ForumRover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Rover
  5. MGF Starterproblem, trotz neuem Anlasser

MGF Starterproblem, trotz neuem Anlasser

MG F RD
Themenstarteram 8. August 2022 um 9:34

Hallo Motor-Talk Freunde

Als ich letztens mit meinem MG F unterwegs war, ertönte beim geradeausfahren plötzlich ein schleifendes Geräusch beim Motor und er stellte ab. Später fand ich heraus, dass das wohl der Anlasser war, welcher während der Fahrt einfuhr. Überbrücken und Anschieben brachten ihn nicht mehr zum Laufen. Dann hiess es, abgeschleppt werden.

Zuhause angekommen fing ich an, nach dem Fehler zu suchen. Wenn ich ihn starten möchte, ertönt der Anlasser nur drehend, ohne das Schwungrad zu drehen. Ich vermutete also das Magnetrelais. Also habe ich einen neuen Anlasser verbaut, allerdings immer noch dasselbe Problem. Wenn ich den Starter ausbaue, aber am Auto angeschlossen habe, dreht er und fährt aus. Dann kam das Schwungrad in den Verdacht. Jedoch sehen die Zähne gut aus und das Schwungrad hat kein Spiel. Wenn ich das Auto anschiebe, dreht sich auch das Schwungrad, ist also nicht blockiert.

Jetzt kommt das verblüffende: Sobald ein Gang eingelegt ist und ich den Zündschlüssel einmal drehe, springt der Wagen einmal 50cm nach vorne, und zwar bei jedem Mal drehen. Der Anlasser fährt da also ein. Aber sonst beim Starten, wie bereits erwähnt, dreht er nur durch.

Was ich sonst noch geprüft habe:

- Autobatterie i.O.

- Masseanschluss Starter

- Sicherungen durchgecheckt

- Motorsteuergerät inkl. Relais (habe ein zweites)

Hat jemand eine Idee, wie weiter oder hatte sogar mal das selbe Problem?

Danke für eure Hilfe!

Ähnliche Themen
3 Antworten

Seltsam - hat der Motor Kompression?

äre zwar seltsam gleich auf allen Zylindern keine zu haben, aber wenn der Anlasser ok ist und mit Gang das Auto anspringt, würde ich mal prüfen, ob der Anlasser nicht doch den Motor dreht, aber einfach komplett keine Kompression da ist und deswegen es so klingt, als würde der Anlasser nicht ausfahren.

Themenstarteram 8. August 2022 um 15:57

Hallo hury, danke für deine Antwort.

Ja, er hat Kompression. Das merkt man auch wenn man ihn anschiebt. Zudem habe ich vor dem Schaden erst gerade einen Kompressionstest gemacht, alles i.O. Beim Vorfall selbst hat es auch nicht einen Knall oder ähnliches gegeben, lediglich das schleifen.

Noch zur Klarstellung: Beim Anlassen mit Gang drin, springt der MG nach vorne, ohne anzugehen.

Ich vermute dass das Problem mit der Elektrik zusammenhängt...

Themenstarteram 3. Oktober 2022 um 13:03

UPDATE, Fehler gefunden.

Es ist kein elektrisches Problem gewesen. Stattdessen hat sich eine Schraube im Zahnriemenkasten gelöst, ist zwischen Riemen und Wasserpumpenrad gefallen und verriss somit den Zahnriemen. Der Starter hat also die ganze Zeit das Schwungrad gedreht, ohne die Nockenwelle.

Der Motor hatte dann die Fähigkeit beim einen Zylinder alle vier Ventile gleichzeitig geöffnet zu haben. ;)

Also habe ich einen neuen Zylinderkopf (Occ. von Ebay) bestellt und montiert.

Siehe da, der MG läuft besser als je zuvor. Nur doof, dass nun der Sommer vorbei ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Rover
  5. MGF Starterproblem, trotz neuem Anlasser