Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17826 weitere Antworten
17826 Antworten

In meiner Email steht etwas von Systemanpassung und nichts von Serverumstellung.
Das lässt natürlich Spielraum für Interpretationen, aber vielleicht weißt Du ja mehr..

Egal was es war geändert hatt sich für den Kunden wohl nix. Am Ende zählt wie so oft nur das Ergebnis.

Ich meine sie schreiben ja die Kunden Zufriedenheit ist ihnen wichtig... Musste herzlichst lachen als ich das gelesen habe.

ALLES BESTENS
- Schnellstart des Navi in 10 sec.
- WEB Radio verbindet schneller
- keine Anmeldebestätigung notwendig

Zitat:

@Passatstammkunde schrieb am 22. Januar 2021 um 14:55:09 Uhr:


In meiner Email steht etwas von Systemanpassung und nichts von Serverumstellung.
Das lässt natürlich Spielraum für Interpretationen, aber vielleicht weißt Du ja mehr..

Wie sollen die denn ein System im Auto anpassen, das keine OTA-Updates beherrscht?

Abgesehen davon - ich zitiere:

Zitat:

Am 20.01.2021 zwischen 00:01 Uhr und 04:00 Uhr (MEZ) nehmen wir eine Anpassung an unseren Systemen vor,

Die Autos gehören ja zum Glück uns und nicht VW. Zumindest ist das bei mir so 😉

Und ab und zu höre ich auch mal was, ja.

Ähnliche Themen

Bei mir hat das Booten heute wieder regelmäßig ca. 60s gedauert 🙁

Naja, hab ja auch keine Nachricht erhalten.

@brokerjoker
Tja wenn du das so siehst, "zum Glück"??
Mir gehört die Karre zum Glück nicht, sondern der VW-Leasing
Noch ein Jahr und zehn Monate und dann Tschüss VW

Zitat:

@Passatstammkunde schrieb am 22. Januar 2021 um 22:17:00 Uhr:


@brokerjoker
Tja wenn du das so siehst, "zum Glück"??
Mir gehört die Karre zum Glück nicht, sondern der VW-Leasing
Noch ein Jahr und zehn Monate und dann Tschüss VW

Tjo, ich kann ihn morgen verkaufen, wenn ich will. Aber eigentlich meinte ich das nicht in Bezug auf Leasing oder sonstwas.

Aber lass uns beim Thema bleiben.

OK, mal eine Frage zum Thema:
Wenn ich mich richtig erinnere, war der Klimatisierung-Button doch standardmäßig auf der zweiten Seite. Dass dort ein Feld frei ist ist, war schon immer so.

Also hat entweder mein Auto den einen Button selbsttätig nach vorne geschoben oder ich war es versehentlich selber, auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann.

Zunächst war ich verwirrt, weil ja alles einen Platz weiter gerutscht ist. 😮

Ist aber alles i.O. so, oder?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Das Wichtigste ist doch, das VW überhaupt mal was macht 😛

Zu deiner eigentlichen Frage kann ich dir keine Antwort geben
Weißt Du, dass man die Position der Kacheln individuell anpassen kann?

Zitat:

@MarioS88 schrieb am 23. Januar 2021 um 08:12:06 Uhr:


Das Wichtigste ist doch, das VW überhaupt mal was macht 😛

Und was bringt dir das wenn es nichts verbessert?

Meine Werkstatt und VW haben auch ganz viel gemacht und jetzt läuft das infotaiment im Prinzip garnicht mehr, hätte ich gerne drauf verzichten können.

Zitat:

@Passatstammkunde schrieb am 23. Januar 2021 um 08:12:36 Uhr:


Zu deiner eigentlichen Frage kann ich dir keine Antwort geben
Weißt Du, dass man die Position der Kacheln individuell anpassen kann?

Naja, jetzt ja.:;

Dachte, hier ist noch jemand mit Werkseinstellung der Kacheln.

Zitat:

@MarioS88 schrieb am 21. Januar 2021 um 18:35:59 Uhr:


Also ich habe das Gefühl, seitdem der Server von we Connect irgendwas gemacht hat, ist mein DP irgendwie etwas flotter:
-Direkte Anzeige im DP des Nutzers UND willkommensmeldung verschwindet nach ner Zeit.
-Menüwechsel deutlich schneller.

Im Übrigen habe ich Navi 20.11 drauf, da geht immer automatisch das neueste drauf bei mir...Vllt bin ich ein Glückspilz 😁

Ist bei mir auch so. Abmeldebildschirm geht automatisch weg und Profil ist in Sekunden da.

Startet ihr auch mal rückwärts, wenn der Anmeldeschirm zuverlässig weg geht?
Bei mir gibt es zuverlässig drei Optionen:
1. Zündung betätigen und warten, mal länger, mal sehr lange. Dann verschwindet der Anmeldeschirm. Stattdessen Motor zeitnah starten und los fahren:
2. Vorwärts fahrend starten, dann geht er in der Regel weg,
3. Rückwärts starten, dann geht er quasi nie weg.

Bei mir auch so. Wenn ich rückwärts fahre, bleibt das und manchmal auch wenn ich die Fahrt kurz unterbreche und das Auto nicht in Busruhe ging. Hier übrigens hab ich in seltenen Fällen auch das Problem, dass das Radio stumm bleibt. Das ist aber durch Modiwechsel in 3 Sekunden gelöst.

Da ich aber i.d.R. den Motor anmache, mich anschnalle und wenige Sekunden dem Öl Zeit gebe, sich zu verteilen, habe ich das Problem quasi nicht mehr. In 5 spätestens 10 Sekunden geht der Anmeldebildschirm weg und ich kann auch rückwärts fahren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen