die Datenbank besteht aus vermischten Quellen.

Habe ich nicht. BT ist getrennt von USB abspielbar aber klingt nicht so gut wie von USB.
Anscheinend ist es bei Dir wie bei mir mit der alten Version des MIB 3 und nicht wie im Golf 8.
Dort funktioniert es gut.

Ähnliche Themen

Bei mir hat es auch nichts mit Bluetooth zu tun. Das Telefon ist bei mir immer verbunden wenn ich im Auto bin, allerdings höre ich Musik nur vom Stick..

Zitat:

@goldesvlies schrieb am 5. August 2021 um 19:01:04 Uhr:


Habe ich nicht. BT ist getrennt von USB abspielbar aber klingt nicht so gut wie von USB.
Anscheinend ist es bei Dir wie bei mir mit der alten Version des MIB 3 und nicht wie im Golf 8.
Dort funktioniert es gut.

Ah, ok. Hätte ja sein können. Ich kann ja leider genau nicht „nur“ vom USB-Stick hören, würde aber genau das gerne tun. Erstaunlich wie unterschiedlich die Probleme abhängig vom Fahrzeug mit dem MIB3 sind. Im Golf 8 (einer der ersten, also alte Software) lief zumindest die MP3 Wiedergabe vom Stick einwandfrei (aber fast alles andere nicht ;-)

Keine Ahnung ob das bei VW niemand checkt bevor die Systeme freigegeben werden.
Das sind doch gängige Sachen die man im Alltag jeden Tag nutzen möchte.

Der Golf 8 hat auch einen anderen Mib 3 als der Troc.

Es ist keine Zeit mehr um ausführlich zu testen. Das übernimmt schon seit Jahren der Kunde.

ich möchte den Beitrag nochmals hervorholen - der golf 8 hat die selben Probleme: ordner sind leer, fängt irgendwo zu spielen an nach dem abstellen des motors.
Aber da überall die gleiche software bzw. system läuft funktionierts auch mit dem vw t-roc nicht!!!

Das stimmt nicht ganz. Beim T-Roc sind die Ordner nicht leer und fängt auch nicht irgendwo zu spielen an, sondern nach 4-6 mal fängt er beim ersten Ordner und beim ersten Lied an.
Es stimmt auch nicht, dass das gleiche System läuft. Der T-Roc hat den Mib3.1 und der Golf8 den Mib3.2 und sicher auch eine andere SW.
Aber vielleicht wird jetzt der Druck auf VW größer den Bug zu beheben.

Habe das gleiche Problem immer noch. Angeblich keine abspielbare Datein vorhanden und wenn mal was abgespielt wurde, beim nächsten Start wieder von vorn.
Zwischendurch wurden die USB Anschlüsse vorn gewechselt und da das keinen Erfolg brachte wurde von WOB genehmigt das große Steuergerät vom Infotainment auszutauschen.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist es so was wie das Motherboard beim PC.
Nach erneutem einstellen aller Parameter stellte ich leider fest das auch hiedurch der Erfolg ausblieb.
Ein Leih Golf 8 und auch ein Passat spielten die USB Stick so ab wie gewünscht und gewohnt.
Der aktuelle Golf bekommt für das Infotainment Systen ein großes Update um Probleme damit zu beheben.
Vielleicht gibt es ja doch noch ein Wunder und der T-Roc ist auch noch dran.

Dann bin ich ja foh das das bei meinem Mj. 22 problemlos funktioniert. Hab aber auch keine Ordner angelegt. Auf dem Stick befinden sich ca. 280 Musiktitel, diese werden der Reihe nach abgespielt. Auch nach einem Neustart wird da weiter abgespielt wo es quasi aufgehört hat.
Alles gut...

Zitat:

@goldesvlies schrieb am 22. Dezember 2021 um 16:43:09 Uhr:


Habe das gleiche Problem immer noch. Angeblich keine abspielbare Datein vorhanden . . . .

Das ist ein anderes Problem. Bei mir findet er alle Lieder nur fängt er immer wieder mit dem ersten Lied an.

Auch bei mir wird wie gesagt beim erneutem Starten immer wieder der gleiche Titel abgespielt.
Das nervt dermaßen.
Leider wurde es verschlimmbessert.
Im MIB 2.5 funktioniert es sehr gut und im MIB 3.2 läuft es ja auch.
Vermutlich wird es im Facelift '22vmit dem neuem System auch laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen